Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Tagebuch aus einer gesperrten Stadt
Wuhan Diary ist ein Buch von Fang Fang, das ihre persönlichen Erfahrungen während der COVID-19-Ausbruch in Wuhan dokumentiert. Es bietet einen einzigartigen Einblick in die Herausforderungen, Ängste und Hoffnungen der Menschen in dieser Zeit.
Außerhalb Chinas erfuhren viele Menschen erstmals im Februar 2020 von COVID-19, doch in Wuhan spürten die Menschen schon viel früher, dass irgendetwas nicht stimmte. Wuhan, die Hauptstadt der chinesischen Provinz Hubei, ist eines der größten Industriezentren des Landes – und außerdem das Epizentrum des Coronavirus-Ausbruchs.
Die Autorin Fang Fang lebt seit über 60 Jahren in Wuhan. Im Dezember 2019 hörte sie die ersten Gerüchte über ein seltsames neues Virus. Da die chinesischen Medien stark zensiert werden, waren die Informationen allerdings äußerst lückenhaft. Doch es kursierten bereits private Videos, die den geschlossenen Meeresfrüchtemarkt von Huanan zeigten, von wo aus sich das Virus ausgebreitet hatte. In einem Posting wurde behauptet, dass der neue Erreger mit früheren SARS-Viren verwandt sei. Doch von offizieller Seite hieß es lange Zeit, die Menschen hätten nichts zu befürchten.
In der ersten Januarhälfte füllten sich die Betten der Intensivstationen in vielen Krankenhäusern zunehmend mit Coronavirus-Patienten. Doch die Menschen in Wuhan tappten nach wie vor im Dunkeln.
Um der Sache auf den Grund zu gehen, entsandte die Regierung zwei Expertenteams in die Stadt. Die medizinischen Fachleute inspizierten das Zentralkrankenhaus von Wuhan, das dem Fischmarkt am nächsten lag. Im Anschluss gab einer der Experten, der Pekinger Arzt Dr. Wang, eine öffentliche Erklärung ab, in der er das Virus als „kontrollier- und eindämmbar“ beschrieb. Außerdem gebe es „keine Ansteckung von Mensch zu Mensch“. Dieser tragische Irrtum sollte vielen Wuhanern das Leben kosten.
Die Medien hakten nicht weiter nach, sondern folgten der offiziellen Einschätzung der Regierung. Ebenso kritiklos berichteten Journalisten über verschiedene Massenveranstaltungen in der Stadt – darunter ein Bankett der Regierung, bei dem 40.000 Menschen das neue Jahr feierten.
Am Tag nach dem Bankett informierte der Facharzt für Infektionskrankheiten, Zhong Nanshan, die Öffentlichkeit, dass das Virus doch von Mensch zu Mensch übertragbar sei. Jetzt konnte die Regierung den Ernst der Lage nicht länger leugnen. Um die Ausbreitung des Virus zu stoppen, ordneten die Behörden ab dem 23. Januar eine vollständige Abriegelung der Stadt an. Für viele Menschen in Wuhan war die Quarantäne-Anordnung die Bestätigung ihrer schlimmsten Befürchtungen.
Die Autorin erinnert sich an die Panik, die sie in den ersten Tagen des Lockdowns empfand. Wie elf Millionen anderer Wuhaner saß sie plötzlich zu Hause fest. Wochenlang blieb ihr nichts übrig, als abzuwarten – und ihre Erlebnisse niederzuschreiben.
Wuhan Diary (2020) ist eine Sammlung von Blog-Beiträgen aus der Feder der gefeierten chinesischen Schriftstellerin Fang Fang. Sie entstanden während des 76 Tage dauernden Coronavirus-Lockdowns der Millionenmetropole Wuhan. In ihrem faszinierenden Bericht schildert Fang Fang die Anfänge der Pandemie, die bald darauf die ganze Welt erfassen sollte.
„Landet das Staubkorn einer Epoche auf dem Kopf eines Einzelnen, wird es zum Berg.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari