The Elements of Scrum Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus The Elements of Scrum
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von The Elements of Scrum

Chris Sims & Hillary Louise Johnson

Ein Leitfaden zur agilen Softwareentwicklung

4.2 (89 Bewertungen)
18 Min.

Kurz zusammengefasst

The Elements of Scrum von Chris Sims & Hillary Louise Johnson gibt einen leicht verständlichen Überblick über die Scrum-Methode und bietet praktische Anleitungen zur Implementierung in Projektteams. Ein nützliches Werkzeug für effizientes Projektmanagement.

Inhaltsübersicht

    The Elements of Scrum
    in 7 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 7

    Die traditionelle Wasserfall-Methode für Softwareentwicklung ist ineffizient.

    Früher war alles besser? Das gilt ganz bestimmt nicht für die Welt der Software, in der es täglich neue Updates, Features, Apps und Möglichkeiten gibt. Nicht nur die Technologie wird hier in wahnsinnig kurzer Zeit immer besser, sondern auch die Prozesse, mit denen wir diese Technologie erschaffen.

    Klassischerweise wurden Programme oft nach der Wasserfall-Methode entwickelt. Dabei handelt es sich um einen linearen Prozess, bei dem ein Projekt von Anfang bis Ende strikt durchgezogen wird. Zu Beginn des Projektes werden die Anforderungen gesammelt, das Design wird festgelegt und es wird ausgemacht, wie die Software geschrieben, getestet und geliefert werden muss. Dazu gibt es meistens ein Pflichtenheft, in dem alles genau beschrieben ist.

    Solche Projekte sind in verschiedene Phasen aufgeteilt. Eine neue Phase wird erst gestartet, wenn die vorherige beendet ist. Testen, bevor der Code fertig ist, ist in diesem Framework z.B. unmöglich. Die Wasserfall-Methode hat viele Vorteile: Sie ist z.B. relativ gut planbar. Manager und Stakeholder mögen diese genauen Pläne, weil sie meinen, damit einen genauen Überblick über ihre Ressourcen, Zeiten und Finanzen zu haben.

    Bei einer Foto-Software wird dabei z.B. am Anfang festgelegt, dass die User Fotos speichern, sortieren und teilen können müssen. Für alle Funktionen und Schritte werden Deadlines bestimmt und Verantwortliche benannt.

    Doch diese traditionelle Herangehensweise ist in der Praxis nicht halb so zuverlässig, wie sie in der Theorie wirkt. Tatsächlich werden von den Software-Projekten, die mit dieser Methode durchgeführt werden, nur 16% pünktlich beendet, 53% werden teurer als anfangs kalkuliert und ganze 31% werden sogar komplett abgeblasen.

    Wie kann das sein? Die Antwort liegt in der Komplexität der meisten Software-Projekte. In der Regel ist zu Beginn eines Projektes überhaupt nicht absehbar, welche Features am Ende dringend benötigt werden. Vieles ergibt sich erst während des Arbeitens. Um Software so zu gestalten, dass sie am Ende das tut, was der Kunde wirklich möchte, und nicht nur das, was er am Anfang festgelegt hatte, müssen wir mehr Flexibilität in den Prozess bringen. Und genau das bieten agile Frameworks.

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von The Elements of Scrum sehen?

    Kernaussagen in The Elements of Scrum

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in The Elements of Scrum?

    Agiles Arbeiten krempelt ein Unternehmen komplett um. Anstelle von sperrigen Prozessen, die jedes Team in ineffiziente Einheiten unterteilen, tritt plötzlich Scrum: Eine Methode, mit der wir komplexe Projekte flexibel und schnell umsetzen können. Seit Scrum in den frühen 90er-Jahren entwickelt wurde, hat sich die Methode wie ein Lauffeuer verbreitet. In The Elements of Scrum (2011) wird erklärt, wie es funktioniert und wie jeder seine Firma in eine agile Organisation umwandeln kann.

    Wer The Elements of Scrum lesen sollte

    • Projektmanager, die auf dem Laufenden bleiben möchten
    • Softwareentwicklerinnen, die sich für Formen der Zusammenarbeit interessieren
    • Alle, die mehr über agile Prozesse und Organisationen lernen wollen

    Über den Autor

    Chris Sims ist zertifizierter Scrum-Trainer und Coach für agile Methoden. Außerdem ist er der Gründer der Agentur Agile Learning Labs, die Firmen und Entwicklern bei der Umstellung auf Scrum hilft. Hillary Louise Johnson ist eine amerikanische Autorin und Journalistin. Ihre Artikel erschienen unter anderem in der Los Angeles Times und im Inc Magazine. Außerdem ist sie Creative Director der Agile Learning Labs.

    Kategorien mit The Elements of Scrum

    Ähnliche Zusammenfassungen wie The Elements of Scrum

    ❤️ für Blinkist️️️ 
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch die Zusammenfassungen

    4,7 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    28 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    10+ Jahre
    Erfahrung als Impulsgeber für persönliches Wachstum
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt kostenlos testen