Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Einblicke in Sigmund Freuds einflussreichstes Werk
Die Traumdeutung von Sigmund Freud ist ein bahnbrechendes Werk, das die Symbolik von Träumen untersucht und ihre Bedeutung für das Unbewusste erklärt. Freud enthüllt faszinierende Einblicke in die menschliche Psyche.
Der Mensch hat im Laufe der Geschichte immer wieder versucht, die Bedeutung seiner oft wirren und scheinbar sinnlosen Träume zu entschlüsseln. In der Antike hielt man Träume z.B. für göttliche Eingebungen, die den Menschen einen Blick in ihre Zukunft gewährten.
Es gab damals zwei Möglichkeiten, die Bedeutung der Zukunftsvisionen zu entziffern: Entweder wurde ein Traum z.B. von einem Orakel oder einem Traumdeuter als Ganzes interpretiert und in seiner Gesamtheit auf die Zukunft bezogen. Oder man griff einzelne Aspekte oder Bilder aus den Träumen heraus, die dann isoliert interpretiert wurden.
Als z.B. Alexander der Große im 4. Jahrhundert v.Chr. die antike phönizische Hafenstadt Tyros angriff, träumte er eines Nachts im Feldlager von einem Satyr, einem menschlichen Mischwesen aus der altgriechischen Mythologie, der auf seinem Schild tanzte. Das Wort „Satyr“ wurde als „sa tyros“ („Tyros wird dein sein“) interpretiert und als Prophezeiung des eigenen Siegs gedeutet.
Das Beispiel zeigt, dass es sich dabei in der Regel um wenig wissenschaftliche Ratespiele handelte. Freuds Vorschlag zur Traumdeutung wurde zur Grundlage einer wesentlich präziseren Methode: Die Träume sollten mit den tatsächlichen Erinnerungen und Erfahrungen des Träumers in Verbindung gebracht werden.
Freud selbst träumte z.B. von einem Zusammentreffen mit seinem Freund Otto, einem fiktiven renommierten Psychologen namens Dr. M und der kranken Irma, einer Freundin, die er auch im wirklichen Leben behandelt hatte. Im Traum erklärt Dr. M, Irma sei vermutlich deshalb krank, weil Otto ihr eine unsterile Nadel injiziert hatte.
Freud hatte am Vortag mit dem echten Otto telefoniert, und dabei das Gefühl bekommen, Otto gebe ihm die Schuld an Irmas schlechter gesundheitlicher Verfassung. Im Traum jedoch war Otto Schuld an Irmas Leid. Der Traum sagte also: „Es ist nicht deine Schuld, Freud.“
Der Traum war nichts anderes, als die Erfüllung seines Wunsches, nicht für Irmas Krankheit verantwortlich gemacht zu werden.
Die Traumdeutung ist das Testament zu Sigmund Freuds berühmtem Versuch einer wissenschaftlichen Analyse des Ursprungs und der Bedeutung von Träumen. In diesen Blinks erfährst du, wie Träume entstehen und wie wir sie interpretieren können. Erfahre, warum unsere nächtlichen Abenteuer der Schlüssel zu unseren verborgensten Gedanken, Ängsten und Wünschen sind.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari