Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Wie unser Leben mit Kindern gelingt
Familienjahre ist ein Buch von Michael Schulte-Markwort, das sich mit den Herausforderungen und Freuden des Familienlebens befasst. Es bietet Einblicke und praktische Tipps, wie man eine gesunde und glückliche Familie aufbaut und pflegt.
„Um Himmels willen: Wir sind schwanger!“ Egal ob lang ersehnt oder völlig überraschend, die Reise ins Familienleben beginnt für alle mit einem Wirbelsturm der Gefühle. Und nun? Sollte man sich irgendwie vorbereiten?
Sagen wir so: Euer Kind wird euer bisheriges Leben komplett auf den Kopf stellen. Da kann es nicht schaden, sich gemeinsam für die spannende und herausfordernde Zeit zu wappnen.
Nehmt euch Zeit, um eure Beziehung zu rekapitulieren. Was macht eure Liebe aus? Was schätzt ihr aneinander? Was stört euch? Wie gut funktioniert eure Kommunikation, und wie geht ihr in Stresssituationen miteinander um? Haltet die Ergebnisse dieses Austauschs fest, um euch später immer wieder auf den Kern eurer Beziehung besinnen zu können.
Sprecht darüber, was ihr euch für die Familiengründung wünscht. Wie möchtet ihr als Eltern sein? Welche Art von Mutter oder Vater seht ihr in eurem Partner? Für welche Werte wollt ihr später gemeinsam als Familie stehen? Je ehrlicher ihr miteinander seid, desto besser vermeidet ihr Missverständnisse oder Enttäuschungen.
Es könnte zum Beispiel sein, dass die Kinderbetreuung in deiner Familie Frauensache war. Darum gehst du stillschweigend davon aus, dass deine Partnerin die Windeln wechselt. Die werdende Mutter dagegen wünscht sich eine möglichst gerechte Arbeitsteilung. Sie hofft, dass auch du nachts aufstehst, um Bäuerchen mit dem Knirps zu machen. Sprecht darüber, um Konflikten vorzubeugen.
Macht euch gemeinsam bewusst, dass ihr in den Monaten nach der Geburt so einiges vermissen werdet: spontane Kinobesuche, nachts um die Häuser ziehen, den ganzen Sonntag faul im Bett liegen. Ja, eure Kinder werden viel neues Glück in euer Leben bringen, aber Elternsein heißt auch verzichten.
Nutzt die Schwangerschaft trotzdem, euch gemeinsam auf das Kind zu freuen. Die werdende Mutter sollte ihren Sonderstatus genießen dürfen. Mache dich so früh wie möglich von allen Verpflichtungen frei. Schlafe, lies Bücher und lass dich verwöhnen. Wenn euch beiden danach ist, könnt ihr bis zuletzt ganz normal miteinander schlafen.
Auch der andere Partner darf sich jetzt auf das Elternsein freuen. Kümmer dich um die Babyausstattung und begleite deine Partnerin zum Geburtsvorbereitungskurs. Massiere ihr die Füße und ziehe nachts los, um ihren plötzlichen Heißhunger auf Eiscreme oder saure Gurken zu stillen.
Irgendwann ist es dann plötzlich so weit. Nach den Anstrengungen der Geburt haltet ihr zum ersten Mal euer gemeinsames Kind im Arm. Haltet diesen Moment für euch fest, denn er gehört zu den schönsten und aufwühlendsten des Lebens.
Wirklich vorbereiten kann dich keiner aufs Elternsein. Auch diese Blinks Michael Schulte-Markworts Familienjahre (2019) sind kein Patentrezept – aber sie führen dich mit sensiblen Einsichten und hilfreichen Anregungen durch die wichtigsten Stationen des Familienlebens. Sie erklären dir, warum Vertrauen und Augenhöhe wichtiger sind als plumpe Erziehungsstandards.
„Nur wer klein sein darf, kann auch groß werden.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari