Die besten 15 Bücher zu Techgiganten

1
Die Akte Pegasus

Die Akte Pegasus

Laurent Richard und Sandrine Rigaud
Wie die Spionagesoftware Privatsphäre, Pressefreiheit und Demokratie attackiert
4.3 (191 Rezensionen)

Worum geht's in Die Akte Pegasus?

Stell dir vor, eine Softwarefirma entwickelt eine leistungsstarke Überwachungssoftware. Sie soll Geheimdiensten helfen, gegen Terroristen und Kriminelle vorzugehen. Aber dann werden mithilfe der Software auch Journalisten, Wissenschaftler und Aktivisten ausgespäht. Ein kleines Team mutiger Investigativjournalisten bekommt Wind von der Sache und recherchiert monatelang, um diese Machenschaften aufzudecken. Klingt nach dem Stoff aus einem James-Bond-Film? All das passierte im Jahr 2021 wirklich. Die Akte Pegasus (2023) liefert Einblicke in diese unglaubliche Geschichte.

Wer Die Akte Pegasus lesen sollte

  • Fans von Reportagen wie zu den Panama Papers oder von Enthüllungsplattformen wie Wikileaks
  • Anhänger investigativer Journalisten, die Einblicke in deren mutige Arbeit erhaschen wollen
  • Alle, die ein Smartphone besitzen und bereits ahnen, wie fragil ihre Privatsphäre ist

2
Cloudmoney

Cloudmoney

Brett Scott
Cash, Karte oder Krypto: Warum die Abschaffung des Bargelds unsere Freiheit gefährdet
3.7 (281 Rezensionen)

Worum geht's in Cloudmoney?

Cash oder Karte? Die einst unschuldige Entscheidung gerät zunehmend zur Grundsatzfrage. Denn wenn es nach Brett Scotts Cloudmoney (2022) geht, führt der private Finanzsektor einen regelrechten Feldzug gegen das Bargeld. Die Konzerne hinter bargeldlosen Zahlungsmitteln streben nach Profit und Nutzerdaten. Darum müssen wir uns als Verbraucher und Bürgerinnen fragen, welche Vor- und Nachteile die Abkehr vom Bargeld wirklich bringt.

Wer Cloudmoney lesen sollte

  • Eigentlich jeder und jede von uns, denn wir alle sind auf Geld angewiesen
  • Menschen, die die Umstellung auf bargeldlose Zahlungsmittel bislang befürworten
  • Alle, die sich kritisch mit Finanz- und Wirtschaftspolitik befassen

3
Life Changer - Zukunft made in Germany

Life Changer - Zukunft made in Germany

Christoph Keese
Wie moderner Erfindergeist unser Leben verändert und den Planeten rettet
3.8 (131 Rezensionen)

Worum geht's in Life Changer - Zukunft made in Germany?

Der Klimawandel ist gestoppt, Krankheiten und Hunger sind besiegt, Informationen sind für alle frei verfügbar und stärken weltweit die wachsende Zahl gesunder Demokratien. Jeder kann mobil sein, wir leben nachhaltig, vegetarisch und müssen dabei auf nichts verzichten: In Life Changer (2022) zeigt Christoph Keese, wie die Technologie unser Leben und unsere Zukunft verbessern und dabei die ein oder andere Utopie wahr machen wird.

Wer Life Changer - Zukunft made in Germany lesen sollte

  • Alle, die genug von düsteren Zukunftsszenarien haben
  • Technologie-Fans und die, die es werden wollen
  • Visionäre, Weltretter, Investoren

4
Schönes neues Geld

Schönes neues Geld

Norbert Häring
PayPal, WeChat, Amazon Go – Uns droht eine totalitäre Weltwährung
3.8 (143 Rezensionen)

Worum geht's in Schönes neues Geld?

Dass wir immer mehr unserer Geldgeschäfte mit Paypal, EC- oder Kreditkarte tätigen, erscheint uns dank des rasanten technischen Fortschritts ganz natürlich. Unsere Blinks zu Schönes neues Geld (2018) zeigen indes, welche Risiken die Zurückdrängung des Bargelds mit sich bringt. Angetrieben von einem Netzwerk aus Unternehmen, Banken, Regierungen und anderen Gruppen geht es hierbei vor allem um kommerzielle Interessen, Gewinne und Überwachung. Du erfährst, welche Pläne diese Gruppen verfolgen und warum wir uns davor in Acht nehmen sollten.

Wer Schönes neues Geld lesen sollte

  • Alle, die genervt sind von einem schweren Portemonnaie voller Münzen
  • Datenschützer und Kapitalismuskritiker
  • Alle, die einen Blick hinter die Kulissen der Finanzwirtschaft werfen wollen

5
Inside Facebook

Inside Facebook

Sheera Frenkel & Cecilia Kang
Die hässliche Wahrheit
4.2 (287 Rezensionen)

Worum geht's in Inside Facebook?

Inside Facebook (2021) basiert auf jahrelanger, sorgfältiger Recherche und wirft einen kritischen Blick hinter die Kulissen des größten sozialen Netzwerks der Welt. In den Blinks beleuchten wir die Absichten und Strategien der führenden Figuren und protokollieren sowohl Facebooks Aufstieg als auch seine diversen Skandale und politischen Versäumnisse.

Wer Inside Facebook lesen sollte

  • Menschen, die ihre Nutzung sozialer Medien reflektieren wollen
  • Alle, die sich um den Schutz ihrer Daten sorgen
  • Facebook-Nutzerinnen

6
Das Silicon Valley Mindset

Das Silicon Valley Mindset

Mario Herger
Was wir vom Innovationsweltmeister lernen und mit unseren Stärken verbinden können
4.2 (125 Rezensionen)

Worum geht's in Das Silicon Valley Mindset?

Das Silicon Valley Mindset (2016) zeigt uns die Welt von Steve Jobs, Mark Zuckerberg und vielen anderen innovativen Köpfen, die mit ihren Erfindungen und Neuerungen unglaublichen Erfolg hatten und haben. Mario Herger erklärt, warum sich im Silicon Valley so viel kreative Energie sammelt – und was wir in Europa tun müssen, um ähnlich innovativ zu werden.

Wer Das Silicon Valley Mindset lesen sollte

  • Start-up-Gründer
  • Firmenchefs und leitende Angestellte
  • Alle, die kreativer und innovativer arbeiten möchten

7
The Four

The Four

Scott Galloway
Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google
3.9 (147 Rezensionen)

Worum geht's in The Four?

The Four (2017) untersucht das Erfolgsgeheimnis der vier Supermächte des digitalen Zeitalters: Apple, Amazon, Facebook und Google. Wie konnten die Vier so einflussreich und mächtig werden, dass sie nahezu immun scheinen gegen die durchaus berechtigte und mitunter schwerwiegende Kritik an ihren Praktiken? Was ist die Zauberformel, mit der sie die Entwicklungen vorgeben, die unser Leben so nachhaltig verändern? Diese Blinks betrachten die Geschäftsgebaren der vier wertvollsten Unternehmen unter dem Mikroskop, um ihre geheime DNA zu entschlüsseln.

Wer The Four lesen sollte

  • Regelmäßige Nutzer der Produkte von Facebook, Google, Amazon oder Apple
  • Neugierige, die sich fragen, wie diese vier Unternehmen so mächtig werden konnten
  • Kritikerinnen, die sich für das interessieren, was die vier Konzerne gern verschweigen

8
Amazon unaufhaltsam

Amazon unaufhaltsam

Brad Stone
Wie Jeff Bezos das mächtigste Unternehmen der Welt erschafft
4.2 (346 Rezensionen)

Worum geht's in Amazon unaufhaltsam?

Innerhalb der letzten zehn Jahre ist Amazon vom E-Book-Händler zu einem der wichtigsten Technologiekonzerne unserer Zeit aufgestiegen – und mit ihm sein Gründer Jeff Bezos zum reichsten Mann der Welt. In den Blinks zu Amazon unaufhaltsam (2021) erfährst du, wie der Konzern unter Jeff Bezos zu dem milliardenschweren Unternehmen heranwuchs, das es heute ist.

Wer Amazon unaufhaltsam lesen sollte

  • Fans und Kritiker von Amazon
  • Alle, die mehr über Jeff Bezos erfahren wollen
  • Wirtschafts- und Silicon-Valley-Interessierte

9
Was Google wirklich will

Was Google wirklich will

Thomas Schulz
Wie der einflussreichste Konzern der Welt unsere Zukunft verändert
3.7 (94 Rezensionen)

Worum geht's in Was Google wirklich will?

Seit Ende 2012 hat Thomas Schulz Google genauer unter die Lupe genommen und analysiert, wie einer der erfolgreichsten Konzerne der Welt denkt, arbeitet, forscht und was er in Zukunft mit uns und unserer Welt vorhat. Die Ergebnisse seiner Recherche präsentiert er in diesem Buch

Wer Was Google wirklich will lesen sollte

  • Jeder, der wissen will, wie Google als Konzern funktioniert
  • Jeder, der sich Gedanken über die Zukunft der Digitalisierung macht
  • Jeder, der Gmail, Google Maps, YouTube oder einen anderen Google-Service regelmäßig nutzt

10
Der Allesverkäufer

Der Allesverkäufer

Brad Stone
Jeff Bezos und das Imperium von Amazon
4.4 (60 Rezensionen)

Worum geht's in Der Allesverkäufer?

Amazon entstand in der Garage von Jeff Bezos aus der Vision eines Everything Store und wuchs dank der eigentümlichen Denkweise seines Gründers zu einem milliardenschweren Unternehmen heran. In den Blinks zu Der Allesverkäufer (2013) erfährst du, wie es Bezos gelang, seine Vision Realität werden zu lassen.

Wer Der Allesverkäufer lesen sollte

  • Alle, die sich für die Geschichte des Online-Giganten Amazon interessieren
  • Amazon-Kunden
  • Unternehmer, die langfristig erfolgreich sein wollen, jedoch kurzfristig denken

11
Mr. Amazon

Mr. Amazon

Richard L. Brandt
Jeff Bezos und der Aufstieg von amazon.com
4.3 (61 Rezensionen)

Worum geht's in Mr. Amazon?

Mr. Amazon (2012) zeichnet die Erfolgsgeschichte von amazon.com als Garagen-Start-up zum millionenschweren E-Commerce-Imperium nach. Es zeigt, wie die Persönlichkeit, die speziellen Fähigkeiten und die unkonventionelle Herangehensweise des Gründers Jeff Bezos den Aufstieg und die Größe des Unternehmens erst möglich gemacht haben.

Wer Mr. Amazon lesen sollte

  • Alle, die sich für die Persönlichkeit hinter der Idee des Online-Riesen Amazon interessieren
  • Alle, die mehr über die Anfänge des E-Commerce erfahren will
  • Liebhaber von Unternehmensbiografien

12
Wie Google tickt

Wie Google tickt

Eric Schmidt und Jonathan Rosenberg
Die Geschichte eines der erfolgreichsten Start-ups der Welt und was wir aus ihr lernen können
3.9 (29 Rezensionen)

Worum geht's in Wie Google tickt?

Wie Google tickt (2015) erzählt die Geschichte eines der erfolgreichsten Start-ups der Welt und zeigt auf, was andere Unternehmen daraus lernen können. Wie gelingt es Unternehmen, die besten Leute zu finden und mit ihnen etwas Großartiges zu schaffen? Hierzu liefern die Blinks praktikable Antworten.

Wer Wie Google tickt lesen sollte

  • Start-up-Mitarbeiter
  • Führungskräfte, die in ihrem Unternehmen ein neues Team aufbauen möchten
  • Alle, die einen Blick in die Büros von Google erhaschen wollen

13
Was würde Google tun?

Was würde Google tun?

Jeff Jarvis
Wie man von den Erfolgsstrategien des Internet-Giganten profitiert
3.9 (109 Rezensionen)

Worum geht's in Was würde Google tun??

Im Internet wirklich erfolgreich zu sein, das können nur wenige Unternehmen von sich behaupten – Google gehört auf alle Fälle dazu. Die Blinks zu Was würde Google tun? (2009) zeigen, worauf es seinen Erfolg begründet und was Unternehmen heute davon lernen können. 

Wer Was würde Google tun? lesen sollte

  • Alle, die wissen wollen, was Google und andere Web-2.0-Firmen so erfolgreich macht
  • Menschen, die ein Unternehmen gründen wollen
  • Wirtschaftsbuchfans

14
Twitter

Twitter

Nick Bilton
Eine wahre Geschichte von Geld, Macht, Freundschaft und Verrat
4.2 (22 Rezensionen)

Worum geht's in Twitter?

Twitter beschreibt die Geschichte der vier Männer, die Twitter zu dem Dienst gemacht haben, den wir heute kennen. Während ihr Start-up immer mehr wuchs, wurden die vier Freunde zu Feinden. Die Geschichte von Twitter ist eine Geschichte voller Verrat, Ruhm und Milliarden Dollar.

Wer Twitter lesen sollte

  • Twitter-Nutzer, die mehr über den Dienst erfahren möchten
  • Jeder, der in einem Start-up arbeitet
  • Jeder, der sich für digitale Innovationen interessiert

15
Hit Refresh

Hit Refresh

Satya Nadella
Wie Microsoft sich neu erfunden hat und die Zukunft verändert
4.2 (29 Rezensionen)

Worum geht's in Hit Refresh?

Hit Refresh (2017) markiert die wichtigsten Stationen der inspirierenden Karriere von Satya Nadella: von seiner Kindheit als Cricket-besessener Junge im indischen Hyderabad bis an die Spitze des IT-Giganten Microsoft. Die Blinks dazu zeigen, wie seine Führungsqualitäten vom Cricket und seiner Rolle als dreifacher Vater beeinflusst wurden, und gewähren intime Einblicke in das Leben und die Gedanken einer der weltweit einflussreichsten Persönlichkeiten.

Wer Hit Refresh lesen sollte

  • IT-Nerds und Computerfreaks
  • Unternehmerinnen, Führungskräfte und Wirtschaftsstudenten
  • Alle, die sich für die Geschichte und die Zukunft von Microsoft interessieren

Ähnliche Themen