Das Buch, das du vor deiner Hochzeit gelesen haben musst Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus Das Buch, das du vor deiner Hochzeit gelesen haben musst
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von Das Buch, das du vor deiner Hochzeit gelesen haben musst

Saskia Schlemmer

Rechtliche Aufklärung vor der Ehe spart Zeit, Geld und Nerven

3.6 (11 Bewertungen)
22 Min.
Inhaltsübersicht

    Das Buch, das du vor deiner Hochzeit gelesen haben musst
    in 6 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 6

    Der Ehevertrag – Liebesheirat mit Plan und Verstand

    Verliebt, verlobt, verheiratet – wer will denn bitte an das Ende denken, wenn er auf Wolke sieben schwebt und glaubt, seine bessere Hälfte gefunden zu haben? Wer kann da überhaupt klar denken und rational überlegen, was passiert, sollte das große Glück eines Tages zerbrechen?

    Aber die Statistik ist unerbittlich: Jede dritte Ehe in Deutschland wird geschieden. Die durchschnittliche Ehedauer liegt bei knapp unter 15 Jahren. Im Jahr 2023 haben hierzulande über 720.000 Paare geheiratet und im Durchschnitt eine stolze Summe von 14.300 Euro für die Feier ausgegeben. Doch „bis dass der Tod euch scheidet“? Pustekuchen. Stattdessen endet es häufig in Tränen, Streit und Verbitterung. War der Partner früher großzügig, warmherzig und kompromissbereit, wird jetzt mit harten Bandagen um jeden Zentimeter in der Vermögensverteilung gekämpft.

    Bitte nicht falsch verstehen: Wir wollen keine Miesepeter sein, und längst nicht jede Ehescheidung artet in einen Rosenkrieg aus. Aber es ist wichtig, sich auf sämtliche Eventualitäten vorzubereiten. Dass du diesen Blink liest, ist schon ein vielversprechendes Zeichen dafür, dass du deine Beziehung auf Augenhöhe führen möchtest und dich traust, nicht nur zum Altar zu gehen, sondern auch über ernste Themen wie finanzielle Unabhängigkeit, Altersarmut und Scheidung zu sprechen. Jede Frau sollte wissen, was im Falle einer Scheidung auf sie zukommt – und das schon vor der Hochzeit.

    Immer noch kursieren Ammenmärchen über die Ehe, wie: „Nach der Hochzeit gehört beiden alles und bei einer Scheidung wird das Vermögen 50:50 geteilt.“ Falsch! Oder: „Ehepartner haften für die Schulden des anderen.“ Auch das ist nicht wahr. Eine dritte Fehlannahme: „Nur Superreiche und Frauen, die es aufs Geld abgesehen haben, machen Eheverträge.“

    Du findest es abgebrüht und unromantisch, schon vor der Ehe an ihr Ende zu denken? Dann lass dir sagen: Das hat nichts mit mangelnder Liebe zu tun, sondern ist ein Zeichen von Verantwortung und Weitsicht. Wenn sich dein Partner querstellt, statt mit dir gemeinsam an einer fairen Lösung zu arbeiten, tja, dann ist das schon ein Zeichen für sich.

    Fakt ist, dass in vielen Partnerschaften immer noch die Frauen den Großteil der Care-Arbeit übernehmen und häufiger in Teilzeit arbeiten. Die finanziellen Nachteile dieser Aufteilung machen sich besonders nach einer Trennung bemerkbar. Lediglich 5 bis 10 Prozent aller Trennungsfamilien lebt ein paritätisches Betreuungsmodell. Alleinerziehende Mütter sind auf dem Arbeitsmarkt oft benachteiligt. Deshalb ist es so wichtig, Vorsorge zu treffen und dafür einzutreten, dass deine Arbeit für die Familie angemessen honoriert wird.

    Eine Ehe ist mehr als nur ein hingehauchtes „Ja“ mit Augenaufschlag und filmreifen Kuss. Es ist ein Vertrag. Sofern kein individueller Ehevertrag aufgesetzt wurde, sagt ihr Ja zum Standardvertrag des Gesetzgebers und damit automatisch Ja zur sogenannten Zugewinngemeinschaft. So viel zum Argument: „Wir brauchen keinen Ehevertrag, wir lieben uns doch.“ Einen Vertrag geht ihr mit der Ehe so oder so ein. Wäre es da nicht schlauer, gleich einen individuellen, auf eure Bedürfnisse abgestimmten Vertrag zu wählen? 

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von Das Buch, das du vor deiner Hochzeit gelesen haben musst sehen?

    Kernaussagen in Das Buch, das du vor deiner Hochzeit gelesen haben musst

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in Das Buch, das du vor deiner Hochzeit gelesen haben musst?

    Auf die Traumhochzeit folgt oft das böse Erwachen: Ein Drittel aller Ehen werden geschieden, wobei besonders Frauen schnell ins Hintertreffen geraten. In Das Buch, das du vor deiner Hochzeit gelesen haben musst (2024) erklären wir, warum ein Ehevertrag das zeitgemäße Must-have für die moderne Frau und vielleicht der größte Liebesbeweis als Paar ist.

    Wer Das Buch, das du vor deiner Hochzeit gelesen haben musst lesen sollte

    • Vor allem Frauen
    • Alle, die sich das Ja-Wort geben wollen
    • Menschen, die gern vorher wissen, worauf sie sich einlassen

    Über den Autor

    Saskia Schlemmer ist eine renommierte Scheidungsanwältin. Außerdem gibt sie Ehevorbereitungskurse, in denen sie Frauen Tipps zur Vermögensregelung vor d er Ehe gibt und über die Bedeutung von Eheverträgen aufklärt. Als @diescheidungsanwaeltin hat Saskia Schlemmer auf Instagram über 76.000 Follower. Sie ist Host des Podcasts Mrs. Right.

    Kategorien mit Das Buch, das du vor deiner Hochzeit gelesen haben musst

    Ähnliche Zusammenfassungen wie Das Buch, das du vor deiner Hochzeit gelesen haben musst

    ❤️ für Blinkist️️️ 
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch die Zusammenfassungen

    4,7 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    37 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    10+ Jahre
    Erfahrung als Impulsgeber für persönliches Wachstum
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt loslegen