Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Die neuesten Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft für ein langes gesundes Leben
Als das menschliche Genom um die Jahrtausendwende erstmals vollkommen entschlüsselt war, stand fest: Unsere DNA enthält rund 23.000 Gene voller Erbinformationen, von denen wir uns keine einzige frei aussuchen können. Die einfache Schlussfolgerung daraus, unsere genetische Veranlagung besiegele unser Schicksal, hat sich dennoch nicht bestätigt.
Unsere Gene sind kein mikroskopisch kleiner Bauplan für unser gesamtes Leben. Die Beispiele eineiiger Zwillinge haben gezeigt, dass zwei Menschen trotz eines nahezu identischen Genoms vollkommen unterschiedliche Lebenswege gehen können. Wenn z.B. beide eine Prädisposition für die Erkrankung an Diabetes haben, kann der eine Zwilling mit 30 daran erkranken, während der andere noch mit 50 perfekte Blutwerte hat. Dies liegt daran, dass selbst bei genetischer Veranlagung zu Leiden wie Brustkrebs oder Diabetes viele weitere Bedingungen gegeben sein müssen, damit die Krankheit wirklich ausbricht. Tatsächlich machen die vorhandenen, krankheitsrelevanten Genmutationen mit nur 5% einen winzigen Anteil der insgesamt drei Millionen DNA-Variationen in unserem Genom aus. Es braucht also unzählige weitere Ursachen, damit es zur Erkrankung kommt.
So hat u.a. unser Lebensstil großen Einfluss darauf, ob sich unsere genetischen Dispositionen positiv oder negativ auswirken. Nehmen wir wieder das Beispiel der eineiigen Zwillinge: Dasselbe Risikogen kann bei Zwilling A zu Diabetes führen, während es bei Zwilling B ein Leben lang gar nicht zum Tragen kommt. Ein entscheidender Faktor könnte sein, dass sich Zwilling B gesund ernährt und viel Sport macht.
Analog dazu ist auch das Erbgut zweier genialer Elternteile keineswegs eine Garantie dafür, dass ein Kind zum Überflieger wird. Es gibt schlichtweg zu viele andere Faktoren, die beeinflussen, ob wir zeitlebens unser volles Potenzial entfalten können.
Deine genetische Veranlagung legt also nicht schicksalhaft fest, was aus dir wird. Sie macht es nur wahrscheinlicher, dass du eine bestimmte Eigenschaft oder Krankheit entwickelst oder nicht. Ob bestimmte Gene überhaupt aktiv werden, wird durch deinen Lebensstil und andere Faktoren beeinflusst.
Wenn wir sagen, etwas sei genetisch veranlagt, denken wir für gewöhnlich an eine unumstößliche Tatsache. Was aber, wenn die kleinsten Teile in unserer DNA, die so große Wirkung auf unser Leben haben, sehr wohl beeinflussbar sind? Anhand der jüngsten neurowissenschaftlichen Erkenntnisse zu unseren Genen, dem Epigenom und dem Mikrobiom zeigt Super-Gene (2016), wie sehr wir unser Glück tatsächlich selbst in der Hand haben.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma