Ich bin dann mal offline Book Summary - Ich bin dann mal offline Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Ich bin dann mal offline summary

Christoph Koch

Ein Selbstversuch. Leben ohne Internet und Handy

4 (42 ratings)
21 mins
Table of Contents

    Ich bin dann mal offline
    Summary of 10 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 10

    Das Internet macht glücklich, aber manchmal leider auch süchtig.

    Im Internet zu surfen, lässt sich mit dem Auspacken von Geschenken vergleichen.

    Aus neurowissenschaftlichen Studien wissen wir, dass das Glückshormon Dopamin freigesetzt wird, wenn wir ein Geschenk erhalten. Dopamin ist u.a. verantwortlich für unser Wohlbefinden und unsere Lebensfreude – und es wird vor allem dann ausgeschüttet, wenn wir angenehm überrascht werden und vor etwas Unerwartetem und Neuem (wie einem verpackten Geschenk) stehen, das unsere Vorfreude steigert.

    Wie für Geschenke gilt auch für das Internet: Überraschung und Vorfreude sind die schönsten Freuden. Jede neue Google-Suche, jede einkommende E-Mail, jeder Facebook-Status-Check trägt zu diesen Empfindungen bei. Wie lauter kleine Geschenke überraschen sie uns und spannen uns auf die Folter – sie erhöhen unseren Dopaminspiegel und steigern somit unser Wohlbefinden.

    Der Nachteil von Dopamin ist, dass es keine Sättigungsgrenze gibt. Wir können im Prinzip nicht genug davon bekommen. Wie andere Dinge, die Rausch- und Glücksmomente verursachen – etwa Sex oder Drogen –, kann daher auch der Internetkonsum süchtig machen. Mit jedem neuen Seitenabruf stillen wir zwar kurzfristig unseren Dopamin-Appetit, aber der Hunger kommt schnell wieder. Christoph Koch kannte dieses Gefühl nur zu gut: Vor seinem Offline-Experiment begann er seine Tage stets mit einer mehrstündigen Odyssee durch die Weiten des Webs. Er surfte von Blog zu Blog, zu diversen Nachrichtenseiten und sozialen Netzwerken – immer auf der Suche nach dem nächsten „Kick“ und dem damit verbundenen Wohlbefinden.

    Was passiert, wenn wir unserem Körper die gewohnte Zufuhr an Glückshormonen verweigern, erlebte er dann in den ersten Tagen seines Selbstversuchs. Er fühlte sich ungewohnt freudlos, schlapp und niedergeschlagen. Ihm fehlte die tägliche Dosis Dopamin, die er sich durch seine regelmäßige Touren durch das Internet holte. Er erlebte nichts anderes als eine abgeschwächte Form des kalten Entzugs: Da er seinem Körper nicht mehr das gab, wonach er verlangte, reagierte dieser mit Entzugserscheinungen.

    Want to see all full key ideas from Ich bin dann mal offline?

    Key ideas in Ich bin dann mal offline

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Ich bin dann mal offline about?

    Christoph Koch, ein intensiver Internet-Nutzer, der keinen Tag ohne Spiegel Online, Facebook und Twitter übersteht, nimmt sich Großes vor: einen Monat ohne Internet und Handy. Was dieser kalte Entzug mit ihm angestellt hat und welche Gedanken und Erkenntnisse er über unser Online-Dasein gesammelt hat, schildern unsere Blinks zu seinem Buch Ich bin dann mal offline (2010).

    Who should read Ich bin dann mal offline?

    • Internetsüchtige, die ständig online sind
    • Alle, die das Gefühl haben, vom Internet und anderen Neuen Medien abhängig zu sein
    • Jeder, der mehr über den Fluch und Segen moderner Medien erfahren will

    About the Author

    Christoph Koch ist Journalist und schreibt u.a. für brand eins, Die Zeit und den Tagesspiegel. Von ihm sind außerdem die Bücher Sternhagelglücklich und Chromosom XY ungelöst erschienen.

    Categories with Ich bin dann mal offline

    Books like Ich bin dann mal offline

    People ❤️ Blinkist
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked

    Start growing with Blinkist now
    28 Million
    Downloads on all platforms
    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    91%
    Of Blinkist members create a better reading habit*
    *Based on survey data from Blinkist customers
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial