Denke groß, fang klein an Book Summary - Denke groß, fang klein an Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Denke groß, fang klein an summary

Matthias Hammer

Mit Mini-Schritten schlechte Gewohnheiten ablegen und den Alltag meistern. Mit Micro Habits zum Erfolg

4.5 (341 ratings)
16 mins

Brief summary

Denke groß, fang klein an ist ein inspirierendes Buch von Matthias Hammer, das uns ermutigt, große Träume zu haben und sie schrittweise zu verwirklichen. Es bietet praktische Tipps und Strategien, um langfristiges persönliches Wachstum zu erreichen.

Table of Contents

    Denke groß, fang klein an
    Summary of 7 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 7

    Wie Gewohnheiten in unser Leben kommen

    Wieso zur Hölle rauche ich noch, obwohl ich mir schon hundertmal vorgenommen habe, damit aufzuhören? Viele Menschen stellen sich solche Fragen. Um sie zu beantworten, müssen wir zunächst einmal klären, wie Gewohnheiten überhaupt entstehen.

    Alle Gewohnheiten haben etwas gemeinsam: Sie hatten einmal die Funktion, eines deiner Probleme zu lösen. So mancher Schüler fängt zum Beispiel mit dem Rauchen nur deshalb an, weil er auf dem Pausenhof dazugehören will. Andere arbeiten bis kurz vor knapp an ihren Studienarbeiten und gewöhnen sich an, ihre Nachtschichten mit Kannen voller Kaffee erträglicher zu gestalten.

    In jeder noch so schlechten Gewohnheit schlummert also eine ursprünglich positive Absicht. Wenn wir unsere Gewohnheiten von Zeit zu Zeit einer Stichprobe unterziehen, können wir allerdings herausfinden, ob sie noch zu unseren Werten oder Zielen passen. Ist dem nicht so, sollten wir alles dafür tun, sie zu verändern und sie gegebenenfalls mit Gewohnheiten zu ersetzen, die mit unserer neuen Lebenssituation im Einklang stehen.

    Leider ist es mit dem Anpassen leichter gesagt als getan. Denn selbst wenn wir erkennen, dass die Zigarette als Gewohnheit nicht mehr zu unseren Zielen passt, rauchen wir vielleicht weiter. Und das, obwohl wir genau wissen, wie schädlich es ist. 

    Dieser Widerspruch hat etwas mit dem Wesen von Gewohnheiten zu tun. Eine Gewohnheit entsteht, wenn wir etwas oft tun. Je länger und häufiger wir eine Tätigkeit wiederholen, desto schwerer fällt es uns, von ihr abzulassen. Gewohnheiten schlagen sich nämlich auch physisch nieder: Wenn wir eine Sache oft genug wiederholen, verändert sich unser Gehirn – es entstehen dann neue Synapsen-Verbindungen.

    Solche Verbindungen aufzulösen ist ein langwieriger Prozess. Aber es ist möglich, denn unser Gehirn ist formbar. Auf dieselbe Weise, wie sich ungeliebte Gewohnheiten verfestigt haben, lassen sich auch neue Routinen bilden. 

    Kurz gesagt: Gewohnheiten, die nicht mehr gut für dich sind, solltest du durch neue ersetzen.

    Wie das geht, das wollen wir dir jetzt erklären – in fünf einfachen Schritten. Diese Schritte lassen sich mit den Buchstaben M, I, C, R und O abkürzen und heißen deshalb auch Micro Habits.

    Want to see all full key ideas from Denke groß, fang klein an?

    Key ideas in Denke groß, fang klein an

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Denke groß, fang klein an about?

    Viele von uns leiden unter schlechten Gewohnheiten. Oft sind es kleine Handlungen, die fernab unserer Wahrnehmung ablaufen, unser Leben aber doch im Großen beeinflussen. In den Blinks zu Denke groß, fange klein an (2020) lernst du fünf Micro-Habits des Verhaltenstherapeuten Matthias Hammer kennen, die dir dabei helfen, ungeliebte Gewohnheiten abzulegen.

    Who should read Denke groß, fang klein an?

    • Psychologie-Interessierte
    • Alle, die lästige Gewohnheiten loswerden möchten
    • Jeder, der langfristig zufriedener leben will

    About the Author

    Der Psychologe und Sachbuchautor Matthias Hammer studierte Psychologie in Tübingen, Chicago und New York. Als Psychotherapeut betreibt er eine Praxis in Stuttgart. Als Autor veröffentlicht er regelmäßig Sachbücher, in denen er verhaltenstherapeutische Themen leicht verständlich erklärt und somit einem größeren Publikum eröffnet. 2015 erschien beispielsweise Der Feind in meinem Kopf, im Jahr 2018 Liebe das Kind in dir.

    Categories with Denke groß, fang klein an

    Book summaries like Denke groß, fang klein an

    People ❤️ Blinkist 
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked these summaries

    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    29 Million
    Downloads on all platforms
    10+ years
    Experience igniting personal growth
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial