Wer die Nachtigall stört ... Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus Wer die Nachtigall stört ...
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von Wer die Nachtigall stört ...

Harper Lee

Eine herzergreifende Geschichte über Rassismus und Menschlichkeit

3.6 (74 Bewertungen)
29 Min.
Inhaltsübersicht

    Wer die Nachtigall stört ...
    in 7 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 7

    Teil 1: Maycomb, Alabama

    Maycomb war, wie die Einheimischen sagten, eine „Ein-Taxi-Stadt“.

    Sie war klein – es gab wirklich nur ein Taxi, das die Leute zum Bahnhof und zurück brachte. Die Stadt war nicht gerade verwahrlost, aber es gab Anzeichen von Vernachlässigung – grasbewachsene Bürgersteige und staubige Straßen, die sich bei Regen in roten Matsch verwandelten. Nicht dass es viel geregnet hätte. Die Bäume trieben im Frühjahr aus und warfen im Herbst ihre Blätter ab, aber die Hitze war konstant. Sie ließ die gestärkten Kragen der Männer verwelken und die Schweißperlen der Frauen über ihre talgige Stirn rinnen. Durch die Endlosigkeit der Hitze hatte man das Gefühl, dass die Zeit in Maycomb langsamer verging als an anderen Orten.

    Die Stadt hatte aber auch eine schönere Seite. Sie war ein Verwaltungszentrum und der Sitz der Bezirksregierung. Ihr Kern bestand aus breiten, von Eichen gesäumten Straßen und soliden, stilistisch anspruchsvollen Gebäuden. Das Gerichtsgebäude war vielleicht das solideste und prächtigste von allen – es ruhte auf riesigen Steinsäulen, die eher zu einem griechischen Tempel als zu einem Bezirksgericht passten.

    In Maycomb gab es mehr Berufstätige als in Städten dieser Größe üblich. Hier wurden den Leuten die Zähne gezogen, Herzen abgehört und Verträge gegengezeichnet. Maycomb County war ländlich geprägt – hier wogte ein Meer von Baumwollfeldern und es war ein Holzland. Aber die Stadt war eine Insel der Urbanität.

    Unter diesen berufstätigen Männern befand sich der Anwalt namens Atticus Finch. Der hochgewachsene, bebrillte Mann um die 45 hatte angenehme, kantige Gesichtszüge und volles, langsam ergrauendes schwarzes Haar. Atticus Finch war ein Maycomber durch und durch. Sein Vorfahre, Simon Finch, hatte den Ort gegründet, und es gab nicht viele Familien in der Stadt, mit denen Atticus nicht blutsverwandt oder angeheiratet war.

    Er war ein hoch angesehener Anwalt – mindestens der Beste im ganzen Bezirk. Aber er mochte es nicht, Strafrecht zu praktizieren – es war, wie er fand, ein unangenehmes Geschäft. Eine wichtige, aber schmutzige Arbeit. Das hatte er seit seinem ersten Fall so empfunden. Atticus hatte zwei Brüder vertreten, die den Schmied der Stadt in einem Streit um ein Pferd getötet hatten. Er riet ihnen, sich des Totschlags schuldig zu bekennen – ein Geständnis, das ihnen das Leben gerettet hätte. Aber sie sagten, der Schmied sei ein Mistkerl, der bekommen habe, was er verdiente, und plädierten auf unschuldig. Atticus konnte nichts weiter für sie tun, als ihrer Hinrichtung beizuwohnen, was er auch tat, pflichtbewusst und mit Widerwillen.

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von Wer die Nachtigall stört ... sehen?

    Kernaussagen in Wer die Nachtigall stört ...

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in Wer die Nachtigall stört ...?

    Wer die Nachtigall stört … (1960) ist einer der einflussreichsten amerikanischen Romane aller Zeiten. Er spielt in einer Kleinstadt in Alabama in den 1930er Jahren und begleitet die Familie Finch über drei turbulente Jahre, in denen ein Prozess die Gemeinschaft spaltet. Harper Lees Buch handelt von Liebe und Hass, Unschuld und Erfahrung, Freundlichkeit und Grausamkeit und geht dem menschlichen Verhalten auf den Grund.

    Achtung: In diesem Blink werden Rassismus und sexualisierte Gewalt beschrieben.

    Wer Wer die Nachtigall stört ... lesen sollte

    • Alle, die sich für klassische Belletristik interessieren
    • Geschichtsinteressierte
    • Diejenigen, die für Gerechtigkeit kämpfen

    Über den Autor

    Harper Lee wurde 1926 in Monroeville, Alabama, geboren. Sie studierte Jura an der Universität von Alabama, bevor sie nach New York zog und sich dem Schreiben widmete. Wer die Nachtigall stört war ihr erster und einziger Roman. Sie wurde dafür mit dem Pulitzer-Preis, der Presidential Medal of Freedom und vielen anderen literarischen Auszeichnungen geehrt. Harper Lee starb am 19. Februar 2016.

    Kategorien mit Wer die Nachtigall stört ...

    Ähnliche Zusammenfassungen wie Wer die Nachtigall stört ...

    ❤️ für Blinkist️️️ 
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch die Zusammenfassungen

    4,7 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    37 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    10+ Jahre
    Erfahrung als Impulsgeber für persönliches Wachstum
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt loslegen