Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Warum Gesellschaften überleben oder untergehen
Kollaps von Jared Diamond ist eine fesselnde Untersuchung über den Zusammenbruch von Zivilisationen. Diamond analysiert Faktoren wie Ressourcenverknappung und Umweltzerstörung, um wertvolle Lehren für unsere eigene Zukunft zu ziehen.
Als der holländische Entdecker Jacob Roggeveen im Jahr 1722 zum ersten Mal die bis dahin unbekannte Osterinsel betrat, stand er vor einem Rätsel: Er fand eine zahlenmäßig kleine und schlecht ernährte Bevölkerung sowie eine karge und unwirtliche Vegetation vor, aber dafür hunderte riesiger Steinstatuen, die bis zu zehn Meter hoch waren. Wie konnten so wenige Menschen mit so wenigen Ressourcen solche eindrucksvollen Denkmäler errichten?
Heute wissen wir, dass die Osterinseln nicht immer so karg waren. Tatsächlich waren sie irgendwann von üppigen subtropischen Wäldern bedeckt und von vielen Tierarten, vor allem seltenen Vögeln, bewohnt. Zusammen mit den Ressourcen aus dem Meer konnten auf den Osterinseln so bis zu 30.000 Menschen leben. Es entstand eine lebhafte kleine Gesellschaft, die ihre ganz eigene Kultur entwickelte. Eine der wichtigsten Eigenheiten dieser Kultur waren die berühmten Steinfiguren, die sogenannten Moais: Mit ihnen symbolisierten die Bewohner der Osterinseln ihren Wohlstand und ihre Macht und erwiesen den Göttern ihren Respekt.
Mit der Zeit entwickelte sich jedoch ein Wettbewerb darum, wer die meisten und die größten Moais aufstellen konnte. Dieser Wettbewerb führte die Bewohner der Inseln ins Verderben, denn zur Herstellung der Gerüste zur Bearbeitung und für den Transport der Steine mussten sehr viele Bäume gefällt werden – genau genommen alle Bäume auf der Insel. Dieser Raubbau läutete den Untergang der Osterinselgesellschaft ein, denn ohne Holz konnten die Bewohner keine Boote mehr bauen, um im Meer zu fischen, die Vögel starben aus, da sie keine Nistplätze mehr finden konnten, und die Bodenqualität verschlechterte sich durch den Baummangel so sehr, dass auch kaum mehr Getreide angebaut werden konnte.
Ohne ausreichend Nahrung brach die Gesellschaft auf den Osterinseln völlig zusammen. Viele Menschen verhungerten oder ernährten sich durch Kannibalismus. Die Menschen, die Roggeveen Jahre später auf den Inseln vorfand, waren die Nachfahren der Überlebenden dieser Katastrophe.
Wir können diese Geschichte als Parabel dafür lesen, was passiert, wenn der Mensch schlecht mit seinen Ressourcen umgeht. Und die gibt uns zu denken: Wirtschaften wir nachhaltig oder sind wir kurz davor, den letzten Baum zu fällen?
Was haben unsere westlichen Industrienationen mit den Maya, den Bewohnern der Osterinsel und den Wikingern auf Grönland gemeinsam? Ganz einfach: Wie diese Zivilisationen damals gehen wir auch heute nicht gerade pfleglich mit unserer Umwelt und unseren Ressourcen um. Kollaps (2005) erklärt, was Völker der verschiedensten Epochen in den Untergang trieb – und welche Fehler wir heute unbedingt vermeiden müssen, damit uns nicht das gleiche Schicksal ereilt.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari