Immer schon vegan Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus Immer schon vegan
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von Immer schon vegan

Katharina Seiser

Traditionelle Rezepte aus aller Welt

4.3 (54 Bewertungen)
25 Min.

Kurz zusammengefasst

Immer schon vegan ist ein Buch von Katharina Seiser, das einen umfassenden Einblick in den veganen Lebensstil bietet. Es behandelt die Gründe für eine vegane Ernährung sowie praktische Tipps und Rezepte für eine gesunde und nachhaltige pflanzliche Ernährung.

Inhaltsübersicht

    Immer schon vegan
    in 8 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 8

    Vegane Gerichte ohne Ersatzprodukte gibt es überall auf der Welt.

    Vegane Ernährung erfreut sich immer größerer Beliebtheit, doch wird sie in der gehobenen Küche bisher kaum beachtet. Hätte man sie vor einigen Jahren gefragt, ob sie jemals ein veganes Kochbuch schreiben würde, hätte Food-Journalistin Katharina Seiser wahrscheinlich ihre gesamte Kochbuchsammlung dagegen verwettet. Nun hat sie aber doch eines geschrieben – warum?

    Für ein Magazin startete Seiser vor einigen Jahren einen Selbstversuch. Sie wollte wissen, wie man gut und gesund kocht, ohne tierische Produkte zu verwenden. Denn viele tierische Produkte, die heutzutage auf unseren Tellern landen, stammen aus Massentierhaltung. Diese verursacht nicht nur viel Tierleid, sondern ist auch schlecht für die Umwelt und für unsere Gesundheit. Für ihr Projekt durchforstete die Autorin dutzende veganer Kochbücher und stellte bald erschüttert fest, dass kaum ein Rezept ohne veganen Käse, Soja-Sahne oder andere Ersatzprodukte auskam. Solche Imitate sind jedoch meist aufwendig hergestellte Industrieprodukte mit zahlreichen Zusatzstoffen wie zum Beispiel Aromen, die an den Geschmack von Käse oder Rindfleisch erinnern sollen. 

    Missmutig und enttäuscht schlug sich die Autorin also mit Frühstücks-Optionen ohne Butter und Kuchenrezepten ohne Ei herum, als ihr plötzlich ein Gedanke kam. Ein Gedanke, der letztlich zur Entstehung ihres veganen Kochbuchs führte: Am besten waren doch eigentlich jene Gerichte, in denen man gar nichts ersetzen musste. Solche Speisen aus unverarbeiteten Lebensmitteln wie frischem Gemüse, Obst oder Getreide sind nämlich meistens nicht nur gesünder, sondern sie schmecken auch besser.

    Also beschloss sie, sich auf eine kulinarische Recherchereise durch die verschiedenen Küchen der Welt zu begeben. Sie ließ sich von der geschmacklichen Vielfalt des ägyptischen Kushari und der cremig süßen Würze des westafrikanischen Erdnusseintopfs begeistern. Sie kostete japanischen Seidentofu, libanesische Linsensuppe und sogar einen veganen süß-salzigen Traubenkuchen.

    Auf diese Weise entdeckte sie hunderte herrlicher Gerichte aus aller Welt, die aus religiösen Gründen, aus Kochkunst-Tradition oder wegen mangelnder Verfügbarkeit tierischer Zutaten immer schon vegan gewesen sind. Die siebzig interessantesten Rezepte hat sie in ihrem Buch gesammelt und saisonal geordnet. 

    In den folgenden Blinks kannst du ihre Entdeckungstour durch die Länder und Jahreszeiten nachvollziehen und dabei schmackhafte Rezepte kennenlernen. Unsere Reise beginnt an einem lauen Frühlingsabend in Frankreich. 

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von Immer schon vegan sehen?

    Kernaussagen in Immer schon vegan

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in Immer schon vegan?

    Mit ihrem Kochbuch Immer schon vegan (2015) führt Katharina Seiser ihre Leser auf eine kulinarische Reise durch über zwanzig Länder. Die Gerichte sind meist unkompliziert und schnell zubereitet, vor allem aber vegan aus Tradition. Das heißt: Sie enthalten keinerlei Ersatzprodukte für Fleisch, Ei, Milch oder andere tierische Erzeugnisse. In den Blinks zu diesem Buch werden für jede Jahreszeit jeweils zwei bis drei Gerichte vorgestellt, die selbst Veganismus-Skeptiker in Verzückung geraten lassen dürften!

    Bestes Zitat aus Immer schon vegan

    „Vegane Sahne, Margarine, Fleischimitate und veganer Käse sind für mich keine echten Lebensmittel.

    —Katharina Seiser
    example alt text

    Wer Immer schon vegan lesen sollte

    • Veganer und Veganerinnen aus Leidenschaft
    • Tofu-Muffel und Soja-Skeptiker
    • Alle, die gerne gesund und lecker kochen und ihren kulinarischen Horizont erweitern wollen

    Über den Autor

    Katharina Seiser ist Food-Journalistin, Kochbuchautorin und vor allem: keine Veganerin. Doch aus Klima- und Tierschutzgründen sympathisiert sie schon länger mit pflanzlichen Ernährungsweisen. Deshalb hat sie neben einer Reihe vegetarischer Länder-Kochbücher und der beliebten Jahreszeiten-Kochschule nun auch eine veganes Kochbuch verfasst. Abgesehen davon tritt sie in den Medien regelmäßig als Koch-Expertin auf und veröffentlicht kulinarische Notizen auf esskultur.at.

    Kategorien mit Immer schon vegan

    Ähnliche Zusammenfassungen wie Immer schon vegan

    ❤️ für Blinkist️️️ 
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch die Zusammenfassungen

    4,8 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    36 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    10+ Jahre
    Erfahrung als Impulsgeber für persönliches Wachstum
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt loslegen