How Not to Die Book Summary - How Not to Die Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

How Not to Die summary

Michael Greger & Gene Stone

Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern – und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen

4.6 (722 ratings)
25 mins
Topics
Table of Contents

    How Not to Die
    Summary of 10 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 10

    Falsche Ernährung verursacht die meisten vorzeitigen Tode, die Medizin befasst sich aber kaum damit. 

    Die gute Nachricht lautet: Die menschliche Lebenserwartung steigt. Immer mehr Menschen erleben ihren hundertsten Geburtstag – doch ein längeres Leben bedeutet nicht unbedingt, dass wir auch gesünder leben. 

    Hierfür lieferte eine Studie im American Journal of Medicine erste Erkenntnisse. Wissenschaftler obduzierten 42.000 Menschen, die über hundert Jahre alt geworden waren. Das Ergebnis: Die meisten waren an Krankheiten gestorben, obwohl sie laut medizinischem Bericht nur an den Folgen des hohen Alters gelitten hatten. 

    Wie lässt sich das erklären? Haupttäter ist die Ernährung. Die Belege dafür sind zahlreich. So erschien 2013 in The Permanente Journal das Nutritional Update for Physicians: Es erforscht die Spätfolgen von Fleisch, Milch, Eiern und industriell gefertigten Lebensmitteln. Für die Forscher ist klar: Wer besonders viel von diesen Lebensmitteln isst, erhöht damit das Risiko einer Herzkrankheit, Diabetes und einer Reihe anderer, chronischer Krankheiten. Außerdem steigern große Mengen Tierfett und verarbeiteten Fleisches den Cholesterinspiegel und damit auch die Gefahr von Herzkrankheiten. 

    Einen weiteren Beweis liefert ein Vergleich zwischen der US-amerikanischen und der japanischen Küche. Im 20. Jahrhundert migrierten viele Japaner in die Vereinigten Staaten. Nachdem sich die japanischen Einwanderer an die US-amerikanische Küche gewöhnt hatten, lag ihr Herzinfarktrisiko um 40 Prozent höher als bei ihren in Japan verbliebenen Bekannten. 

    Fest steht: Der Faktor Ernährung spielt eine entscheidende Rolle. US-amerikanischen Medizinern fehlt aber oft das nötige Wissen. Nur jede vierte Medizinfakultät in den USA bietet einen Kurs in Ernährungswissenschaften an – das sind 37 Prozent weniger als noch vor 30 Jahren. 

    Das ist kein Zufall. 2001 wurde in Kalifornien ein Gesetz verabschiedet, das Ärzte zu einem zwölfstündigen Kurs in Ernährungswissenschaften verpflichtete. Jedoch wehrte sich der kalifornische Ärzteverband dagegen. Dabei gibt es längst vergleichbare Seminare: Jeder Arzt muss einen zwölfstündigen Kurs zum Thema „Schmerzlinderung am Lebensabend“ absolvieren. Offensichtlich besteht weniger Interesse daran, durch gute Ernährung das Krankheitsrisiko zu reduzieren. 

    Stattdessen verschreiben Ärzte in den USA immer mehr Medikamente. Das Ergebnis: Der US-amerikanische Arzneimittelkonsum macht ein Drittel des weltweiten Arzneimittelmarktes aus, der immerhin eine Milliarde US-Dollar schwer ist. Fast 70 Prozent der Bevölkerung nehmen regelmäßig ein verschreibungspflichtiges Mittel ein.

    Want to see all full key ideas from How Not to Die?

    Key ideas in How Not to Die

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is How Not to Die about?

    How Not to Die (2015) erklärt dir, wie du mit einer pflanzenbasierten Ernährung länger und glücklicher leben kannst. Was aber macht eine solche gesunde Ernährung aus und wie wirkt diese? Diese Blinks sind eine Schatzkiste, gefüllt mit gesundheitsfördernden Tipps, Hinweisen und Informationen, die dir kein Arzt liefert. 

    Best quote from How Not to Die

    Übrigens: In der Antike hatten die meisten keine Karies – zwar gab es noch keine Zahnbürsten, aber eben auch keine Schokoriegel.

    —Michael Greger & Gene Stone
    example alt text

    Who should read How Not to Die?

    • Von Herzkrankheiten oder Diabetes Betroffene
    • Alle, in deren Familiengeschichte es ähnliche Erkrankungen gibt 
    • Übergewichtige oder all jene, die sich einfach nicht mehr wohl in ihrem Körper fühlen

    About the Author

    Dr. Michael Greger ist weltweit anerkannter Arzt, Autor und Redner. Außerdem ist er der Direktor für Gesundheitswesen und Tierhaltung bei der US-amerikanischen Humane Society. Greger betreibt die Seite NutritionFacts.org. 

    Gene Stone hat mehrere Bücher über pflanzliche Ernährung geschrieben, auch den Bestseller Gabel statt Skalpell (2011)

    Categories with How Not to Die

    Books like How Not to Die

    People ❤️ Blinkist
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked

    Start growing with Blinkist now
    27 Million
    Downloads on all platforms
    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    91%
    Of Blinkist members create a better reading habit*
    *Based on survey data from Blinkist customers
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial