Die Freiheit, frei zu sein Book Summary - Die Freiheit, frei zu sein Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Die Freiheit, frei zu sein summary

Hannah Arendt

Ein philosophischer Klassiker zum Freiheitsbegriff

4.1 (200 ratings)
20 mins
Table of Contents

    Die Freiheit, frei zu sein
    Summary of 8 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 8

    Kriege und Revolutionen sind eng miteinander verwandt.

    Wann hast du das letzte Mal die Nachrichten eingeschaltet und darin nichts von einem Krieg gehört? Nun, es kommt vor, aber ist doch eher selten, oder? Und ist dir auch schon mal aufgefallen, dass, wann immer die Rede von einer Revolution ist, der Krieg nicht weit zu sein scheint?

    Ein Krieg zwischen zwei oder mehreren Staaten zieht nämlich sehr häufig eine Revolution im unterlegenen Staat nach sich. Dies bedeutet, dass in diesem nicht einfach nur die Regierung wechselt, sondern es zu einem kompletten Umsturz der Regierungsform, also einer Revolution kommt.

    Umgekehrt können Revolutionen aber auch der Auslöser für einen Krieg sein. So mussten die frisch gegründeten Vereinigten Staaten von Amerika nach der Amerikanischen Revolution im Jahr 1776 mit den britischen Kolonialmächten um ihre Unabhängigkeit kämpfen. Und nachdem die Französische Revolution gescheitert war, zog Frankreich unter Napoleon gleich gegen mehrere europäische Großmächte in den Krieg.

    Um die Konzepte von Krieg und Revolution besser zu verstehen, nähert man sich ihnen am besten auch von der begrifflichen Seite. Die Bedeutung des Wortes „Revolution“ wandelte sich im Gegensatz zum Begriff „Krieg“ nämlich über die Jahrhunderte maßgeblich.

    Kriege gibt es seit Beginn der dokumentierten Menschheitsgeschichte. Und sehr wahrscheinlich sogar noch länger. Die Bedeutung des Wortes hat sich seither nicht wesentlich geändert. Und das, obwohl moderne Kriege aufgrund technologischer Fortschritte vollkommen anders geführt werden als vergangene.

    Der Begriff „Revolution“ unterliegt im Gegensatz zum Krieg einem Bedeutungswandel. So fand sich der Begriff bis zum 18. Jahrhundert v.a. im astronomischen Vokabular wieder, und wurde dort verwendet, um die Wiederkehr eines Planeten an seine ursprüngliche Position zu beschreiben. Im politischen Kontext wurde der Begriff eher selten benutzt. Und wenn, dann bedeutete er analog zu seinem astronomischen Sinn eine rückläufige Bewegung zu einem vorherigen gesellschaftlichen Zustand. Der ursprüngliche Begriff „Revolution“ bezeichnete somit damit das, was wir heute unter der Restauration verstehen.

    Interessant ist in diesem Kontext, dass das ursprüngliche Ziel der Französischen und Amerikanischen Revolution gar keine Revolution im heutigen Sinne, sondern eigentlich eine klassische Restauration alter Rechte und Privilegien war. Als die Ereignisse nicht mehr aufzuhalten waren und die Entstehung neuer Regierungsformen unausweichlich wurde, versuchten die „Revolutionäre“ – eigentlich die Restaurateure – sogar, diesen Prozess zu stoppen.

    Paradoxerweise mündeten also sowohl in der Amerikanischen als auch in der Französischen Revolution die Versuche, alte Rechte und Privilegien zu sichern, in ihrem Gegenteil: einer echten Revolution.

    Want to see all full key ideas from Die Freiheit, frei zu sein?

    Key ideas in Die Freiheit, frei zu sein

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Die Freiheit, frei zu sein about?

    In Die Freiheit, frei zu sein (2018) geht es um die großen politischen Themen: Kriege und Revolutionen, Freiheit und Gesellschaft. Die jüdische Philosophin Hannah Arendt untersucht in diesem Werk die Geschichte der großen Revolutionen und setzt sie auf erstaunliche Weise in Beziehung mit dem allzu menschlichen Streben nach Freiheit. Diese Blinks beleuchten die zentralen Thesen des Essays, der 1967 fertiggestellt wurde und aus dem Nachlass von Hannah Arendt erstmals 2018 in deutscher Übersetzung erschien.

    Best quote from Die Freiheit, frei zu sein

    Revolutionen sind nicht Ursache, sondern Folge des Verfalls politischer Autorität.

    —Hannah Arendt
    example alt text

    Who should read Die Freiheit, frei zu sein?

    • Alle, die an einem originellen und faszinierenden Blick auf die Geschichte der großen Revolutionen interessiert sind
    • Jeder, der auf der Suche nach individueller und gesellschaftlicher Freiheit ist
    • Revolutionäre und alle, die es werden wollen

    About the Author

    Hannah Arendt war eine der bedeutendsten jüdischen Theoretikerinnen und Publizistinnen des vergangenen Jahrhunderts. Um dem Nationalsozialismus zu entkommen, emigrierte sie 1933 aus Deutschland in die USA. Zu Beginn der 50er-Jahre wurde sie mit ihrem politischen Hauptwerk Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft einer breiteren Öffentlichkeit bekannt. Andere wichtige Publikationen Hannah Arendts sind Vita Activa oder vom tätigen Leben (1958) und Eichmann in Jerusalem (1963).

    Categories with Die Freiheit, frei zu sein

    Books like Die Freiheit, frei zu sein

    People ❤️ Blinkist
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked

    Start growing with Blinkist now
    27 Million
    Downloads on all platforms
    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    91%
    Of Blinkist members create a better reading habit*
    *Based on survey data from Blinkist customers
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial