Der Weg in die Unfreiheit Book Summary - Der Weg in die Unfreiheit Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Der Weg in die Unfreiheit summary

Timothy Snyder

Russland – Europa – Amerika

4.2 (491 ratings)
25 mins
Topics
Table of Contents

    Der Weg in die Unfreiheit
    Summary of 7 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 7

    Der Schlüssel zur russischen Trendwende hin zu einer Politik der Ewigkeit liegt in der Philosophie Iwan Iljins.

    Am 26. März 2000 hielt die Russische Föderation Präsidentschaftswahlen ab. Der Sieger hieß Wladimir Putin. Er sollte die politische Landschaft des flächenmäßig größten Staates der Erde radikal verändern.

    Damals ahnte keiner von Putins Wählern und Unterstützern, wie sehr seine Herrschaft von den Gedanken eines bestimmten russischen Philosophen beeinflusst werden würde. Der Mann hieß Iwan Iljin und starb bereits 1954 im schweizer Exil. Putin aber rettete sein ideologisches Vermächtnis vor dem Vergessen und machte es zum Kern seiner politischen Agenda.

    Iljin erlebte hautnah mit, wie die Oktoberrevolution von 1917 in das kommunistische Einparteiensystem der Sowjetunion mündete. Er war aber kein Kommunist, sondern ein christlich-orthodoxer Faschist. Seine Idole waren nicht Lenin und später Stalin, sondern Mussolini und Hitler. 1922 wurde Iljin wegen „anti-kommunistischer Tätigkeit“ zunächst zum Tode verurteilt, nachfolgend aber doch nur ins Exil verbannt. Dort – anfangs in Stettin und dann in Berlin – begann er, von einer christlich-rechtskonservativen Vision für Russland zu träumen, die seiner Meinung nach auf den unvermeidlichen Zusammenbruch des Kommunismus folgen musste.

    Sein ideales Russland hatte viel mit den faschistischen Staaten der 1920er- und 1930er-Jahre gemein: allem voran die Vorstellung eines starken Erlösers und Führers, der die Nation vor allen wirklichen und eingebildeten Bedrohungen schützen würde. In dieser Denke ging Gewalt vor Verstand und politische Propaganda vor Transparenz und demokratischem Diskurs.

    In einer Sache war Iljin den faschistischen Einparteienregimen seiner Zeit jedoch voraus, denn ihm war bereits eine echte Partei schon zu viel. Seiner Vision nach sollte alle Macht in einer Person, anstelle von einer Partei, vereint sein. Diese Person sollte die volle Kontrolle über die exekutive, judikative und militärische Gewalt haben. Dabei konnte ein Mehrparteiensystem höchstens als Fassade dienen, vor der sich das Ritual der Wahlen aufrechterhalten ließ.

    Iljins Schriften zum idealen russischen Faschismus hatten nicht nur lange brach gelegen – sie waren sogar seit Jahrzehnten zensiert. Erst im Zuge der Liberalisierung der russischen Medien nach 1990 kamen seine Werke erneut in Umlauf. Nach Putins Wahl zum Präsidenten im Jahr 2000 gewannen sie dann schlagartig an Popularität. Seine Bücher wurden den Schulen zur Lektüre gegeben und Staatsangestellten als Präsente überreicht. 2005 arrangierte Putin sogar den Rücktransport von Iljins sterblichen Überresten aus der Schweiz nach Moskau. Das feierliche Neu-Begräbnis trug seinen Teil dazu bei, Iljin einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen.

    Wie wir im Laufe der nächsten Blinks sehen werden, setzte Putin Iljins Vision einer rechtskonservativen Diktatur überaus erfolgreich um. Zunächst führt uns die Geschichte aber zurück zu einem tragischen Ereignis im September 1999.

    Want to see all full key ideas from Der Weg in die Unfreiheit?

    Key ideas in Der Weg in die Unfreiheit

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Der Weg in die Unfreiheit about?

    Der Weg in die Unfreiheit (2018) von Timothy Snyder ist eine kühne Bestandsaufnahme der weltweiten politischen Lage. Diese Blinks rekonstruieren Snyders kritische Sicht auf den wachsenden Einfluss von Wladimir Putins Russland, welches unverhohlen die freiheitlich-demokratischen Werte des Westens bedrohe. Sie zeigen, wie Putin versucht, seine politischen Gegner zu destabilisieren, und wo er – vom Brexit über die Trump-Wahl bis hin zum Aufschwung der europäischen Rechten – womöglich überall seine Finger im Spiel hat.

    Who should read Der Weg in die Unfreiheit?

    • Menschen, die den weltweiten Aufschwung des Rechtspopulismus verstehen möchten
    • Alle, die mehr über Russlands Einfluss auf die US-Wahlen von 2016 wissen wollen
    • Jeder, der sich für Politik, internationale Beziehungen oder Geschichte interessiert

    About the Author

    Timothy Snyder ist ein US-amerikanischer Historiker und Professor an der Yale University. Er ist außerdem Permanent Fellow am Wiener Institut für die Wissenschaften vom Menschen und Autor mehrerer gefeierter Bücher wie Bloodlands (2011), das ebenfalls als Blinks verfügbar ist.

     

    Original: Der Weg in die Unfreiheit © 2018 C.H.Beck, München

    Categories with Der Weg in die Unfreiheit

    Books like Der Weg in die Unfreiheit

    People ❤️ Blinkist
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked

    Start growing with Blinkist now
    28 Million
    Downloads on all platforms
    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    91%
    Of Blinkist members create a better reading habit*
    *Based on survey data from Blinkist customers
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial