Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 5.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt kostenlos testen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
A quest for privacy, security and freedom in a world of relentless surveillance
Früher mussten sich die wenigsten Leute Sorgen um ihre Privatsphäre machen. Bevor es Computer oder Telefone gab, musste schon ein Privatdetektiv oder Spion engagiert werden, um geheime Informationen über jemanden zu sammeln. Das war so teuer, dass nur sehr wichtige Personen ausspioniert wurden.
Der Staat hat schon immer versucht, zumindest die Eckdaten unseres Lebens aufzuzeichnen: Geburten- und Sterberegister sowie Hochzeiten und Scheidungen werden auf dem Standesamt registriert und das Grundamt hat Informationen darüber, wer welches Land besitzt. Private Unternehmen konnten früher nur auf die Daten von Menschen zugreifen, wenn sie z. B. einen Kaufvertrag ausfüllten.
Doch im Zeitalter des Internets hat sich das ganz gewaltig verändert. Heute reichen ein paar Zeilen Code aus, um auf die Daten von Millionen von Menschen zugreifen zu können. Egal ob klassische Spionage, Datensammeln durch den Staat oder Marktforschung, heute können massenweise Daten angesammelt und günstig gespeichert werden: Der Preis für Speicherplatz ist in den letzten zehn Jahren um über 300% billiger geworden.
Dank der Enthüllungen von Edward Snowden wissen wir heute, dass der Staat die meisten Daten über uns sammelt. Vor allem die NSA, die in den USA eigentlich dafür zuständig war, ausländische Kommunikation zu überwachen, interessiert sich sehr für die Telefonverbindungen und Internet-Aktivitäten der eigenen Bürger. Doch auch andere staatliche Stellen wie lokale Polizeibehörden verfügen mittlerweile über riesige Datenbanken voller Informationen zu den Bürgern.
Auch das kommerzielle Sammeln von Daten wird immer beliebter. So verkaufen z. B. die beiden großen Telefongesellschaften der USA, AT&T und Verizon, Informationen über die Standorte ihrer Kunden an Datenhändler. Auch Unternehmen der Werbebranchen verfolgen uns im Internet auf Schritt und Tritt, um uns maßgeschneiderte Anzeigen zu präsentieren. Langsam wird es sogar zum Standard, dass Geschäfte Software zur Gesichtserkennung benutzen, um ihre Kunden genauer zu durchleuchten.
Viele Menschen verstehen nicht, welche Gefahr darin liegt. Sie denken, dass sie nichts zu verbergen hätten und es dass doch kein Problem sei, wenn Unternehmen oder der Staat gut über sie Bescheid wüssten. Doch damit liegen sie leider falsch.
In Dragnet Nation beschreibt Julia Angwin, wie die Regierung und große Unternehmen riesige Datenmengen über uns sammeln und wie dies unser Leben beeinflusst. Natürlich besteht ständig die Gefahr, dass unsere Daten in die falschen Hände geraten und missbraucht werden – aber noch gefährlicher wird es, wenn wir uns an die Überwachung gewöhnen und damit beginnen, uns selbst zu zensieren.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 5.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt kostenlos testenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari