Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Das Geheimnis menschlicher und wirksamer Unternehmensführung
Was war nur passiert? Was aus all seinen Träumen geworden? Das fragte sich Jan, als er schwitzend in der trostlosen Küche seines Hotels saß. Jan hatte sich immer als offen, lebensfroh und anpackend empfunden. Jemand, der mit seiner positiven Energie jede Menge reißen kann. Jemand, der, wenn nötig, richtig Vollgas gibt. Und jetzt? Jetzt fühlte sich Jan einfach nur noch ausgebrannt und war mit seinem Latein am Ende. Er hatte 20 Kilo Übergewicht. Das Hotel, das er von seinem kürzlich verstorbenen Schwiegervater übernommen hatte, lief nicht gut. Und mit seiner Frau Julia stritt er sich nur noch, wenn er nach einer 60-Stundenwoche endlich zu ihr und den zwei kleinen Kindern nach Hause kam. Zu allem Übel kam dann auch noch Corona dazu. Er fühlte sich orientierungslos und wie ein Versager. Alt würde er mit diesem Lebensstil nicht werden – das hatte ihm sein Arzt auch schon unverblümt klar gemacht.
So konnte es nicht weitergehen. Das wurde ihm klar, als er die einzigen drei Gäste im Hotelrestaurant bediente. Jan war von ihrer Art fasziniert. Sie wirkten so zufrieden und ausgeglichen – und das, obwohl auch sie – wie Jan mitbekommen hatte – Unternehmer waren. Wie machten sie das? Was war ihr Geheimnis? Jan wollte so sein wie sie. Er fasste allen Mut zusammen und begann ein Gespräch mit ihnen. Ein Gespräch, das sein Leben verändern sollte.
Die drei – Karl, Anna und Martin – erklären sich bereit, Jan zu helfen und werden seine Mentoren. Karl leitet komplexe Maschinenbauprojekte, Anna ist im Bereich Employer Branding und Recruiting tätig, und Martin arbeitet in den Bereichen Software und künstliche Intelligenz.
Gleich in diesem ersten Gespräch öffnen sie Jan die Augen dafür, dass er eine falsche Vorstellung von seinen Aufgaben in einem Unternehmen hat. Denn wieso, um Himmels willen, bedient Jan als Unternehmensleiter die drei im Restaurant? Er war ganz augenscheinlich zum Sklaven seines Unternehmens geworden. Besonders Karl macht deutlich, dass Jan und sein Unternehmen nicht davon profitieren, wenn er sich kaputt arbeitet. Allein mit Zeitaufwand wird er nicht vorwärtskommen. Im Gegenteil, so Anna: Sie arbeite aus Prinzip nicht mehr als 30 Stunden pro Woche.
Der Schlüssel zu einem gut geführten Unternehmen liegt in der klaren Rollenteilung zwischen Fachkraft-Aufgaben, Management-Aufgaben und Unternehmer-Aufgaben, erklärt Karl. Jede Rolle erfordere eine andere Denkweise. Wer Fachkraftaufgaben – wie die Bedienung der Gäste – übernimmt, wird davon konsumiert. Je mehr Fachkraftaufgaben man übernimmt, desto mehr lernt man, wie eine Fachkraft zu denken. Das gleiche gilt für Managementaufgaben. Aufgabe des Managements sei es, Strukturen und Systeme für die Fachkräfte zu entwickeln, damit diese die Hotelgäste optimal umsorgen können. Jan als Unternehmer hingegen müsse dem Ganzen Sinn und Energie geben, also die Unternehmenskultur in seinem Hotel entwickeln. Er sei für den strategischen Weitblick und die Vision zuständig. Zwischen Bierzapfen und Teller abräumen wird er jedoch schwerlich dazu kommen. Das sieht Jan ein.
Jan versteht durch dieses erste Gespräch, dass der Erfolg seines Unternehmens nicht darauf basiert, möglichst viel Zeit zu investieren. Vielmehr muss er lernen, Aufgaben effizient zu verteilen.
In Die Schwarzgurt-Unternehmer (2024) begleiten wir Jan, einen Unternehmer, Hotelerben und Familienvater, durch die Höhen und Tiefen seines Alltags und auf der verzweifelten Suche nach einem Erfolgsrezept für sein Unternehmen und Lebensglück. Wir erleben, wie er dank seiner Mentoren nach und nach begreift, was einen guten Unternehmer ausmacht und lernen dabei viel über Team-Flow, Lebensfreude und Erfüllung.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari