Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Schaffen, was wir müssen - erreichen, was wir wollen
Bin fast fertig, muss nur noch anfangen ermutigt uns, die Prokrastination zu überwinden. Nicole Staudinger teilt humorvolle Strategien, die helfen, innere Blockaden zu lösen und produktiv die Herausforderungen des Alltags zu meistern.
Jeder von uns kennt die zwei berüchtigten Listen, die ständig in unserem Kopf herumschwirren: die „Ich muss“- und die „Ich will“-Liste. Die „Ich muss“-Liste enthält all die nervigen und lästigen Pflichten, die sich irgendwie nie ganz abhaken lassen. Du musst die Steuererklärung machen, den Müll rausbringen oder den Kühlschrank putzen. Das sind lauter Aufgaben, die wohl niemand mit Spaß und Freude verbindet. Auf der anderen Seite steht die „Ich will“-Liste, deren Posten deutlich cooler klingen: mehr Sport machen, gesünder essen, endlich mehr Zeit mit Freunden verbringen.
Das Problem ist, dass die „Ich muss“-Liste oft die Energie für die „Ich will“-Liste auffrisst. Du kennst bestimmt solche Gedanken: „Ich würde ja gerne zum Yoga gehen, aber erst muss ich noch den Wäscheberg beseitigen.“ Also schiebst du das, was du wirklich tun willst, immer weiter nach hinten, weil du dich von all den „Muss“-Aufgaben erdrückt fühlst.
Der Trick besteht darin, den Unterschied zwischen diesen beiden Listen zu erkennen und bewusst zu entscheiden, was wirklich notwendig ist und was du vielleicht nur für notwendig hältst. Das ist keine entweder-oder-Frage, sondern ein Spektrum. Viele Dinge, die du irgendwie tun musst, willst du ja auch tun – zum Beispiel ein Geburtstagsgeschenk für deine beste Freundin besorgen.
Wenn du ernsthaft etwas verändern möchtest, solltest du dich mit diesem Unterschied auseinandersetzen. Erstelle deine beiden Listen: Was musst du tun, was willst du tun, und welche Punkte befinden sich irgendwo dazwischen?
Natürlich wird es wohl oder übel Dinge geben, die auf der „Muss“-Liste landen. Und ja, die Steuererklärung gehört wohl oder übel dazu. Für diese unliebsamen Aufgaben gilt: Überlege dir, wie du sie cleverer angehen kannst, um schneller wieder Zeit für die wirklich wichtigen Dinge zu haben.
In Bin fast fertig, muss nur noch anfangen (2024) erfährst du, wie du den inneren Schweinehund überlistest und unliebsame Aufgaben in Angriff nimmst. Statt an deinen guten Vorsätzen zu scheitern, lernst du, wie du Routinen aufbaust und mehr Zeit für die Dinge gewinnst, die dir wirklich wichtig sind.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari