Think Content! Book Summary - Think Content! Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Think Content! summary

Miriam Löffler

Content-Strategie, Content-Marketing, Texten fürs Web

4.5 (87 ratings)
24 mins

Brief summary

Think Content! von Miriam Löffler ist ein praktischer Leitfaden, der zeigt, wie man qualitativ hochwertigen Content erstellt. Mit Tipps und Techniken für erfolgreiches Content-Marketing unterstützt es Firmen dabei, ihre Zielgruppe bestmöglich zu erreichen.

Table of Contents

    Think Content!
    Summary of 10 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 10

    Content-Produktion muss als strategische Aufgabe ernst genommen werden.

    Bevor wir Geld für eine neue Waschmaschine, eine Kamera oder den nächsten Urlaub ausgeben, informieren wir uns meist ausgiebig online. Laut Google studieren wir vor einer Kaufentscheidung im Schnitt über zehn Online-Inhalte. Um potenzielle Kunden auf sich aufmerksam zu machen, müssen Unternehmen daher Informationen wie Videos, Infografiken und Erklärtexte online bereitstellen, sogenannten Content. Hier und da einen Blogartikel zu veröffentlichen, genügt nicht.

    Vielmehr sollte die Content-Produktion strategisch ausgerichtet und gut geplant werden. Dazu gehört, konkrete Ziele zu formulieren und Teilziele zu definieren. „Sorgt für mehr Umsatz“ etwa ist ein zu unkonkret formuliertes Ziel. „Erhöht die Anzahl der Facebook-Fans im nächsten Quartal um 100%“ dagegen ist ein konkretes Teilziel. Davon lassen sich terminierte Maßnahmen ableiten und anhand von Daten überprüfen. Um eine solche Strategie aufzusetzen und intakt zu halten, sind regelmäßige Teambesprechungen mit allen Beteiligten notwendig.

    Besonders wichtig für eine erfolgreiche Content-Produktion ist eine gute Zusammenarbeit zwischen Marketing- und Content-Team. Nur so kann ein einheitliches Bild des Unternehmens vermittelt und gemeinsame Kampagnen entwickelt werden.

    Eine Kampagne der Lebensmittelkette Edeka gibt ein gutes Beispiel für eine solche Zusammenarbeit: Das Marketing-Team produzierte 2007 einen TV-Werbespot, in dem eine Verkäuferin zur Verblüffung des Kunden stets auf das Gramm genau von einer Wurst abschneidet. Das Content-Team entwickelte einen dazu passenden interaktiven Online-Content, ein Online-Wurstschneidespiel, in dem sich User selbst ausprobieren konnten.

    Solcherlei Kreativität ist leider eher selten. Stattdessen wird viel zu oft auf Masse statt Klasse gesetzt. Unternehmen produzieren zwar jede Menge Content, erreichen aber damit keine User. Es beginnt schon beim Budget, das für den Content-Bereich oft viel niedriger angesetzt wird als für Print-Kampagnen wie Plakate und Zeitungsanzeigen oder auch bezahlte Anzeigen bei Google. Dabei wirkt guter Content wie z.B. das Edeka-Wurstschneidespiel viel nachhaltiger.

    Auch sind die Fristen für die Erstellung von Online-Content häufig zu knapp bemessen – als ob sich Online-Inhalte so schneller produzieren ließen. Dabei sind auf den letzten Drücker geschriebene Texte auch im Internet selten überzeugend.

    Want to see all full key ideas from Think Content!?

    Key ideas in Think Content!

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Think Content! about?

    Online wird anders gelesen als auf Papier. Internet-User haben wenig Zeit, sie sind anspruchsvoll und jederzeit bereit wegzuklicken. Gleichzeitig bietet die Online-Welt viele neue Möglichkeiten, Dinge unter die Leute zu bringen. Think Content! (2014) erklärt, was du tun kannst, um Online-Leser zu erreichen und zu begeistern.

    Best quote from Think Content!

    „Tauschen Sie die Glaskugel gegen echtes Zahlenwissen ein.

    —Miriam Löffler
    example alt text

    Who should read Think Content!?

    • Alle, die im weiteren Sinne mit Marketing zu tun haben
    • Menschen, die ihre Kunden mit Content-Marketing erreichen wollen
    • Jeder, der wissen will, wie Online-Kommunikation funktioniert

    About the Author

    Miriam Löffler ist Beraterin und Trainerin im Bereich Content-Marketing und Content-Strategie. Sie hat für große Unternehmen wie Amazon, Weltbild.de und die ProSiebenSat.1 Media AG gearbeitet. Jetzt berät sie Konzerne bei der Ansprache von End- und Geschäftskunden.

    Categories with Think Content!

    Book summaries like Think Content!

    People ❤️ Blinkist 
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked these summaries

    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    28 Million
    Downloads on all platforms
    10+ years
    Experience igniting personal growth
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial