Frag immer erst: warum (2009) ergründet, warum manche Menschen und Unternehmen es schaffen, wesentlich innovativer und erfolgreicher zu sein als andere – obwohl alle Zugang zu den gleichen Technologien und qualifizierten Mitarbeitern haben. Das Buch zeigt, wie Unternehmen geschaffen werden, die ihre Kunden begeistern und deren Mitarbeiter von ihrer Arbeit erfüllt sind.
Simon Sinek (*1973) ist ein britischer Redner und Autor. Er widmet sich dem Ziel, Führungspersonen und Organisationen dabei zu helfen, Menschen für Ideen zu begeistern und dadurch zum Handeln anzuregen. Hierfür hält er Vorträge in aller Welt – für Konzerne, Regierungsbehörden, Diplomaten und Unternehmen. Das Video seiner TEDx-Rede von 2009, welche auf diesem Buch basiert, gehört zu den am häufigsten gesehenen Beiträgen überhaupt auf TED.com.
Upgrade to Premium now and get unlimited access to the Blinkist library. Read or listen to key insights from the world’s best nonfiction.
Upgrade to PremiumThe Blinkist app gives you the key ideas from a bestselling nonfiction book in just 15 minutes. Available in bitesize text and audio, the app makes it easier than ever to find time to read.
Start free trialGet unlimited access to the most important ideas in business, investing, marketing, psychology, politics, and more. Stay ahead of the curve with recommended reading lists curated by experts.
Start free trialFrag immer erst: warum (2009) ergründet, warum manche Menschen und Unternehmen es schaffen, wesentlich innovativer und erfolgreicher zu sein als andere – obwohl alle Zugang zu den gleichen Technologien und qualifizierten Mitarbeitern haben. Das Buch zeigt, wie Unternehmen geschaffen werden, die ihre Kunden begeistern und deren Mitarbeiter von ihrer Arbeit erfüllt sind.
Wer möchte nicht gerne einen Job sein Eigen nennen, den er liebt?
In der Realität ist diese Vorstellung für die meisten Menschen jedoch ein Luftschloss – pures Wunschdenken. Es scheint fast aussichtslos, den Traumjob zu finden, dieses eine Projekt, das alles verändert.
Aber ist es das wirklich? Kann nicht jeder eine Aufgabe finden, die ihn erfüllt?
Man kann, aber nur, indem man etwas sucht, das einen begeistert und an das man glaubt: Man braucht ein WARUM – ein Ziel, eine Bestimmung, die dem eigenen Leben einen tieferen Sinn gibt. Alles andere ist zweitrangig.
Ein Beispiel hierfür ist Simon Sinek, der Autor dieses Buches. Obwohl er auf eine erfolgreiche Karriere in New Yorker Marketing-Agenturen zurückblicken konnte, fand er sein WARUM, und damit auch seine berufliche Erfüllung, erst, als er beschloss, sich selbstständig zu machen – mit dem Ziel, eine Bewegung anzustoßen, die jeden dafür begeistern sollte, sein WARUM zu suchen und zu finden.
Sein Ziel liegt im Grunde darin, andere anzuregen, das zu verfolgen, was sie begeistert – was wiederum andere dazu anregen kann, dasselbe zu tun. Diesem Ziel liegt der Gedanke zugrunde, dass jeder sein WARUM finden kann, ohne dafür besondere Ressourcen oder eine Menge Glück zu benötigen. Man muss einfach nur einige leicht anwendbare Grundsätze befolgen, die jeder erlernen kann.
Durch das Anwenden dieser Prinzipien ist es möglich, Unternehmen und Organisationen zu schaffen, deren Mitarbeiter alle ein WARUM haben – welche dann Schritt für Schritt die Welt verändern können. Und all dies beginnt mit dem individuellen WARUM eines jeden Einzelnen.