Das Happiness-Projekt Book Summary - Das Happiness-Projekt Book explained in key points

Das Happiness-Projekt summary

Gretchen Rubin

Wie ich ein Jahr damit verbrachte, mich um meine Freunde zu kümmern, den Kleiderschrank auszumisten, Philosophen zu lesen und überhaupt mehr Freude am Leben zu haben

Listen to the first key idea

Key idea 1 of 11
00:00
4.2 (136 ratings)
27 mins
11 key ideas
Audio & text

What is Das Happiness-Projekt about?

Ein ganzes Jahr ausdrücklich dem eigenen Glück widmen? Was nach einer Aussteiger-Fantasie klingen mag, geht auch von Zuhause – Gretchen Rubin beweist es. Das Happiness-Projekt dokumentiert ihren Selbstversuch, gegen die latente Unzufriedenheit anzukämpfen, die trotz Familie, Karriere und Wohlstand an ihr nagte. Warum Gerümpel unglücklich und Shopping doch glücklich macht, wie wir die Beziehung zu unseren Liebsten verbessern und warum wir vielleicht wieder häufiger die Bastelschere in die Hand nehmen sollten – auch wer keine zwölf Monate mitbringt, kann sich mit Sicherheit die eine oder andere Technik aus Rubins Erfahrungsschatz abschauen.

About the Author

Gretchen Rubin studierte Jura, entschied sich aber für eine Karriere als Autorin. Mit ihrem Happiness-Projekt wurde sie in den USA zu einer bekannten Bloggerin. Sie schrieb außerdem Biographien von Winston Churchill und John F. Kennedy sowie einige Bestseller der Ratgeberliteratur wie Power Money Fame Sex.

Table of Contents
    Key idea 1 of 11

    Der Weg zum Glück: Mit guten Vorsätzen im Gepäck in vielen kleinen Schritten zum Ziel.

    Da Menschen eher auf konkrete Ziele als auf etwas so Abstraktes wie Glücklichsein hinarbeiten können, stellte Gretchen Rubin sich die Frage: Was macht uns eigentlich glücklich? Daraufhin formulierte sie ganz konkrete und messbare Vorsätze und Gebote, an die sie sich über das ganze Projekt hin halten wollte. Sie sollten universell gültig und in jedem der von ihr angegangenen Phasen des Experiments zu befolgen sein.

    Rubin wusste, was schnell zu schlechter Laune führt, und versuchte dies durch ihre Vorsätze zu vermeiden. Von Selbstinstruktionen wie „Tu es jetzt!“ oder „Sei Gretchen!“ versprach sie sich in verschiedensten Situation positive Gefühle. Denn darin, Aufgaben sofort zu erledigen, anstatt sie aufzuschieben, oder in jedem Schritt sich selbst treu zu bleiben, sah sie eine grundlegende Chance auf mehr Glück.

    Zu diesen allgemeinen Handlungsanweisungen notierte sie einige Erkenntnisse, die sie im Laufe ihres Lebens gesammelt hatte. Die betete sie sich dann mantra-artig während jeder Phase ihres Projekts immer wieder vor – ob auf der Suche nach einer beruflichen Herausforderung oder nach mehr Harmonie in ihrem Familienleben.

    Sätze wie „Andere nehmen deine Fehler meist weniger wahr als du denkst.“, „Du musst nicht in allem gut sein.“ oder „Was du jeden Tag tust, ist wichtiger als das, was du ab und an tust.“ halfen ihr dabei, dran zu bleiben, wenn es einmal steinig wurde, und ihren Weg zum Glück auch in schweren Zeiten nicht aus den Augen zu verlieren.

    Außerdem legte Rubin fest, dass es die kleinen Schritte und Glücksmomente sein sollten, die sie ans Ziel der gewünschten Veränderung führen würden. Unter dem Motto: Change your life without changing your life wollte sie aus den alltäglichsten Situation das größtmögliche Glück schöpfen. Anstatt es als Aussteigerin im Regenwald zu versuchen oder ihr bisheriges Leben komplett auf den Kopf zu stellen, wollte sie lernen, die alltäglichen Dinge in ihrem Alltag zu schätzen und Kraft aus ihnen zu schöpfen.

    Want to see all full key ideas from Das Happiness-Projekt?

    Key ideas in Das Happiness-Projekt

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    Who should read Das Happiness-Projekt

    • Jeder, der sich nach mehr Zufriedenheit sehnt
    • Alle, die sich für Glücksforschung interessieren
    • Verfechter einer besseren Work-Life-Balance

    Categories with Das Happiness-Projekt

    Books like Das Happiness-Projekt

    What our members say

    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    Start growing with Blinkist now
    25 Million
    Downloads on all platforms
    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    91%
    Of Blinkist members create a better reading habit*
    *Based on survey data from Blinkist customers
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 5,500+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial