Die besten 14 Bücher zu US-Präsidenten

1
Ein verheißenes Land

Ein verheißenes Land

Barack Obama
Der erste Band der neuen Autobiografie
4.6 (309 Rezensionen)

Worum geht's in Ein verheißenes Land?

Ein verheißenes Land (2020) ist der mit Spannung erwartete erste Teil der Präsidentschaftsmemoiren von Barack Obama. Diese Blinks sind ein packendes Protokoll seiner Reise vom hawaiianischen Lebemensch zum politischen Idealisten und einer der schillerndsten Persönlichkeiten der US-Geschichte.

Wer Ein verheißenes Land lesen sollte

  • Alle, die ein bisschen besser verstehen wollen, wie die USA ticken
  • Freunde tiefgründiger und grundehrlicher Biografien
  • Obama-Fans und -Skeptiker

2
Zu viel und nie genug

Zu viel und nie genug

Mary L. Trump
Wie meine Familie den gefährlichsten Mann der Welt erschuf
4.4 (116 Rezensionen)

Worum geht's in Zu viel und nie genug?

Viele halten Donald Trump für den unberechenbarsten und inkompetentesten Menschen, der je das Amt des US-Präsidenten bekleidet hat. Mit ihrer pünktlich im Wahljahr 2020 erschienenen Enthüllungsbiografie Zu viel und nie genug gießt seine Nichte Mary Trump zusätzliches Öl ins Feuer. In den Blinks zu ihrem Buch offenbaren wir die dunkelsten Kapitel aus Donald Trumps Familienhistorie und geben dir einen Einblick in die Psyche des mächtigsten Mannes der Welt.

Wer Zu viel und nie genug lesen sollte

  • Freunde von Enthüllungsbiografien und verstrickten Familiengeschichten
  • Politikinteressierte
  • Alle, die nach einer Erklärung für das Phänomen Donald Trump suchen

3
Joe Biden

Joe Biden

Evan Osnos
Ein Porträt
4.3 (109 Rezensionen)

Worum geht's in Joe Biden?

In seiner Biografie Joe Biden (2020) beschreibt Evan Osnos das Leben und die politische Karriere des 46. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika. Du lernst in unseren Blinks einen vielschichtigen Menschen kennen, der sich trotz schwerer Schicksalsschläge nicht von seinem Weg abbringen lässt – und jetzt antritt, um ein gespaltenes Land wieder zu vereinen.

Wer Joe Biden lesen sollte

  • Alle, die sich für Politik und Zeitgeschichte interessieren
  • USA-Fans
  • Menschen, die gern Biografien lesen

4
Renegades

Renegades

Barack Obama & Bruce Springsteen
Born in the USA
4.2 (149 Rezensionen)

Worum geht's in Renegades?

Renegades (2021) dokumentiert acht intime und spannende Gespräche zwischen zwei lebenden Legenden: dem Rockmusiker Bruce Springsteen und dem früheren US-Präsidenten Barack Obama. Wir laden dich ein auf eine spannende Spritztour durch die Gedanken zweier Freunde. Auf einen Austausch über die Konflikte, die ihre außergewöhnlichen Karrieren prägten. Über emotionale Themen wie amerikanische Werte, Väter, soziale und ethnische Spannungen, die Geister der Vergangenheit und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft.

Wer Renegades lesen sollte

  • Alle, die sich Sorgen um die Zukunft der USA machen
  • Fans vom „Boss“ und dem 44. Präsidenten der US-Geschichte
  • Alle mit Lust auf den ehrlichen Austausch zweier lebender Legenden

5
Great Again!

Great Again!

Donald J. Trump
Wie ich Amerika retten werde
3.7 (37 Rezensionen)

Worum geht's in Great Again!?

Mit den USA geht es bergab. Desaströse Handelsabkommen, die die Mittelschicht gefährden, und die andauernde Bedrohung durch den sogenannten Islamischen Staat sind nur zwei Beispiele. So kann es nicht weitergehen. In Great Again! beschreibt Donald Trump, der mittlerweile 45. Präsident der Vereinigten Staaten, vor welchen Herausforderungen die USA heute stehen und wie sein Plan für die Lösung dieser Probleme aussieht.

Wer Great Again! lesen sollte

  • Fans sowie Kritiker der USA
  • Jeder, der wissen möchte, was Trumps Pläne für sein Land sind
  • Alle, die sich selbst ein Bild vom umstrittenen Präsidenten machen möchten

6
Der Raum, in dem alles geschah

Der Raum, in dem alles geschah

John Bolton
Aufzeichnungen des ehemaligen Sicherheitsberaters im Weißen Haus
4.0 (34 Rezensionen)

Worum geht's in Der Raum, in dem alles geschah?

Der Raum, in dem alles geschah (2020) ist das Oval Office im Weißen Haus. Hier erlebte John Bolton als Nationaler Sicherheitsbeauftragter hautnah, wie unter Präsident Donald Trump in den USA Politik gemacht wird. Unsere Blinks zeichnen Boltons Sichtweise auf die Zusammenarbeit mit verschiedenen Ländern nach – mit dem Fazit, dass Trumps Politik den USA auf vielen Ebenen Schaden zufügt.

Wer Der Raum, in dem alles geschah lesen sollte

  • Menschen, die über eine Laufbahn in der Politik nachdenken
  • Alle, die mehr über das Phänomen Trump erfahren wollen
  • Studierende der internationalen Beziehungen

7
Im Weißen Haus

Im Weißen Haus

Ben Rhodes
Die Jahre mit Barack Obama
4.5 (67 Rezensionen)

Worum geht's in Im Weißen Haus?

Wie gerne würde man manchmal Im Weißen Haus (2018) Mäuschen spielen. Diese Blinks machen das ein Stück weit möglich. Sie liefern ganz persönliche Einblicke in die zwei Amtszeiten Barack Obamas – aus der Perspektive seines Kommunikationsberaters und engen Vertrauten Ben Rhodes. Sie nehmen dich mit auf eine Reise, die mit der frenetischen Aufbruchsstimmung während des Wahlkampfs und Obamas großen Zielen beginnt, dann aber rasch in die knallharte Wirklichkeit des realpolitischen Alltags in einem tief gespaltenen Land führt.

Wer Im Weißen Haus lesen sollte

  • Alle, die sich für Geschichte, Politik und internationale Diplomatie interessieren
  • Neugierige, die intime Einblicke in den Alltag des „mächtigsten Amts der Welt“ erhaschen wollen
  • Jeder, der Obamas Amtszeit und sein politisches Vermächtnis besser einordnen möchte

8
Trumps Amerika – auf Kosten der Freiheit

Trumps Amerika – auf Kosten der Freiheit

Josef Braml
Der Ausverkauf der amerikanischen Demokratie und die Folgen für Europa
4.4 (37 Rezensionen)

Worum geht's in Trumps Amerika – auf Kosten der Freiheit?

Die USA haben heute zwei große Probleme, denn sowohl das demokratische System als auch die Wirtschaft, die schon seit Jahrzehnten nur noch auf Pump funktioniert, stecken in einer tiefen Krise. Der Wahlerfolg Donald Trumps zum Präsidenten zeigt uns, dass diese Krisen auch eine zentrale Errungenschaft der gesamten westlichen Welt in Gefahr bringen: die liberal-demokratische Gesellschaftsordnung.

Wer Trumps Amerika – auf Kosten der Freiheit lesen sollte

  •  Jeder, der noch immer denkt, die USA seien eine Musterdemokratie
  • Alle, die sich fragen, warum die Militärausgaben der USA so verdammt hoch sind
  • Jeder, der gerne genauer verstehen will, unter welchen Bedingungen Trump die USA regieren wird

9
Ölbeben

Ölbeben

Heike Buchter
Wie die USA unsere Existenz gefährden
4.4 (47 Rezensionen)

Worum geht's in Ölbeben?

Die USA stecken mitten in einer Energiewende – allerdings in Richtung Vergangenheit. Dank Präsident Trump erleben nicht Wind- und Solarenergie, sondern Öl und Gas einen neuen Boom. Diese Blinks zu Ölbeben (2019) führen dich von den Anfängen des Ölgeschäfts in die aktuellen Umbrüche auf dem internationalen Energiemarkt und zeigen, welche Akteure noch ihre Finger im Spiel haben.

Wer Ölbeben lesen sollte

  • Alle, die die Macht des Erdöls verstehen wollen
  • Alle, die sich für die Klimakrise und alternative Energien interessieren
  • Alle, die wissen wollen, was Trump neben Twitter noch so macht

10
Warnung aus dem Weißen Haus

Warnung aus dem Weißen Haus

Anonymous
Ein hochrangiger Trump-Mitarbeiter packt aus
4.2 (50 Rezensionen)

Worum geht's in Warnung aus dem Weißen Haus?

Warnung aus dem Weißen Haus (2019) eröffnet einen besorgniserregenden Blick ins Weiße Haus unter Donald Trump. Verfasst von einem seiner Mitarbeiter, offenbart das Buch das volle Ausmaß der Katastrophe: Persönliche Fehden, Tumult und Fahrlässigkeit prägen die chaotischste Regierung der jüngeren US-amerikanischen Geschichte. 

Wer Warnung aus dem Weißen Haus lesen sollte

  • Politik-Interessierte, die einen Blick hinter die Kulissen des Weißen Hauses erhaschen wollten
  • Aktivisten, die gegen Trumps Politik mobilmachen wollen 
  • Alle, die dem Zeitgeist auf die Spur kommen wollen

11
Feuer und Zorn

Feuer und Zorn

Michael Wolff
Im Weißen Haus von Donald Trump
4.2 (48 Rezensionen)

Worum geht's in Feuer und Zorn?

Feuer und Zorn (2018) gewährt erstaunlich intime Einblicke in die ersten Monate von Donald Trumps Amtszeit als Präsident der USA. Der Journalist und Bestseller-Autor Michael Wolff kam durch seinen exklusiven Zugang zum Westflügel des Weißen Hauses so nah wie selten an das dortige politische Geschehen heran. Er führte über 200 Gespräche mit Trumps engsten Mitarbeitern und zeichnet das Porträt eines Regierungsstabs, der selbst nicht mit seinem Wahlgewinn gerechnet hat.

Wer Feuer und Zorn lesen sollte

  • Jeder, der exklusive Blicke hinter die Kulissen von Trumps Weißem Haus werfen will
  • Alle, die wie viele US-Bürger fürchten, Trump könnte als Präsident vollkommen unfähig sein
  • Nachrichtenjunkies, die wertvolle Insider-Informationen über Trumps Präsidentschaft haben wollen

12
Furcht

Furcht

Bob Woodward
Trump im Weißen Haus
4.8 (26 Rezensionen)

Worum geht's in Furcht?

In Furcht (2018) wirft der renommierte Journalist Bob Woodward einen Blick hinter die Kulissen von Donald Trumps Weißem Haus in den ersten zwei Regierungsjahren. Diese Blinks rekonstruieren das erschreckende Bild einer unfähigen Regierung. Sie zeigen, wie verunsicherte Mitarbeiter mit- und gegeneinander konspirieren, um die Anweisungen eines impulsiven und sturen Präsidenten zu unterwandern und so zumindest die schlimmsten Katastrophen zu vereiteln.

Wer Furcht lesen sollte

  • Politikbegeisterte und Freunde des investigativen Journalismus
  • Jeder, der sich Sorgen um die Demokratie macht
  • Alle, die wissen wollen, was wirklich in Trumps Weißem Haus los ist

13
Größer als das Amt

Größer als das Amt

James Comey
Auf der Suche nach der Wahrheit – der Ex-FBI-Direktor klagt an
4.5 (31 Rezensionen)

Worum geht's in Größer als das Amt?

James Comey wurde unter US-Präsident Donald Trump 2017 aus dem Amt des FBI-Direktors entlassen. In Größer als das Amt (2018) blickt er auf seine bewegte Laufbahn im Dienste diverser US-Behörden zurück. Diese Blinks nehmen dich mit auf eine spannende Reise durch seine Stationen und einschneidenden Erfahrungen – vom Kampf gegen das organisierte Verbrechen und die illegalen Verhörpraktiken der Bush-Regierung bis zum schwierigen Umgang mit Donald Trump.

Wer Größer als das Amt lesen sollte

  • Nachrichtenjunkies und Politikbegeisterte
  • Alle, die an die Werte Gerechtigkeit, Integrität und Moral glauben
  • Jeder, der einen Blick hinter die spannenden Kulissen des Weißen Hauses werfen möchte

14
Der gescheiterte Staat

Der gescheiterte Staat

Noam Chomsky
Noam Chomskys Blick auf die USA
4.1 (27 Rezensionen)

Worum geht's in Der gescheiterte Staat?

Der gescheiterte Staat (2006) rechnet mit der angeblichen Supermacht USA ab. Angeblich? Die Blinks dazu erklären, wie das gemeint ist, und zeigen, wie das Land seine Macht ausnutzt, um sich wirtschaftliche und politische Vorteile zu sichern. Dabei wird klar, warum die USA selbst als gescheiterter Staat gelten müssten.

Wer Der gescheiterte Staat lesen sollte

  • US-Politik-Interessierte
  • Kritiker der „Supermacht“ USA 
  • Alle, die mehr über internationale Beziehungen wissen wollen

Ähnliche Themen