Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Wie Sie mit intelligenter Suchmaschinenoptimierung die Großen schlagen
Na, wie oft hast du heute schon gegoogelt? Dass wir den Namen des kalifornischen Tech-Giganten ganz selbstverständlich als Verb verwenden, zeigt, welchen zentralen Stellenwert die Suchmaschine im Alltag besitzt. Das gilt besonders für Unternehmer: Wer heute ein Produkt oder einen Service anbietet, muss mit seiner Website möglichst weit oben in den Suchergebnissen landen. Und da kommt die Suchmaschinenoptimierung ins Spiel.
Das Kürzel SEO steht für den englischen Begriff Search Engine Optimization. Der Grundgedanke ist klar: Du willst deine Online-Präsenz für ein möglichst hohes Ranking in den Ergebnislisten von Google & Co. optimieren. Dafür brauchst du zunächst ein wenig technisches Hintergrundwissen.
Die Arbeit einer Suchmaschine wie Google beginnt mit den Crawlern. Das sind kleine automatisierte Programme, die das gesamte Internet nach Websites durchforsten. Das heißt, sie sammeln alle Informationen darüber, welche Inhalte und Begriffe auf einer Internetpräsenz vorkommen. Sie speichern, wo der Webauftritt zu finden ist, wie er aufgebaut ist, auf welche anderen Websites er verweist – und welche Websites umgekehrt auf ihn verweisen.
Sobald ein Crawler eine Website komplett ausgelesen hat, folgt er einem der Links und nimmt sich die nächste Website vor. Und immer so weiter.
Anschließend wird der komplette Inhalt der durchstöberten Website auf einem Google-Server indexiert. Das bedeutet, dass jedes Wort auf der Website zu einem Schlagwort wird, das dann theoretisch jeder Internetnutzer von überall aus finden kann. Die wichtigsten Informationen sind unmittelbar nach der Indexierung abrufbar.
All das erklärt, warum googeln so schnell geht. Wenn du einen Suchbegriff wie „Waschmaschinendichtung“ in die Suchleiste tippst, muss Google nicht das gesamte Netz durchsuchen. Es sucht nur nach den entsprechenden Indexlisten auf seinen Servern. Das sind die Ergebnisse, die dir als Suchergebnisse angezeigt werden.
Die alles entscheidende Frage ist nun, in welcher Reihenfolge diese Ergebnisse erscheinen. Darüber entscheidet der berühmt-berüchtigte Google-Algorithmus. Der Algorithmus wird geheim gehalten und regelmäßig aktualisiert, um Missbrauch zu vermeiden und die Nutzer fortwährend mit den relevantesten Ergebnissen zu versorgen.
Trotzdem ist inzwischen einiges über die Funktionsweise des Algorithmus bekannt. Und die Wissenschaft der SEO beschäftigt sich damit, den Algorithmus zugunsten einer möglichst guten Platzierung in den Suchergebnissen zu beeinflussen.
An der Strategie der Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO, kommt heute keine Firma mehr vorbei. Doch gerade in kleinen und mittleren Unternehmen weiß oft niemand so genau, wie das eigentlich funktioniert. Die Blinks zu Smart David vs. Digital Goliath (2018) liefern dir eine Einführung ins Thema. Sie vermitteln dir die wichtigsten Fachbegriffe und Grundlagen der SEO und zeigen dir, was du damit alles erreichen kannst.
„Google weiß und sieht alles.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari