Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Wie man unfaire Angriffe erfolgreich abwehrt
Argumentieren unter Stress ist ein Buch von Albert Thiele, das hilfreiche Strategien und Techniken für das Argumentieren in stressigen Situationen bietet. Es liefert praktische Ratschläge, um souverän und überzeugend zu kommunizieren.
Stell dir vor, dass du vor deinem Chef und anderen wichtigen Personen des Unternehmens einen Vortrag über die Verbesserung der internen Unternehmenskommunikation halten sollst. Lange hast du an deinen Ideen gefeilt und selbst nach Feierabend noch an den PowerPoint-Folien gebastelt.
Plötzlich fällt dir ein Kollege ins Wort: „Das glauben Sie doch selbst nicht, was Sie da sagen. Das ist ja völliger Schwachsinn.“ Statt dem unverfrorenen Kollegen mit Eloquenz und Schlagfertigkeit zu begegnen, fehlen dir die Worte. Du bist wütend auf ihn, das Blut rauscht dir durch die Ohren. Gleichzeitig bist du perplex und fühlst dich mental Schachmatt gesetzt. Stunden später auf dem Heimweg fällt dir dann die geeignete Retourkutsche ein – leider zu spät.
Im Grunde liegt deinem Verhalten ein alltägliches, allzu menschliches Phänomen zugrunde: In kritischen, bedrohlichen Situationen – sei es eine Kneipenschlägerei, ein Verkehrsunfall oder eben ein lautstarker Angriff – geraten wir unter starken Stress. Dieser äußert sich unter anderem in Schweißausbrüchen, Herzklopfen und, am folgenreichsten, in einer mentalen Blockade: Unser Gehirn funktioniert nur noch eingeschränkt, die kognitive Leistung nimmt ab, wir brauchen länger, um Informationen zu verarbeiten und die richtigen Schlüsse zu ziehen. Das liegt daran, dass unser Körper in Stresssituationen auf eine Art Alarmprogramm herunterfährt, in dem er sich auf eine körperliche Aktivität vorbereitet, dabei aber die kognitive vernachlässigt. Wie noch unsere Vorfahren aus der Steinzeit reagieren wir in kritischen, bedrohlichen Situationen – damals war dies z.B. der plötzliche Angriff eines Säbelzahntigers – mit dem Drang zur Flucht oder zum Angriff. Je stressiger wir die Situation empfinden, desto größer ist dieser Drang – und desto eingeschränkter die Fähigkeit, unseren Kopf zu benutzen.
Dies ist also die neurobiologische Erklärung dafür, dass dir in heiklen Situationen oft die Schlagfertigkeit abgeht. Die gute Nachricht lautet jedoch, dass du Stresssituationen nicht hilflos ausgeliefert bist, sondern ihnen so begegnen kannst, dass sie dich kaum noch negativ beeinflussen. Das erreichst du, indem du lernst, dein Stressempfinden besser zu managen.
Am leichtesten fällt dir das mit einer gewissen Gelassenheit.
Argumentieren unter Stress (2004) erklärt, wie du in beruflichen Stresssituationen einen kühlen Kopf bewahren kannst und welche Techniken dir dabei helfen, unfaire Angriffe gelassen und erfolgreich abzuwehren. Dabei gilt es, anderen Menschen stets respektvoll und fair zu begegnen und persönliche Gegenattacken zu vermeiden.
„Wer immer siegt, verliert – und zwar seine Mitmenschen und Kollegen.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma