Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt kostenlos testen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Knappheit, Klimawandel, Welternährung
Mehr als 70% der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt. Nicht umsonst nennen wir die Erde auch unseren blauen Planeten. Da wirkt es erst einmal irritierend, wenn Forscher uns vor einer drohenden Wasserknappheit warnen. Doch aufgepasst: Der Großteil des Wassers auf der Erde ist Salzwasser.
Nur 2,5% der 1,39 Milliarden Kubikkilometer an Wasser, die unser blauer Planet vorrätig hält, sind Süßwasser. Das sind zwar immerhin noch 40 Millionen Kubikkilometer, doch wiederum nur ein geringer Anteil dieses Süßwassers ist auch tatsächlich nutzbar.
Das meiste Süßwasser ist entweder in Form von Eis und Schnee in den Polarregionen gebunden oder aber tief unter der Erde in Gestein eingeschlossen. Lediglich 0,3% des Süßwassers, was etwa 120.000 Kubikkilometern entspricht, befinden sich in ständiger Zirkulation im Klimasystem der Erde und können vom Menschen genutzt werden: Es verdunstet von der Erdoberfläche oder Seen, regnet auf Landflächen, versickert im Boden und fließt ins Meer.
Die schwedische Hydrologin Malin Falkenmark unterteilt das nutzbare Süßwasser in blaues und grünes Wasser. Blaues Wasser meint Wasser, das wir aus Flüssen, Gebirgsquellen, Seen oder Reservoiren entnehmen können. Als grünes Wasser wird hingegen die Menge an Regenwasser bezeichnet, die im Boden gespeichert ist. Pflanzen brauchen dieses grüne Wasser, um zu wachsen.
Was steckt dahinter, wenn in den Medien mal wieder die Rede von Wasserknappheit ist? Gibt es denn nicht eigentlich genug Wasser auf der Erde? In den Blinks zu Wasser (2018) gehen wir dem viel zitierten Mangel auf den Grund. Du erfährst u.a., wie sich Klimawandel und Bevölkerungszuwachs darauf auswirken werden.
Fakt aus dem Buch: Im Moment leben 2,3 Milliarden Menschen in Ländern unter chronischer Wasserknappheit.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt kostenlos testenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari