Die besten 15 Bücher zu Ruhestand

1
Rich Dad, Poor Dad

Rich Dad, Poor Dad

Robert T. Kiyosaki
Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen
4.2 (1.191 Rezensionen)

Worum geht's in Rich Dad, Poor Dad?

Rich Dad, Poor Dad verbindet eine autobiografische Erzählung mit persönlichen Ratschlägen, um die Schritte aufzuzeigen, die zu finanzieller Unabhängigkeit und Wohlstand führen. Dieses Buch, so betont sein Autor, hält Lektionen bereit, die uns die Gesellschaft niemals erteilt. Es vermittelt uns jenes Wissen, das die Wohlhabenden an ihre Kinder weitergeben und das erforderlich ist, um reich zu werden und es auch zu bleiben. Als Beweis für die Richtigkeit seiner Argumente führt der Autor seine eigene äußerst erfolgreiche Karriere als Investor an: Mit nur 47 Jahren war er finanziell schon so gut aufgestellt, dass er in den Ruhestand gehen konnte.

Wer Rich Dad, Poor Dad lesen sollte

  • Jeder, der dem Hamsterrad eines mittelmäßigen Lebens entrinnen möchte
  • Jeder, der wissen will, wie die Reichen zu ihrem Reichtum kommen
  • Jeder, der sich fragt, wie er sein Geld am besten investieren soll

2
Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest

Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest

Thomas Kehl & Mona Linke
Der entspannte Weg zum Vermögen
4.2 (700 Rezensionen)

Worum geht's in Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest?

Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest (2022) ist ein Rundumschlag für alle, die ihr Geld ohne viel Zeit und Aufwand sicher vermehren möchten. Hinter dem Buch stecken die Macher von Finanzfluss, Deutschlands beliebtestem YouTube-Kanal zum Thema Finanzen. In den Blinks lernst du, wie du dir monetäre Ziele steckst und wie du in vier einfachen Schritten zu deinem persönlichen ETF-Sparplan kommst.

Wer Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest lesen sollte

  • Berufseinsteiger, die finanzielle Ziele haben
  • Menschen, die entspannt Vermögen aufbauen wollen
  • Alle, die schon immer wissen wollten, was ETFs eigentlich sind

3
Lebe ein reiches Leben, statt reich zu sterben

Lebe ein reiches Leben, statt reich zu sterben

Bill Perkins
So machst du das Beste aus deinem Geld und deinem Leben
4.1 (406 Rezensionen)

Worum geht's in Lebe ein reiches Leben, statt reich zu sterben?

Lebe ein reiches Leben, statt reich zu sterben (2020) erklärt, warum Reichtum und Geld nicht das Gleiche sind. Im Gegenteil: Wer ständig aufs Sparen bedacht ist, verpasst am Ende die Fülle des Lebens. Wer wirklich reich werden will, muss weniger geizen und schlauer ausgeben – diese Blinks zeigen, wie das geht.

Wer Lebe ein reiches Leben, statt reich zu sterben lesen sollte

  • Workaholics, die sich mehr Balance wünschen
  • Junge Berufstätige, die neue Perspektiven brauchen
  • Alle, die den richtigen Sparplan suchen

4
Der Weg zur finanziellen Freiheit

Der Weg zur finanziellen Freiheit

Bodo Schäfer
In sieben Jahren die erste Million
4.1 (489 Rezensionen)

Worum geht's in Der Weg zur finanziellen Freiheit?

Wer wäre nicht gerne Millionär und hätte finanziell ausgesorgt? Die Realität vieler Menschen sieht jedoch anders aus. Statt im Geld zu schwimmen, gehen viele in ihren Schulden oder Geldsorgen unter. Der Weg zur finanziellen Freiheit (1998) zeigt, dass das nicht sein muss. Wer mit eiserner Disziplin und Entschlossenheit auch harte Zeiten durchsteht, kann sich nicht nur von den eigenen Schulden befreien. Mit der richtigen Spar- und Anlagestrategie kann sogar jeder auch in wenigen Jahren die erste Million verdienen.

Wer Der Weg zur finanziellen Freiheit lesen sollte

  • Jeder, der spürt, dass der Traum von der eigenen Million realistisch ist
  • Alle, die sich aus dem finanziellen Hamsterrad befreien möchten
  • Alle, die die Kontrolle über ihr Leben zurückhaben wollen

5
Der leichte Einstieg in die Welt der ETFs

Der leichte Einstieg in die Welt der ETFs

Gerd Kommer
Unkompliziert vorsorgen – ein Starterbuch für Finanzanfänger
4.7 (244 Rezensionen)

Worum geht's in Der leichte Einstieg in die Welt der ETFs?

In Der leichte Einstieg in die Welt der ETFs (2022) erklärt der Vermögensverwalter Gerd Kommer, was ETFs sind und wie du sie für deinen Vermögensaufbau nutzen kannst. Die Blinks zu seinem Buch helfen dir, ein zu deinem Rendite-Risiko-Profil passendes ETF-Portfolio zusammenzustellen und zu investieren. Kommers Ansatz ist wissenschaftlich fundiert und jahrzehntelang erprobt – und trotzdem so einfach, dass ihn jede Anfängerin und jeder Anfänger anwenden kann.

Wer Der leichte Einstieg in die Welt der ETFs lesen sollte

  • Wer ständig hört, dass er in ETFs investieren soll, aber nicht weiß wie
  • Menschen, die mit geringem Zeitaufwand Vermögen aufbauen oder erhalten möchten
  • Alle, denen eine professionelle Vermögensverwaltung zu teuer ist

6
Souverän investieren vor und im Ruhestand

Souverän investieren vor und im Ruhestand

Gerd Kommer
Mit ETFs Ihren Lebensstandard und Ihre Vermögensziele sichern
4.2 (235 Rezensionen)

Worum geht's in Souverän investieren vor und im Ruhestand?

Beim Übergang in den Ruhestand ist es sinnvoll, seine Finanzen neu zu ordnen und sich Gedanken darüber zu machen, wie man in Zukunft seinen Lebensunterhalt bestreiten möchte. Falls du überlegst, einen Teil deines Vermögens zu investieren, findest du in unseren Blinks zu Souverän investieren vor und im Ruhestand (2020) alle grundlegenden Informationen dazu.

Wer Souverän investieren vor und im Ruhestand lesen sollte

  • Rentnerinnen und Rentner, die ihre Finanzen auf Vordermann bringen wollen
  • Menschen in der zweiten Lebenshälfte, die sich auf den Ruhestand vorbereiten
  • Alle, die sich fragen, ob ihre Altersvorsorge reichen wird

7
Money Kondo

Money Kondo

Hava Misimi
Wie du heute deine Finanzen aufräumst und morgen freier lebst
4.1 (464 Rezensionen)

Worum geht's in Money Kondo?

In Money Kondo (2021) geht es darum, wie du dank aufgeräumter Finanzen entspannter in die Zukunft blickst. Dafür brauchst du das richtige Mindset, einfache Ordnungssysteme und konkrete Strategien zum Sparen und Investieren. In den Blinks geben wir dafür die besten Anfängertipps und führen dich Schritt für Schritt durch Themen wie Versicherungen, Aktien und Zinseszinsen. Ganz nebenbei räumen wir auch noch mit einigen Vorurteilen auf wie etwa dem, dass man viel Geld braucht, um überhaupt investieren zu können.

Wer Money Kondo lesen sollte

  • Junge Leute am Anfang ihres Berufslebens
  • Alle, die gern investieren würden, aber nicht wissen, wie 
  • Menschen, die sich mehr finanzielle Unabhängigkeit wünschen

8
Rente oder Wohlstand

Rente oder Wohlstand

Bodo Schäfer
Wer sich auf die Rente verlässt, wird niemals finanziell frei!
4.4 (186 Rezensionen)

Worum geht's in Rente oder Wohlstand?

In Rente oder Wohlstand (2016) zerrt Bodo Schäfer das staatliche Rentensystem Deutschlands auf den Seziertisch. Er kommt zu einem ernüchternden Ergebnis: Wir steuern geradewegs auf eine bundesweite Altersarmut zu. Diese Blinks erklären dir, warum du dich nicht auf deine staatliche Rente verlassen darfst, wenn du deinen Lebensabend würdevoll verbringen willst. Sie stellen sieben klare Regeln vor, mit denen du deine Einstellung zu Geld änderst und deine finanzielle Freiheit selbst in die Hand nimmst.

Wer Rente oder Wohlstand lesen sollte

  • Alle, die der drohenden Altersarmut vorbeugen wollen
  • Menschen, die sich bisher um das Thema Altersvorsorge herumgedrückt haben
  • Jeder, der nach unkomplizierten Wegen sucht, um sich finanziell abzusichern

9
Die Millionärsformel

Die Millionärsformel

Carsten Maschmeyer
Der Weg zur finanziellen Unabhängigkeit
3.2 (163 Rezensionen)

Worum geht's in Die Millionärsformel?

Eine tolle Geschäftsidee oder pures Glück sind selten genug, um richtig reich zu werden. Wer sich ein Vermögen aufbauen möchte, muss möglichst viel über sein eigenes Geld wissen, es clever anlegen und vor Verlusten schützen. Die Millionärsformel zeigt, dass und vor allem wie man auch heutzutage noch vom Tellerwäscher zu einem sehr reichen Menschen werden kann.

Wer Die Millionärsformel lesen sollte

  • Jeder, der an der Vom-Tellerwäscher-zum-Millionär-Geschichte zweifelt,
  • Jeder, der wissen möchte, wie man optimal mit seinem Geld umgeht
  • Jeder, der gerne reich werden will

10
Der Hamster verlässt das Rad

Der Hamster verlässt das Rad

Christopher M. Klein & Jens M. Helbig
Der Weg zur finanziellen Freiheit und Autarkie
3.7 (138 Rezensionen)

Worum geht's in Der Hamster verlässt das Rad?

Ist der Weg zu finanzieller Freiheit kalkulierbar oder reiner Zufall? Unsere Blinks zu Der Hamster verlässt das Rad (2017) gehen dieser Frage nach und geben praktische Tipps, wie du finanzielle Freiheit erreichst und dem ewigen Arbeiten entfliehst. Sie zeigen dir, wie du passives Einkommen erzielst und Vermögen aufbaust.

Wer Der Hamster verlässt das Rad lesen sollte

  • Alle, die nach finanzieller Freiheit streben
  • Finanzanfänger, die Vermögen aufbauen möchten
  • Menschen mit Interesse an Online-Business

11
Geldanlage für Faule

Geldanlage für Faule

Sina Groß
Ohne viel Aufwand Geld investieren
3.5 (203 Rezensionen)

Worum geht's in Geldanlage für Faule?

Kann man sein Geld clever anlegen, ohne viel Zeit investieren zu müssen? Natürlich! Der Ratgeber Geldanlage für Faule (2017) wurde von der Stiftung Warentest herausgegeben und bietet einen Leitfaden für alle, die gute Rendite erzielen wollen, ohne sich vorher ausgiebig mit Marktzyklen, Aktienindizes und Finanzprodukten zu beschäftigen. Noch schneller und unkomplizierter geht es nur mit unseren Blinks zu diesem Buch. Hier werden die Voraussetzungen für erfolgreiches Investment erklärt, geeignete Anlageformen vorgestellt und konkrete Kaufempfehlungen gegeben. 

Wer Geldanlage für Faule lesen sollte

  • Anleger, die ihr Geld, aber nicht viel Zeit investieren möchten
  • Alle, die ihrem Anlageberater nicht einfach blind vertrauen wollen
  • Finanz- und Anlageinteressierte

12
Young Money Guide

Young Money Guide

Henning Jauernig
Richtig mit Geld umgehen und mehr vom Leben haben
4.0 (259 Rezensionen)

Worum geht's in Young Money Guide?

Viele junge Menschen haben nie gelernt, richtig mit Geld umzugehen – von der Wahl des richtigen Kontos bis zu einem sinnvollen Investment in Aktien. Nach den Blinks zu Young Money Guide (2019) ist damit Schluss, denn hier erfährst du die wichtigsten Basics rund um das Thema Geldanlage. Sie sind selbst dann interessant, wenn du nur wenig Geld zum Investieren übrig hast.

Wer Young Money Guide lesen sollte

  • Junge Menschen, die nie gelernt haben, mit Geld umzugehen
  • Mittzwanziger, die einen Einstieg ins Thema Anlage suchen
  • Alle, die mit dem Service ihrer Bank unzufrieden sind

13
Madame Moneypenny

Madame Moneypenny

Natascha Wegelin
Wie Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen können
4.3 (148 Rezensionen)

Worum geht's in Madame Moneypenny?

Emanzipation erfordert Selbstbewusstsein, sie kann anstrengend sein und manchmal ganz schön langwierig – besonders wenn es ums Geld geht. Viele Frauen halten sich für wirtschaftlich ungeschickt und desinteressiert und überlassen ihre Finanzen daher von vornherein dem Partner. Damit unterwerfen sie sich freiwillig dem patriarchalen System und reproduzieren die etablierten Machtverhältnisse. Höchste Zeit also, dass Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen. Wie das geht, erfahren Leser und Leserinnen in Madame Moneypenny (2018). Hier wird Schritt für Schritt erklärt, wie frau Kontrolle über ihr Geld gewinnt und ihre finanziellen Ziele erreichen kann.

Wer Madame Moneypenny lesen sollte

  • Emanzipierte Frauen und solche, die es werden wollen
  • Alle, die ihre finanzielle Situation verbessern wollen
  • Jede, die glaubt, nicht mit Geld umgehen zu können

14
Total ver(un)sichert

Total ver(un)sichert

Bastian Kunkel
Was du mit 18 über Versicherungen wissen solltest, aber mit 30 immer noch nicht weißt
4.0 (111 Rezensionen)

Worum geht's in Total ver(un)sichert?

Versicherungen sind unerlässlich, aber niemand beschäftigt sich gern mit diesem Thema. Unser Blink will das ändern. Total ver(un)sichert (2022) ist ein Wegweiser durch den Versicherungsdschungel, speziell für jüngere Leute. Wir erzählen dir kurz und knackig, wie du zwischen wichtigen und unwichtigen Versicherungen unterscheidest, worauf du beim Abschluss achten solltest und wie du dir das richtige Mindset aneignest, um die für dich richtigen Versicherungsentscheidungen zu treffen.

Wer Total ver(un)sichert lesen sollte

  • Schülerinnen und Schüler, Studierende, Azubis und Berufsanfänger
  • Alle, die sich bislang vor dem Thema Versicherungen gedrückt haben 
  • Versicherungsvermittler, die ihre Kunden besser beraten wollen

15
Souverän Vermögen schützen

Souverän Vermögen schützen

Olaf Gierhake & Gerd Kommer
Wie sich Vermögende gegen Risiken absichern
4.3 (74 Rezensionen)

Worum geht's in Souverän Vermögen schützen?

Ratgeber zum Vermögensaufbau gibt es unzählige. Ratgeber zum Vermögenserhalt hingegen kaum. In Souverän Vermögen schützen (2021) geht es darum, wie wohlhabende Privatpersonen ihr Vermögen absichern können gegen verschiedenste Risiken: steuerliche, politische, volkswirtschaftliche, rechtliche oder marktbedingte. Von der simplen Kostenreduktion der Vermögensverwaltung bis zur Familienstiftung für kommende Generationen bieten diese Blinks einen umfassenden Überblick über Möglichkeiten der Asset Protection.

Wer Souverän Vermögen schützen lesen sollte

  • Wohlhabende Privatanleger mit Hauptwohnsitz in Deutschland
  • Finanziell Unabhängige in der zweiten Lebenshälfte
  • Unternehmer, die ihr Vermögen für kommende Generationen schützen möchten

Ähnliche Themen