Silicon Germany Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus Silicon Germany
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von Silicon Germany

Christoph Keese

Wie wir die digitale Transformation schaffen

3.9 (52 Bewertungen)
21 Min.
Inhaltsübersicht

    Silicon Germany
    in 8 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 8

    Die deutsche Wirtschaft denkt noch in den Mustern des industriellen Zeitalters.

    Man muss kein Wirtschaftsexperte sein, um zu wissen, dass die bahnbrechenden Innovationen und Technologien derzeit nicht aus Berlin oder München kommen. Die traditionellen Qualitäten, auf denen der Erfolg der deutschen Wirtschaft basiert, sind im Zeitalter der Digitalisierung bislang einfach weniger gefragt.

    Viele deutsche Unternehmen setzen nach wie vor auf makellose Qualität und absolute Perfektion. Dieser Perfektionismus kostet aber vor allem in der Entwicklung mehr Zeit und Geld, als man es sich an den schnelllebigen Märkten des beginnenden 21. Jahrhunderts leisten kann. Digitale Unternehmen denken hingegen in Updates: Statt ihre Produkte hinter hermetisch verschlossenen Türen bis zur Perfektion zu schleifen, bringen sie quasi unfertige Prototypen auf den Markt, die direkt vom Kunden getestet werden.

    Dadurch entstehen kurze Feedbackschleifen: Die Rückmeldung der Verbraucher ist die Grundlage für weitere Anpassungen und Verbesserungen – die Updates. Ein Beispiel ist das erste iPhone, dessen anfängliche Schwachstellen nach der Markteinführung schnell ausgemerzt wurden. Durch den engen Austausch können digitale Firmen flexibler und schneller auf die individuellen Bedürfnisse moderner Kunden reagieren.

    Außerdem sind deutsche Unternehmen meist noch immer stark vertikal vernetzt. Zulieferer wie Autoteilehersteller müssen sich bis zur totalen Abhängigkeit für große Konzerne spezialisieren, wie das Paradebeispiel Porsche zeigt. Die aufwändige Zertifizierung zum Originalteilehersteller dauert mehrere Jahre. Anschließend ist der Zulieferer zur ausgelagerten Porsche-Abteilung geworden und völlig vom Autobauer abhängig. Weil dieser zusätzlich durch rigide Auflagen den Ideenaustausch zwischen verschiedenen Zulieferern unterbindet, werden kreative Innovationen oft im Keim erstickt.

    Viele deutsche Unternehmen bauen Produkte, die nicht in bestehende Datennetze eingebunden werden können. Das macht sie, wie z.B. die Navigationssysteme großer Autobauer, fehleranfällig, langsam und schnell obsolet. Statt die teuren Systeme zu kaufen, nutzen immer mehr Verbraucher Smartphones am Steuer, die nicht nur zuverlässig den Weg beschreiben, sondern zusätzlich Restaurants, Geschäfte, Bewertungen usw. anzeigen.

    Nur wenige deutsche Unternehmen sind im Zeitalter der Digitalisierung angekommen. Dabei stehen in vielen Bereichen schon in Kürze bahnbrechende Neuerungen bevor.

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von Silicon Germany sehen?

    Kernaussagen in Silicon Germany

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in Silicon Germany?

    Die fortschreitende Digitalisierung krempelt zunehmend die Weltwirtschaft um, birgt aber neben Risiken auch enorme Chancen und Absatzmöglichkeiten. Deutschland nimmt diese Chancen allerdings noch nicht wahr und gerät im Wettlauf um die innovativsten Märkte zunehmend ins Hintertreffen. Diese Blinks zu Christoph Keeses Silicon Germany (2016) werfen einen Blick in die Zukunft und erklären, mithilfe welcher Schritte Deutschland den Anschluss doch noch schaffen kann.

    Bestes Zitat aus Silicon Germany

    „In der Vorrunde der Digitalisierung sind wir schon ausgeschieden.

    —Christoph Keese
    example alt text

    Wer Silicon Germany lesen sollte

    • Silicon Valley-Fans
    • Jeder, der sich der wegweisenden Rolle der Digitalisierung bewusst ist
    • Alle, die wissen möchten, warum Deutschland den Anschluss verpasst hat

    Über den Autor

    Christoph Keese ist Publizist, Journalist und Medienexperte und trieb als Executive Vice President die Digitalisierung des Axel-Springer-Verlags voran. Er war u.a. Chefredakteur der Welt am Sonntag und der Financial Times Deutschland. Sein erster Bestseller als Sachbuchautor war Silicon Valley – Was aus dem mächtigsten Tal der Welt auf uns zukommt.

    Kategorien mit Silicon Germany

    Ähnliche Zusammenfassungen wie Silicon Germany

    ❤️ für Blinkist️️️ 
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch die Zusammenfassungen

    4,7 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    37 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    10+ Jahre
    Erfahrung als Impulsgeber für persönliches Wachstum
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt loslegen