Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Ideen für eine starke Familie
Geschwister als Team ist ein Buch von Nicola Schmidt, das zeigt, wie Geschwister zu einem starken Team werden können. Es bietet praktische Tipps und Strategien für eine positive und harmonische Geschwisterbeziehung.
Hast du selbst Geschwister? Erinnerst du dich daran, wie es war, die große Verantwortliche oder der kleine Nesthaken zu sein? Geschwister zu haben ist ebenso schön, wie es manchmal schwer ist. Wie also hilfst du deinen eigenen Kindern, ein Team zu werden, das gemeinsam durch dick und dünn geht? Nicola Schmidt hat sechs Tipps für Eltern von Geschwistern formuliert, die sie als „Bausteine“ bezeichnet. Der erste Baustein beruht darauf, dich mit den individuellen Bedürfnissen deiner Kinder zu befassen. Du musst die Gefühle deiner Kinder verstehen, um ihnen gerecht werden zu können.
Eines der wichtigsten Grundbedürfnisse von Kindern ist der Wunsch nach Zuwendung. Es ist aus völlig nachvollziehbaren Gründen allerdings eines der ersten, das bei der Geburt eines Geschwisterkindes vernachlässigt wird. Das erstgeborene Kind einer Familie bekommt anfangs die volle und ungeteilte Aufmerksamkeit seiner Eltern. Es erlebt sich selbstverständlich als strahlenden Mittelpunkt der Welt. Und dann ist da plötzlich ein Baby, das auch viel Zuwendung braucht – und bekommt. Das ist eine gewaltige Umstellung.
Dieser Schock kann die großen Geschwister besonders schwer treffen, wenn sie noch keine drei Jahre alt und daher selbst noch sehr bedürftig sind. Oder wenn sie sich in ihrem Wesen generell stark auf ihre Eltern beziehen, viel Rückmeldung von ihnen brauchen und stark auf externe Stimuli reagieren. Studien zufolge kann es dann schneller passieren, dass ältere Geschwisterkinder eifersüchtig werden und sich ihre Emotionen hin und wieder auch in Aggressionen entladen.
Alle Kinder brauchen eine Menge Zuwendung. Eltern haben aber nur begrenzte Ressourcen. Manchmal genügt die Kraft einfach nicht, um allen gerecht zu werden. Es reicht schon, dass ein Kind krank wird oder aufgrund vieler Veränderungen besonders viel Nähe braucht – schon müssen die anderen zurückstecken. Manchmal ist man als Elternteil selbst angeschlagen und gestresst.
In all diesen Fällen hilft es, wenn Kinder mehrere Bezugspersonen haben. Das können die Großeltern, Onkels und Tanten, Paten oder enge Freunde von dir sein. Solche Bindungen sind gut für euch alle. Sie entlasten dich, wenn du mit deiner Energie haushalten musst. Aus genau diesen Gründen wird die Kindererziehung in traditionellen Kulturen auf die ganze Sippe oder das halbe Dorf verteilt, denn so ist immer jemand für die Kinder da.
Alle Eltern wünschen sich, dass sich ihre Kinder vertragen. Und viele von ihnen fürchten, anhaltende Geschwisterkonflikte könnten Ausdruck einer fehlenden Bindung oder gar ihrer eigenen Fehler in der Erziehung sein. Dabei ist es ganz normal, dass sich Geschwister streiten. Die Blinks zu Geschwister als Team (2018) zeigen, wie Eltern ihre Kinder dabei unterstützen können, Konflikte konstruktiv zu lösen. Sie helfen dir, ein Band zwischen deinen Kindern zu knüpfen, das sie ein Leben lang zusammenhält.
„Wir müssen damit rechnen, dass das ‚große Kind bei der Geburt eines Geschwisterchens in wirklich existenzielle Not gerät.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari