Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Die Chancen des Lebens
Bei dem Wort „Spiel“ denkt man automatisch an Kinderspiele wie Verstecken und „Wahrheit oder Pflicht“. Aber was, wenn man fast alles im Leben als Spiel betrachten könnte? Hier kommt ein kleines Gedankenexperiment: Manche Spiele sind endlich, andere unendlich. Und je nachdem, welche Art von Spiel du spielst, verändert sich alles: von deiner Einstellung über deine Ziele bis zu deinem Verhalten. Erklären wir das der Reihe nach.
Ein endliches Spiel folgt strikten Regeln. Es hat einen klar markierten Anfang, ein vorab definiertes Ende, ein abgestecktes Spielfeld und eine fixe Anzahl an Spielerinnen. Alle Beteiligten einigen sich im Voraus auf das Regelwerk. Sobald das Spiel beginnt, geht es ums Gewinnen und irgendwann ist die Partie vorbei.
So plump das zunächst klingen mag: Viele gesellschaftliche Prozesse folgen genau denselben, rigiden Prinzipien. Denk an einen Wahlkampf: Er findet innerhalb eines festen zeitlichen und rechtlichen Rahmens statt. Es dürfen nur bestimmte Kandidatinnen antreten, dann werden die Stimmen ausgezählt und einer gewinnt. Danach ist Schluss und wer eine Revanche will, muss sich bis zur nächsten Runde gedulden.
Unendliche Spiele funktionieren ganz anders. Hier ist das Ziel nicht der Sieg, sondern das Spiel an sich. Es geht nicht darum, andere zu besiegen, sondern gemeinsam etwas zu erschaffen, das die mittelbare Gegenwart überdauert. Es gibt keine festen Grenzen, keine geschlossene Teilnehmerliste und keine finalen Ergebnisse.
Ein gutes Beispiel ist die Komposition in der Musik. Niemand arrangiert ein Stück, um „die beste Sinfonie aller Zeiten“ zu schreiben. Das wäre auch schlichtweg unmöglich, weil sich Musik immer weiter entwickelt. Komposition ist keine Kampfansage, sondern eine Einladung. Ein Impuls, der andere dazu inspiriert, neue Musik in die Welt zu bringen. Ähnliches gilt für Bereiche wie Bildung und Kunst im Allgemeinen. Sie sind nie einfach fertig. Sie entwickeln sich für immer weiter.
Wir sprechen hier also nicht einfach nur über Freizeitgestaltung, sondern über eine grundlegende Einstellung dem Leben gegenüber. Im nächsten Abschnitt sehen wir uns das näher an.
In Endliche und unendliche Spiele (1986) entwirft James Carse eine radikal neue Sicht aufs Leben: indem er das Leben als Spiel beschreibt. Dabei unterscheidet er zwischen zwei fundamental verschiedenen Arten, das Spiel des Lebens anzugehen. Eine, bei der es um Konkurrenz und Ergebnisse geht, und eine, bei der Kooperation, Kreativität und Berührung im Vordergrund stehen. Was wie eine abstrakte Theorie klingt, entpuppt sich als überraschend konkreter Kompass für den Beruf, private Beziehungen und das eigene Selbstbild.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari