Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Ein faszinierender Einblick in das Gehirn von Erwachsenen
Wie wir denken und lernen von Manfred Spitzer und Norbert Herschkowitz ist ein Buch, das sich mit den Prozessen des Denkens und Lernens beschäftigt. Es bietet einen Einblick in die Funktionsweise unseres Gehirns und enthüllt praktische Wege, wie wir unser Denken und Lernen verbessern können.
Stell dir vor, du stehst im Supermarkt vor einem Weinregal und schwankst, ob du den französischen oder den italienischen Rotwein in deinen Wagen legen sollst. Studien zeigen: Wenn im Hintergrund Chanson-Musik läuft, wirst du eher den Bordeaux wählen, selbst wenn dir die Musik nicht bewusst auffällt. Einfach, weil dein Gehirn dir suggeriert, dass zur Musik ein französischer Wein passt. Wirklich interessant ist aber, dass Kinder gegen diese musikalische Manipulation immun sind. Im kindlichen Gehirn sind die weit auseinanderliegenden Regionen von Musik und Nahrungsmitteln noch nicht miteinander vernetzt. Ihre Entscheidung, welcher Schokoriegel es denn sein darf, lässt sich nicht durch Musik beeinflussen.
Wir kommen mit einem fertigen Set an Nervenzellen und einem groben Gerüst für die Hirnstruktur auf die Welt. In den ersten drei Lebensjahren geht es vor allem darum, dass sich die Nervenzellen sortieren und Synapsen ausbilden, um sich miteinander verbinden zu können. Das Gehirn eines dreijährigen Kindes enthält doppelt so viele Synapsen wie das eines Erwachsenen, um aus all den vielen Eindrücken lernen zu können. Wissenschaftler bezeichnen den Prozess auch als Phase des Blühens.
Anschließend geht es ans Stutzen – das Gehirn sortiert sich und mistet aus: Wichtige neuronale Verbindungen werden gestärkt und unwichtige wieder abgebaut. Zudem steht nun die Bildung der Botenstoffe oder auch Neurotransmitter im Fokus. Diese leiten die elektrischen Pulse an den Synapsen weiter. Über die Jugend findet weiterhin eine starke Vernetzung im Gehirn statt, allerdings nur zwischen nahe beieinanderliegenden Hirnregionen.
Erst mit dem Eintritt ins Erwachsenenalter bilden sich auch lange Nervenbahnen zwischen weit entfernten Hirnregionen und diese Bahnen werden zunehmend mit einer Myelinschicht isoliert. Das stärkt die Verbindungen zwischen den Nervenzellen und hilft uns, auch auf den ersten Blick nicht zusammenhängende Phänomene in Beziehung zu setzen und kreativ zu denken. Und ja, sie macht uns anfällig dafür, unsere Kaufentscheidungen von Supermarktmusik leiten zu lassen.
Je stärker Nervenbahnen myelinisiert sind, desto besser können sie Erregungen weiterleiten: Sie arbeiten bis zu hundertmal schneller als nur schwach isolierte Verbindungen. Der Prozess der Myelinisierung dauert das ganze Leben an, sodass immer wieder neue und gestärkte Verbindungen zwischen Nervenzellen entstehen können.
Mit dem Beginn des Erwachsenenlebens tritt also keineswegs der geistige Verfall ein. Im Gegenteil: Dank Myelinisierung und Vernetzung steigt unsere mentale Leistungsfähigkeit, unsere Koordination verbessert sich und die Integration von Wissen gelingt uns leichter.
Und das ist noch nicht alles. Aufgrund der besseren Vernetzung im Gehirn sind wir auch erst als Erwachsene in der Lage, effektiven Einfluss auf bestimmte Gehirnregionen zu nehmen – mit ganz praktischen Folgen für unser Handeln und unseren Erfolg.
Sobald wir erwachsen sind, lässt unser Gehirn geistig nach und ab einem gewissen Alter arbeiten wir nur noch gegen den mentalen Verfall an. Dieser Mythos hält sich hartnäckig. In den Blinks zu Wie wir denken und lernen (2020) erfährst du, wie sich unser Gehirn ein Leben lang weiterentwickelt und warum wir in manchen Bereichen sogar erst im fortgeschrittenen Erwachsenenalter richtig gut werden. Vielleicht wirst du sogar anfangen, dich auf das Älterwerden zu freuen.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma