Das geheime Netzwerk der Natur Book Summary - Das geheime Netzwerk der Natur Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Das geheime Netzwerk der Natur summary

Peter Wohlleben

Wie Bäume Wolken machen und Regenwürmer Wildschweine steuern

4.7 (141 ratings)
22 mins
Table of Contents

    Das geheime Netzwerk der Natur
    Summary of 11 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 11

    Wölfe können den Lauf der Flüsse verändern.

    Der Wolf ist ein beeindruckendes Geschöpf. Dass er uns Menschen gleichermaßen fasziniert wie ängstigt, ist allein an seiner Hauptrolle in zahlreichen Märchen und Gruselgeschichten erkennbar. Nachdem er in unseren Breitengraden im 19. Jahrhundert nahezu ausgerottet war, erholen sich die Bestände nun langsam wieder. Doch wie konnte es dazu überhaupt kommen? Und was bedeutet das für die Natur?

    Der Wolf galt dem Menschen lange Zeit als Feind. Im Yellowstone-Nationalpark z.B. wurde er seit dem 19. Jahrhundert systematisch ausgerottet – auf den Druck der Bauern hin, die um ihre Weidetiere fürchteten. Ab 1936 gab es im Reservat keine Rudel mehr, und kurz darauf verschwanden auch die letzten einzelnen Tiere.

    Das Verschwinden der Wölfe setzte allerdings eine komplizierte Kettenreaktion in Gang. Ohne ihren größten natürlichen Feind konnten sich Hirsche plötzlich unkontrolliert vermehren. Dass die geweihtragenden Paarhufer im Winter von den Parkwächtern gefüttert wurden, ließ die Population zusätzlich wachsen. Den Rest des Jahres über ernährten sich die Hirsche am liebsten von jungen Bäumen und Gräsern, die im Park besonders üppig an den Flussufern wuchsen. Die Folge: Im Laufe der Jahre wurden viele Parkbereiche regelrecht kahl gefressen – allen voran die Flussufer.

    Die Vegetation am Flussufer diente jedoch als natürlicher Stabilisator. Ohne den stützenden Pflanzenbewuchs wurde das Erdreich an den Rändern der Wasserläufe bei Hochwassern und Regenfällen mitgerissen und abgetragen. Das veränderte den Lauf der Flüsse, die in immer stärkeren Kurven durch die Landschaft mäanderten. Ohne die Bäume in Ufernähe konnten die Biber keine Dämme mehr bauen. Ihre angestauten Tümpel zerfielen und der Fluss floss schneller, was wiederum die Erosion vorantrieb. Mit den Tümpeln brach zudem eine wichtige Nahrungsquelle der Vögel weg, die sich dort von Insekten und Amphibien ernährten.

    Der Yellowstone-Nationalpark begriff den Fehler. Ab 1995 wurden kanadische Wölfe in den Park gebracht und dort im Reservat angesiedelt. Und tatsächlich: Die Tiere stellten das natürliche Gleichgewicht wieder her: Die Hirsche zogen sich von den Flussufern zurück, um sich im dichten Wald vor den jagenden Wölfen zu verstecken. Der Baum- und Grasbestand erholte sich, die Erosion ging zurück. Selbst die Biber kamen wieder, um ihre Deiche zu bauen.

    Das Beispiel der Wölfe zeigt, dass sich Ökosysteme in einem empfindlichen Gleichgewicht befinden, das aus dem Lot gerät, wenn man wahllos einzelne Elemente herausreißt. Wir bleiben auch für das nächste Beispiel am Flussufer, verlagern die Perspektive aber unter Wasser.

    Want to see all full key ideas from Das geheime Netzwerk der Natur?

    Key ideas in Das geheime Netzwerk der Natur

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Das geheime Netzwerk der Natur about?

    Die Wunder der Natur sind auf einzigartige Weise komplex, tiefgründig und sensibel. In ihren ausgeklügelten Ökosystemen kann eine einzige Veränderung gewaltige Kettenreaktionen verursachen. Diese Blinks nehmen dich mit auf eine faszinierende Reise in die feinen Verflechtungen der Netzwerke der Natur. Sie zeigen dir, welche Folgen das eigensinnige Eingreifen des Menschen hat und was wir tun können, um Tiere und Pflanzen wirklich zu schützen.

    Best quote from Das geheime Netzwerk der Natur

    „Je intensiver man die Beziehungen zwischen den Arten beleuchtet, desto mehr wunderbare Dinge offenbaren sich.

    —Peter Wohlleben
    example alt text

    Who should read Das geheime Netzwerk der Natur?

    • Naturliebhaber
    • Alle, die wissen wollen, wie guter Umweltschutz aussieht
    • Stadtmenschen

    About the Author

    Peter Wohlleben ist ein deutscher Förster und Autor. In seinen Büchern vertritt er einen konsequenten Umweltschutz durch nachhaltige Waldwirtschaft. Seine Bestseller Das geheime Leben der Bäume (2015), Das Seelenleben der Tiere (2016) sowie Das geheime Netzwerk der Natur (2017) brachten seine Faszination für die Natur einem weltweiten Publikum näher. Er leitet außerdem die Waldakademie in der Eifel.

    Categories with Das geheime Netzwerk der Natur

    Books like Das geheime Netzwerk der Natur

    People ❤️ Blinkist
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked

    Start growing with Blinkist now
    28 Million
    Downloads on all platforms
    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    91%
    Of Blinkist members create a better reading habit*
    *Based on survey data from Blinkist customers
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial