Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Inspirierende Antworten auf die bedeutendsten Fragen des Lebens
Wir beginnen mit etwas, das heute kaum ins Leben passt: Wir halten inne. Atme einmal ganz tief durch. Und nun richte deinen Blick nach innen – darauf, wie du die Welt wahrnimmst.
Etwa das Konzept der Liebe. Vom Moment deiner Geburt an kommst du in Berührung mit Vorstellungen davon, was Liebe ist: auf Fotos von strahlenden Hochzeitspaaren oder auch in romantischen Filmen und Liedern.
Diese Darstellungen variieren je nach sozialem, ökonomischem und kulturellem Hintergrund – und formen so dein Bild von der Liebe. Aber dieses Bild ist nur ein winziger Ausschnitt all dessen, was Liebe sein kann. Und so verengt die Konditionierung deine Sicht. Sie versperrt dir den Blick für andere Formen und Facetten von Liebe.
Konditionierung schrumpft Horizonte. Sie hält uns davon ab, die Welt in ihrer komplexen Ganzheit zu sehen. Außerdem macht sie uns unflexibel. Statt das Leben als wandelbar und ständig im Fluss zu begreifen, stellen wir es uns als starres Gebilde vor, damit es weiter zu unserer Weltanschauung passt, zu unseren Überzeugungen und Werten.
Um die Veränderung in der Welt zu sehen, muss sich dein Geist bewegen. Du musst deine Wahrnehmung für die subtilen, allgegenwärtigen Zeichen des Wandels öffnen. Andernfalls siehst du nie das große Ganze, sondern immer nur deinen kleinen und statischen Bildausschnitt.
Stell dir eine Botanikerin vor, die das Blühverhalten einer Pflanze studiert. Ihre Beschreibung der Pflanze verändert sich ständig. Und genauso verhält es sich mit dem Leben. Du musst ganz genau hinsehen.
All das führt zu einem unbequemen Schluss: Wenn du das Leben wahrhaftig sehen willst, musst du dich von allen Doktrinen frei machen, von all den Theorien und Systemen, die die Welt in ihrer Gänze erklären wollen. Das ist der schwerste Teil. Denn angenommen, du begreifst dich selbst als Sozialistin oder Kapitalist, als Christin oder Hindu, dann versuchst du selbst widersprüchliche Erfahrungen mit deinem Glauben in Einklang zu bringen. Doch dadurch färbt deine Überzeugung deine Wahrnehmung ein.
Also wie kommst du wieder mit der Welt in Einklang? Indem du deinen Geist beobachtest. Folge seinen Bewegungen wie ein aufmerksamer, externer Betrachter. Entwickle ein Gespür dafür, wo deine Konditionierung deine Sicht verengt. Diese Beobachtung ist der erste Schritt zu einem wahrhaftigen Umgang mit dir und der Welt.
Die erste Botschaft lautet: Deine Konditionierung versperrt dir den Blick darauf, wie die Welt wirklich ist. Finde heraus, wo deine Überzeugungen deine Wahrnehmung einengen.
So weit, so gut. Aber wie geht’s weiter? Wie bewirkst du Veränderung?
Was ist der Sinn des Lebens? Wie findest du Glück und Liebe? Diese Fragen stellen sich wohl die meisten Menschen irgendwann. Die Blinks zu Was machst du aus deinem Leben? (2001) liefern Antworten. Aber Vorsicht: Sie sind unbequem, denn sie fordern dich heraus, dich von allen Konventionen freizumachen und dein Leben selbst zu gestalten.
„[…] nur der befreite Geist wird mit dem Leben fertig, nicht der an Systeme, Glaubens- und Wissensformen gefesselte Geist.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari