No Logo! Book Summary - No Logo! Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

No Logo! summary

Naomi Klein

Der Kampf der Global Players um Marktmacht – Ein Spiel mit vielen Verlierern und wenigen Gewinnern

4.3 (20 ratings)
22 mins

Brief summary

No Logo! von Naomi Klein ist ein Buch, das die Auswirkungen von Marken auf unsere Gesellschaft untersucht. Es enthüllt die negativen Folgen des übermäßigen Konsums und bietet eine kritische Analyse der Markenkultur.

Table of Contents

    No Logo!
    Summary of 10 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 10

    Marken wollen cool sein – dafür machen sie sich die Subkultur von Teenagern zu eigen.

    Wird eine Marke als cool wahrgenommen? Die Antwort wirkt sich darauf aus, ob sie erfolgreich ist oder unbeachtet Regalfächer und Kleiderbügel in wenig angesagten Läden hütet. Große Konzerne geben jedes Jahr große Geldsummen aus: Sie wollen nämlich herausfinden, was gerade als cool gilt und wie sie das nutzen können, um ihre Marke aufzuwerten.

    Konzerne sind geradezu davon besessen, cool zu sein. Das hängt damit zusammen, dass viele davon jugendlichen Nutzergruppen einen großen Stellenwert beimessen. Diese Entwicklung nahm ihren Anfang in den USA der frühen Neunzigerjahre. Bis dahin war die Nachkriegsgeneration der Babyboomer die wichtigste Kundengruppe. Angesichts des wirtschaftlichen Abschwungs der frühen Neunziger lebte diese Generation aber sparsamer und suchte günstige Alternativen zu teuren Markenprodukten. Folglich mussten sich die Konzerne umorientieren und ihr Augenmerk fiel auf die – damals wachsende – Gruppe der Teenager.

    Um diese gezielt ansprechen zu können, beschäftigten sie sich mit jenen Subkulturen, die unter Teenagern populär waren. Sie wollten wissen, wie sie deren Charakteristika auf ihre Marke übertragen könnten, um von Teenagern als cool erachtet zu werden. Plötzlich wurden daher Mode- und Musikströmungen wie Punk und Grunge für die Konzerne und ihre Branding-Experten interessant.

    Gleiches galt für Hip-Hop sowie andere Elemente der afroamerikanischen Kultur, die seit den Achtzigerjahren unter Jugendlichen immer populärer wurde. Marken wie Nike oder Tommy Hilfiger schafften es früh, auf diesen Zug aufzuspringen: Sie sponserten Musiker und Sportler und rückten ihre Marke mit aggressivem Marketing ins Scheinwerferlicht der großen Bühnen.

    Diese Strategie erwies sich als sehr erfolgreich. Daher prägen diese Konzerne heute die Subkulturen mit und beeinflussen, welche Produkte als cool wahrgenommen und somit gekauft werden. Damit ist es großen Marken gelungen, kulturelle Trends in ein überaus profitables Geschäft zu verwandeln. Längst sind Marken allgegenwärtig.

    Want to see all full key ideas from No Logo!?

    Key ideas in No Logo!

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is No Logo! about?

    No Logo! (2001) zeigt, wie seit den 1980er-Jahren die Bedeutung großer Marken gewachsen ist: Immer mehr Konzerne bewerben statt ihrer Produkte ein Markenbild. Welche Effekte hat dieser Wandel? Die Blinks erklären, was das nicht nur für die Menschen im Westen, sondern auch für Arbeiter in Entwicklungsländern mit sich brachte – und wie Aktivisten gegen diese Entwicklung ankämpfen. 

    Who should read No Logo!?

    • Markenfans
    • Verbraucher, die sich der Markenmacht entziehen wollen
    • Alle, die verstehen möchten, wieso Marken und Großkonzerne unsere Gesellschaft prägen

    About the Author

    Naomi Klein ist eine vielfach ausgezeichnete kanadische Autorin und Journalistin, die unter anderem für die New York Times und die Newsweek International geschrieben hat. Neben No Logo! zählt zu ihren bekanntesten Büchern Die Schock-Strategie: Der Aufstieg des Katastrophen-Kapitalismus.

    Categories with No Logo!

    Book summaries like No Logo!

    People ❤️ Blinkist 
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked these summaries

    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    28 Million
    Downloads on all platforms
    10+ years
    Experience igniting personal growth
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial