Der Fisch in uns Book Summary - Der Fisch in uns Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Der Fisch in uns summary

Neil Shubin

Eine Reise durch die 3,5 Milliarden Jahre alte Geschichte unseres Körpers

4.2 (71 ratings)
21 mins

Brief summary

Der Fisch in uns ist ein faszinierendes Buch von Neil Shubin, das uns auf eine Reise durch die Evolution mitnimmt. Shubin enthüllt, wie wir immer noch Spuren unserer fischähnlichen Vorfahren in unserem Körper tragen. Eine fesselnde und informative Lektüre.

Table of Contents

    Der Fisch in uns
    Summary of 12 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 12

    Versteinerungen helfen uns, Landschaft, Klima und Spezies vergangener Zeiten zu verstehen.

    Derzeit gewinnt die Menschheit zwei sehr wichtige Ressourcen aus dem Erdboden: Energie und Wissen. Dass unsere Gesellschaft auf Öl und Kohle als Energielieferanten angewiesen ist, ist allgemein bekannt. Aber welche Art von Wissen gewinnen wir aus dem Erdboden?

    Einerseits können wir den verschiedenen Gesteinsschichten entnehmen, wie sich Landschaft und Klima im Laufe der vergangenen Jahrmillionen verändert haben. Muscheln auf dem Mount Everest sind ein eindeutiger Hinweis darauf, dass dieses Gebiet früher einmal unter Wasser gelegen haben muss. Fossilien von wärmeliebenden Tieren, die in der Arktis gefunden werden, stellen unter Beweis, dass hier einst wohlig warme Temperaturen herrschten. Und die Vielfalt an Tieren und Pflanzen, die unter der Sahara begraben liegen, deutet darauf hin, dass diese Wüste in vergangenen Zeiten ein fruchtbarer Ort mit Wasservorkommen war.

    Anhand von Fossilien können wir aber auch sehr viel über die Entwicklung der Arten lernen. Dabei gilt: Die verschiedenen Gesteinsschichten sind nach Alter geordnet. Je tiefer wir graben, umso älter die Fossilien. So können wir einen Stammbaum der Arten erstellen und ungefähr bestimmen, wann sich welche Spezies entwickelt hat.

    Bis vor kurzem klaffte in diesem Stammbaum eine große Lücke: Auf die Entwicklung der Fische folgte ein weißer Fleck. Erst zu einem späteren Zeitpunkt traten die ersten Tetrapoden auf den Plan – Landwirbeltiere mit einem Rückgrat, vier Gliedmaßen und Lungen. Zu dieser Gruppe gehören z.B. Amphibien, Reptilien, Vögel und Säugetiere. Was war in der Zwischenzeit passiert?

    2006 entdeckten Shubin und sein Team in Nordkanada den Tiktaalik – ein Tier, das diese Lücke füllt. Der Tiktaalik ist 275 Millionen Jahre alt und weist Merkmale von Fischen wie etwa Schuppen, Flossen und Schwimmhäute auf. Zusätzlich besitzt er einen flachen Kopf mit Hals, der Landlebewesen eigen ist. Wir können also vom Tiktaalik eine Menge darüber lernen, wie das Leben vom Wasser auf das Land gekommen ist.

    Want to see all full key ideas from Der Fisch in uns?

    Key ideas in Der Fisch in uns

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Der Fisch in uns about?

    Die Blinks zu Der Fisch in uns (2008) erklären, wie sich unsere Körperteile durch die Evolution entwickelt haben und wie sich ihr Ursprung bis hin zu Fischen und anderen Tieren zurückverfolgen lässt. Sowohl Fossilien als auch unsere Gene und die Entwicklung unserer Embryos geben Aufschluss über unsere Herkunft.

    Best quote from Der Fisch in uns

    Unser Lieblingsfakt aus dem Buch: Der längste ununterbrochene Schluckauf dauerte von 1922 bis 1990.

    —Neil Shubin
    example alt text

    Who should read Der Fisch in uns?

    • Alle, die mehr über unsere evolutionäre Vergangenheit erfahren möchten
    • Alle, die sich für Genetik, Biologie oder Paläontologie interessieren
    • Fischfreunde

    About the Author

    Neil Shubin ist Paläontologe und unterrichtet Anatomie und Biologie an der Universität Chicago. Mit seinem Forschungsteam entdeckte er den Tiktaalik – ein Fossil, das die Entwicklung vom Fisch zum Menschen veranschaulicht.

    Categories with Der Fisch in uns

    Book summaries like Der Fisch in uns

    People ❤️ Blinkist 
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked these summaries

    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    29 Million
    Downloads on all platforms
    10+ years
    Experience igniting personal growth
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial