Sexkultur Book Summary - Sexkultur Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Sexkultur summary

Bettina Stangneth

Warum lassen wir es nicht einfach?

3.8 (301 ratings)
32 mins

Brief summary

Sexkultur von Bettina Stangneth ist eine fesselnde Untersuchung über die verschiedenen kulturellen, sozialen und psychologischen Aspekte der Sexualität. Es bietet einen tiefgründigen Einblick in die komplexe Welt der menschlichen Sexualität.

Table of Contents

    Sexkultur
    Summary of 9 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 9

    Das Tier in uns: Ist Sex Natur oder Kultur?

    „I’m born this way“, sang Lady Gaga 2011 in ihrer LGBTQIA-Hymne. Diese Aussagen wirkte auf viele wie ein trotziger Akt der Selbstermächtigung. Aber warum eigentlich? Das liegt daran, dass wir Sex als ein natürliches Phänomen begreifen. 

    Die Trennung zwischen Natur und Kultur ist fest in die westliche Gesellschaft eingeschrieben. Körper und Natur gelten als das, was uns gegeben ist. Dieses Gegebene zu nutzen und zu steuern, ist hingegen Aufgabe des Geistes bzw. der Kultur. Körper und Geist stehen sich in diesem Verständnis also dichotom gegenüber.

    Doch dem Natürlichen, dem wir unsere Sexualität zuordnen, wird in der westlichen Tradition seit jeher mit Misstrauen begegnet: So galt die menschliche Triebnatur früher als das Gegenteil des Göttlichen, später dann der Vernunft. Fest stand aber immer: Wir sollen das Tier in uns kulturell zähmen.

    Gleichzeitig wurde im Lauf der Geschichte auch immer wieder der Ruf nach einer Befreiung des Tieres laut. Der Gedanke dahinter: Was von der Natur angelegt ist, kann man nicht ändern. Und wenn wir keine Wahl haben, trifft uns auch keine Schuld. Oder anders gesagt: I’m born this way – und das ist auch gut so. Klingt einleuchtend, aber ganz so einfach ist es leider nicht. 

    Zwar konnte durch die Rückbesinnung zur Natur schon so mancher Irrglaube ausgetrieben werden. Doch andererseits wurden mit dem Naturbegriff oft genug die krudesten Behauptungen verteidigt. Dass etwa Frauen von Natur aus schlecht einparken können, gehört da noch zu den harmloseren Beispielen. 

    Hier zeigt sich auch ein Problem der Natur-Kultur-Dichotomie: Es ist nicht selbstverständlich, was natürlich ist. Denn unsere Vorstellung von Natur selbst ist eine Kulturleistung, die sich leicht beeinflussen lässt – je nachdem, was man gerade rechtfertigen will. 

    Aber selbst wenn wir uns einig darüber werden, was natürlich ist, wüssten wir noch nicht, ob es auch ethisch richtig wäre. Die Behauptung etwa, Homosexualität müsse ausgetrieben werden, weil sie in der Natur eine Ausnahme sei, ist Unsinn. Fehlgeleitet ist es aber auch, das Phänomen mit dem Verweis auf gleichgeschlechtlichen Sex bei Giraffen zu rechtfertigen. Schließlich muss Homosexualität unabhängig vom Tierreich respektiert werden. 

    Wir können festhalten: Eine Naturalisierung der Sexualität ist irreführend, da unser Naturverständnis selbst kulturell bestimmt ist. Die Natur kann uns daher keinen Aufschluss über ethische Fragen geben. 

    Zudem wird die Naturalisierung auch für alle problematisch, die sich nicht als „born this way“ empfinden. Die schließt Lady Gaga in ihrem Song aus. Man könnte ihr entgegnen: Warum sollte nur das richtig sein, was angeboren ist?

    Want to see all full key ideas from Sexkultur?

    Key ideas in Sexkultur

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Sexkultur about?

    Unsere Gesellschaft ist toleranter und aufgeklärter als jemals zuvor – könnte man zumindest meinen. Aber weshalb wird ein Gespräch über Sex dann immer noch als Vertrauensbeweis gewertet? Wieso können wir die explizit sexuellen Zeugnisse anderer Kulturen nicht ohne Scham betrachten? Weil die wenigsten von uns eine positive Sexkultur pflegen. Was das ist und weshalb wir sie brauchen, darüber denkt die Philosophin Bettina Stangneth in ihrem Buch Sexkultur (2020) nach. Ihre wichtigsten Gedanken haben wir in den folgenden Blinks zusammengetragen.

    Best quote from Sexkultur

    „Jeder von uns, der keinen Anlass sieht, vor Autoerotik zu warnen, sollte vor allem dankbar für das große Glück sein, keinen Grund dafür zu kennen. 

    —Bettina Stangneth
    example alt text

    Who should read Sexkultur?

    • Kultur- und Philosophie-Interessierte
    • Menschen, die herausfinden möchten, was Sex bewirken und bedeuten kann
    • Alle, die wissen wollen, woher ihre Scham kommt und wie sie damit umgehen können

    About the Author

    Bettina Stangneth ist Philosophin und Historikerin. Sie studierte in Hamburg und promovierte 1997 mit einer Arbeit über Immanuel Kant, mit dem sie sich auch später immer wieder beschäftigte. International bekannt wurde sie durch ihr Buch Eichmann in Jerusalem über das Leben und die Wirkung des Nationalsozialisten Adolf Eichmann. Weitere Publikationen kreisen vor allem um die Themen Antisemitismus, das Böse und die Lüge, sowie jüngst: die menschliche Sexualität. 

    Categories with Sexkultur

    Book summaries like Sexkultur

    People ❤️ Blinkist 
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked these summaries

    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    29 Million
    Downloads on all platforms
    10+ years
    Experience igniting personal growth
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial