Die sechs Säulen des Selbstwertgefühls Book Summary - Die sechs Säulen des Selbstwertgefühls Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Die sechs Säulen des Selbstwertgefühls summary

Nathaniel Branden

Erfolgreich und zufrieden durch ein starkes Selbst

4.5 (446 ratings)
21 mins
Topics
Table of Contents

    Die sechs Säulen des Selbstwertgefühls
    Summary of 9 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 9

    Selbstwertgefühl ist ein grundlegendes menschliches Bedürfnis.

    Es gibt zwei anschauliche Vergleiche, die ziemlich deutlich machen, welche Rolle ein gesundes Selbstwertgefühl in unserem Leben spielt. Der erste Vergleich ist der mit dem Immunsystem, denn unser Selbstwertgefühl fungiert wie eine Art psychologisches Immunsystem: Je mehr man davon hat, desto weniger anfällig für Angriffe von außen ist man. Kritik und Rückschläge prallen einfach an solchen Menschen ab, wie Erkältungsviren an Leuten, die ihr Immunsystem täglich mit reichlich Vitamin C stärken.

    Der andere Vergleich, der herangezogen werden kann, ist der zu Kalzium: Jenes ist dafür zuständig, dass wir in unserem Körper innere Stärke aufbauen können. Zähne und Knochen sind viel widerstandsfähiger, wenn wir genug Kalzium zu uns nehmen. Mit einem ausreichend großen Selbstwertgefühl verfügen wir demnach über ein stabiles psychisches Gerüst, das uns auch große emotionale Herausforderungen stemmen lässt. Wir könnten theoretisch ohne Kalzium leben, würden dann aber schon bei kleinsten Anstrengungen zusammenbrechen.

    Selbstwertgefühl ist außerdem ein grundlegendes Bedürfnis von uns allen. Menschen sind sehr soziale Wesen, und Anerkennung und Respekt, welche die Grundlage für ein gesundes Selbstbewusstsein bilden, sind unverzichtbar für unser Selbstbild.

    Wir streben also alle danach, ein positives Selbstwertgefühl zu entwickeln. Dabei stehen wir uns jedoch leider häufig selbst im Weg, denn allzu oft ist das Selbstwertgefühl eine selbsterfüllende Prophezeiung: Wer wenig davon hat, wird wenig erreichen und folglich auch nicht besonders stolz auf sich sein. Ein klassisches Beispiel dafür lieferte ein Architekt, der bei Nathaniel Branden in Behandlung war: Er verfügte über wenig Selbstbewusstsein. Als er sich um ein großes Projekt bewarb, dachte er insgeheim von Beginn an, dass er es gar nicht verdient hätte, den Auftrag zu ergattern. Er wurde deswegen so nervös, dass er sich betrank und eine grottenschlechte Präsentation über seinen Entwurf hielt. Natürlich bekam er den Zuschlag nicht. Darin sah er eine Bestätigung dessen, was er schon immer vermutet hatte: Er sei einfach ein schlechter Architekt.

    Wie können wir aber jenen Teufelskreis durchbrechen?

    Want to see all full key ideas from Die sechs Säulen des Selbstwertgefühls?

    Key ideas in Die sechs Säulen des Selbstwertgefühls

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Die sechs Säulen des Selbstwertgefühls about?

    Selbstbewusstsein ist ein bisschen wie Verliebtsein, nur langfristiger: Wer ein gutes Selbstwertgefühl hat, geht optimistischer durchs Leben, traut sich mehr zu, ist erfolgreicher und zufriedener. Zum Glück lässt sich unser Selbstbewusstsein trainieren. Nathaniel Branden hat mit Die sechs Säulen des Selbstwertgefühls einen Klassiker der Selbsthilfe-Literatur verfasst, in dem wir alles darüber lernen, was Selbstwertgefühl ist und wie wir es uns erarbeiten können.

    Who should read Die sechs Säulen des Selbstwertgefühls?

    • Jeder, der nicht sehr viel Selbstvertrauen hat
    • Jeder, der anderen dabei helfen möchte, selbstbewusster zu werden
    • Alle, die wissen wollen, wie sie eine Atmosphäre schaffen, in der andere sich etwas zutrauen

    About the Author

    Nathaniel Branden ist ein US-amerikanischer Psychotherapeut und Autor, der sich schon sehr lange mit dem Thema Selbstwertgefühl beschäftigt. Er studierte Psychologie und Psychotherapie in Kalifornien und New York, arbeitet seit mehreren Jahrzehnten als Therapeut und lehrt als Dozent an verschiedenen Universitäten.

    Categories with Die sechs Säulen des Selbstwertgefühls

    Books like Die sechs Säulen des Selbstwertgefühls

    People ❤️ Blinkist
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked

    Start growing with Blinkist now
    27 Million
    Downloads on all platforms
    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    91%
    Of Blinkist members create a better reading habit*
    *Based on survey data from Blinkist customers
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial