Das Neue und seine Feinde Book Summary - Das Neue und seine Feinde Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Das Neue und seine Feinde summary

Gunter Dueck

Wie Ideen verhindert werden und wie sie sich trotzdem durchsetzen

4.1 (36 ratings)
28 mins
Topics
Table of Contents

    Das Neue und seine Feinde
    Summary of 12 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 12

    Gute Ideen haben viele, Innovator wird nur, wer hart arbeitet und Ausdauer besitzt.

    Mit einem klugen Einfall à la „Man müsste eine Maschine bauen, die automatisch das Geschirr spült“ kann man die Welt noch nicht revolutionieren. Um Innovator zu werden, braucht man ein gewisses angeborenes Talent und zudem ein paar Eigenschaften, die einen aus der Menge an Hobbyerfindern herausstechen lassen.

    Wer die Welt um eine geniale Erfindung bereichern will, muss sich zudem durch herausragendes Können auf seinem Gebiet auszeichnen. „Kein Meister ist je vom Himmel gefallen“, lautet ein altes Sprichwort. Und tatsächlich besagt eine gängige Regel, dass man 10.000 Stunden Übungszeit benötigt, um in einer Sache meisterhaft zu werden. Man müsste z.B. zehn Jahre täglich drei Stunden trainieren, um auf Weltniveau zu kochen oder zu singen. Talent ist unabdingbar – ohne Übung jedoch nutzlos.

    So ist es auch für einen begabten Erfinder notwendig, dass er den Biss hat, Tag um Tag zu arbeiten und sich weiterzuentwickeln, um endlich Meister in seinem Fach zu werden.

    Doch auch Meisterschaft allein genügt nicht: Um einer Idee zum Durchbruch zu verhelfen, braucht es viel Herzblut, sonst stirbt die Erfindung auf halber Strecke. Innovatoren müssen bereit sein, Risiken einzugehen und alles für ihre Erfindung zu geben: Würde ich all mein Erspartes opfern, um mein Projekt zu finanzieren? Ein paar Jahre auf Freizeit und Urlaub verzichten? Und das alles ohne die Gewissheit, dass sich der Einsatz auszahlt und später mit Erfolg belohnt wird?

    Um diese Fragen mit einem klaren „Ja“ beantworten zu können, benötigen Innovatoren vor allem Euphorie, Ausdauer und Durchsetzungskraft. Nur so können sie mit vollem Eifer bei der Sache bleiben und auch mit den Rückschlägen, Kritikern und notorischen Gegnern, die jede Neuerung mit sich bringt, umgehen. 

    Da es lange dauert, bis einer innovativen Idee der Durchbruch gelingt, ist es oft gar nicht der vermeintliche Schöpfer, der sie als erster hatte. Alexander Bell gilt gemeinhin als Erfinder des Telefons, nachdem er 1876 den ersten Fernsprecher marktreif machte. Die Idee zu einem Apparat, der Geräusche und Stimmen übertragen kann, gab es aber schon früher, und an den ersten technischen Details wie dem Kontaktmikrofon hatten verschiedene Forscher zu diesem Zeitpunkt bereits mehr als 20 Jahre gearbeitet.

    Want to see all full key ideas from Das Neue und seine Feinde?

    Key ideas in Das Neue und seine Feinde

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Das Neue und seine Feinde about?

    Die Blinks zu Das Neue und seine Feinde (2013) beleuchten den Kosmos großer Innovationen aus der Perspektive derjenigen, die sie erfinden, und derjenigen, die sie unter die Menschen bringen. Dabei zeigen sie, welche Hindernisse sich bei der Umsetzung neuer Ideen ergeben und wie man diese souverän umschifft.

    Who should read Das Neue und seine Feinde?

    • Menschen, die sich fragen, was nötig ist, um aus einer innovativen Idee einen durchschlagenden Erfolg zu machen
    • Alle, die wissen möchten, warum bestimmte Ideen sich durchsetzen, während andere in Schubladen verstauben
    • Erfinder oder Menschen mit einer guten Idee, die sich fragen, wie sie ihre Idee in ein Produkt verwanden können

    About the Author

    Gunter Dueck war früher Mathematikprofessor, bis 2011 Cheftechnologe bei IBM und arbeitet seitdem überwiegend als freier Autor und Redner. Er hat zahlreiche weltanschaulich-philosophische Sachbücher über den Menschen im Kontext von Wirtschaft und Gesellschaft veröffentlicht. 

     

    Original: Das Neue und seine Feinde © 2013 Campus Verlag GmbH, Frankfurt am Main/New York

    Categories with Das Neue und seine Feinde

    Books like Das Neue und seine Feinde

    People ❤️ Blinkist
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked

    Start growing with Blinkist now
    28 Million
    Downloads on all platforms
    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    91%
    Of Blinkist members create a better reading habit*
    *Based on survey data from Blinkist customers
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial