Beweg dich! Und dein Gehirn sagt Danke Book Summary - Beweg dich! Und dein Gehirn sagt Danke Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Beweg dich! Und dein Gehirn sagt Danke summary

Manuela Macedonia

Wie wir schlauer werden, besser denken und uns vor Demenz schützen

4.6 (509 ratings)
28 mins
Topics
Table of Contents

    Beweg dich! Und dein Gehirn sagt Danke
    Summary of 9 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 9

    Das Gehirn besteht aus Nervenzellen, die untereinander kommunizieren.

    Das Gehirn wird nicht zufällig oft auch als „Schaltzentrale“ bezeichnet. Genau wie ein Computer besteht es aus Netzwerken, die untereinander Informationen austauschen und Befehle erteilen. Insofern liegt der Vergleich mit einer Rechenmaschine auf der Hand.

    Ähnlich wie die Transistoren im Rechner bilden auch die Nervenzellen im Gehirn komplexe Netzwerke zum Informationsaustausch. Dabei gibt es zwei Arten von Nervenzellen: die Neuronen und die Gliazellen.

    Während die Gliazellen im Inneren die weiße Substanz bilden, befinden sich die Neuronen an der Oberfläche des Gehirns, dem Kortex oder der grauen Substanz. Jedes Neuron hat zwei verschiedene Fortsätze: Die langen Axone, mit welchen es Informationen sendet und die kürzeren Dendriten, mit denen es Informationen empfängt. Die Informationen bestehen dabei aus elektrischen Impulsen, welche die Neuronen zur Übertragung anregen.

    Elektrizität an sich ist allerdings nicht zielgerichtet. Sie kann nicht einfach von einem bestimmten Neuron zum anderen springen. Deswegen müssen die elektrischen Impulse erst in ein besonderes „Format“ umgewandelt werden, das nur von den „richtigen“ Neuronen decodiert werden kann. Auf diese Weise werden bestimmte Neuronen zielführend untereinander verschaltet.

    Die Lücke zwischen dem Axon des einen und dem Dendriten des anderen Neurons wird synaptischer Spalt genannt. Hier kommen die Synapsen ins Spiel – die Bindeglieder zwischen den Gehirnzellen. Sie verwandeln elektrische Impulse in das richtige Format, nämlich in chemische Botenstoffe, die man Neurotransmitter nennt. Diese Botenstoffe sind in der Lage, den synaptischen Spalt zu überwinden. Am anderen Ende werden sie dann vom empfangenden Neuron wieder in ein elektrisches Signal umgewandelt und weitergeleitet.

    Wenn Neuronen oft auf diese Weise gemeinsam beansprucht werden, also zusammen „feuern“, bilden sie neue Synapsen aus und es entstehen immer komplexere neuronale Netzwerke. Diese Netzwerke steuern alle höheren kognitiven Funktionen wie Sprache, komplexe Bewegungen und das Gedächtnis, und diese Funktionen steuern wiederum den Körper. Sie sind ein unersetzlicher Teil des menschlichen Organismus und können nicht getrennt davon betrachtet werden.

    Bevor Wissenschaftler die Komplexität der neuronalen Netzwerke begriffen, wurde das Gehirn in einzelnen Regionen betrachtet. Einen entscheidenden Beitrag lieferte der Arzt und Forscher Korbinian Brodmann mit der Entdeckung der nach ihm benannten Brodmann-Areale im ausgehenden 19. Jahrhundert. Die Funktionen der insgesamt 52 Hirnareale sind unterschiedlich und über das gesamte Gehirn verteilt – unabhängig von rechter und linker Hemisphäre.

    All diese Gehirnareale bestehen aus Neuronen. Woher diese Neuronen kommen und wie sie entstehen, erfährst du im nächsten Blink.

    Want to see all full key ideas from Beweg dich! Und dein Gehirn sagt Danke?

    Key ideas in Beweg dich! Und dein Gehirn sagt Danke

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Beweg dich! Und dein Gehirn sagt Danke about?

    Bewegung hält fit. Das gilt nicht nur für den Körper, sondern auch für den Geist. Warum das so ist, steht in den Blinks zu Beweg dich! Und dein Gehirn sagt Danke (2018). Sie erklären dir Aufbau und Funktionsweise deines Gehirns, und du erfährst, wie sich Bewegung und Ernährung darauf auswirken. Außerdem lernst du, was du selbst tun kannst, um die Leistungsfähigkeit deines Gehirns zu verbessern und bis ins hohe Alter geistig fit zu bleiben.

    Best quote from Beweg dich! Und dein Gehirn sagt Danke

    „Es gibt keinen Zweifel: Bewegung steigert die kognitiven Fähigkeiten und ist förderlich für das Erreichen akademischer Ziele.

    —Manuela Macedonia
    example alt text

    Who should read Beweg dich! Und dein Gehirn sagt Danke?

    • Studenten der Neuro- und Sportwissenschaften
    • Alle, die verstehen wollen, wie unser Gehirn funktioniert
    • Jeder, der die Leistungsfähigkeit seines Gehirns verbessern und Demenz vorbeugen will

    About the Author

    Dr. Manuela Macedonia wuchs in Saint Vincent im Aostatal auf. Während ihres Studiums beschäftigte sie sich vorwiegend mit den Themen Sprache und Kognition und promovierte 2003 mit einer Arbeit über das Erlernen von Fremdsprachen und das Gedächtnis. Heute ist sie als Neurowissenschaftlerin tätig und forscht derzeit an der Johannes Kepler Universität in Linz. In ihren Vorträgen und Publikationen wie z.B. Gehirn für Einsteiger bemüht sie sich um einen praxisbezogenen Wissenstransfer aus der Hirnforschung.

    Categories with Beweg dich! Und dein Gehirn sagt Danke

    Books like Beweg dich! Und dein Gehirn sagt Danke

    People ❤️ Blinkist
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked

    Start growing with Blinkist now
    28 Million
    Downloads on all platforms
    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    91%
    Of Blinkist members create a better reading habit*
    *Based on survey data from Blinkist customers
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial