Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Mit Mut zur Unvollkommenheit zum Glück
Es ist der letzte Abend ihrer Tournee. Jäger liegt in einem hässlichen Hotelzimmer in München auf dem Bett und zählt die Muster auf der noch hässlicheren Tapete. Zweihundertsiebenundachzig. Sie kann nicht schlafen. Sie kann überhaupt nichts, außer auf einem miesen Gedankenkarussell Runde um Runde zu drehen.
Man sieht es ihr bei der Show nicht an, aber ihr Job ist verdammt anstrengend. Auf der Bühne selbst ist sie in ihrem Element. Doch wenn sie danach ihre Fans trifft und so ziemlich alles außer Geschlechtsteile und Haustiere signiert, wird es anstrengend. Nach zwei Stunden Performance ist sie ausgelaugt, will aber trotzdem für ihre Fans da sein. Ihre Auftritte machen viele Menschen emotional – und wenn diese Fans dann eine Umarmung wollen, bekommen sie sie. Auch, wenn sich Jäger mit Körperkontakt eigentlich gar nicht wohlfühlt. Eigentlich hat sie sogar Angst vor Menschen. Sie neigt dazu, ihnen zu viel von sich zu geben. Und mittlerweile ist sie an einem Punkt angekommen, an dem sie das Gefühl hat, dass sie sich komplett weggegeben hat. Es ist, als wäre sie irgendwie nicht mehr da.
Sie fühlt sich kaputt, hat Schmerzen und fühlt sich, als wäre sie ständig auf Reisen, ohne jemals irgendwo anzukommen. Und das, obwohl sie nie Urlaub macht. Sie hat sich leer geweint, leer gelächelt, leer gesoffen und leer gekämpft. Das bisschen, was von ihr selbst noch übrig ist, mag sie nicht besonders. Ehrlich gesagt … vermisst sie sich selbst.
Auf gar keinen Fall kann sie mit diesem düsteren Chaos im Kopf in den Frühstücksraum gehen. Die abwertenden Blicke der anderen Gäste auf ihren dicken Körper würde sie heute nicht aushalten, auch wenn sie diese Blicke gewohnt ist. Sie steckt in einer Sackgasse. Also zählt sie eben die Muster auf der Tapete noch einmal.
Zweihundertfünfundachtzig. Zweihundertsechsundachzig. Bei Zweihundertsiebenundachzig steht sie auf und beschließt, sich selbst zu suchen. Am Meer. Sie packt ihren Koffer, bringt ihn ins Auto, lässt den Motor an und fährt los, Richtung Süden.
Wie wird man glücklich? Die Antwort ist für jeden unterschiedlich, aber Nicole Jägers Geschichte ist auf jeden Fall eine große Inspiration. In Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein (2025) reisen wir mit ihr gemeinsam nach Spanien und finden heraus, wie sie das Glück allen Umständen zum Trotz gefunden hat.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari