Schnelles Denken, langsames Denken Book Summary - Schnelles Denken, langsames Denken Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Schnelles Denken, langsames Denken summary

Daniel Kahneman

Die Fehleranfälligkeit unseres Gehirns und wie wir richtige Entscheidungen fällen

4.5 (2280 ratings)
33 mins

Brief summary

Schnelles Denken, langsames Denken ist ein Buch von Daniel Kahneman. Es erforscht die beiden Denkprozesse, die in unserem Gehirn ablaufen, und zeigt, wie wir Entscheidungen treffen und unsere Wahrnehmungen beeinflussen. Eine faszinierende Erkundung der menschlichen Psyche.

Topics
Table of Contents

    Schnelles Denken, langsames Denken
    Summary of 12 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 12

    Schnelles und langsames Denken

    Wir beginnen mit einem kleinen Rätsel. Versuche einmal, das folgende Problem zu lösen: Ein Schläger und ein Ball kosten zusammen 1,10 Euro. Der Schläger kostet einen Euro mehr als der Ball. Wie viel kostet der Ball?

    Welche Antwort kommt dir als Erstes in den Sinn?

    Viele Menschen antworten „10 Cent“. Wenn auch du diese Antwort gegeben haben solltest, müssen wir dich enttäuschen: Diese Antwort ist falsch. Wer sich die Zeit nimmt, das Problem durchzurechnen, kommt zum richtigen Ergebnis: Der Schläger kostet 1,05 Euro, und der Ball kostet 5 Cent.

    In diesem Denkprozess hast du gerade die beiden Systeme deines Gehirns kennengelernt: Für die erste Antwort „10 Cent“ war das intuitiv und automatisch funktionierende System 1 verantwortlich. Erst im zweiten Durchgang, als du noch mal genauer nachgedacht hast, hast du dein System 2 aktiviert. Das System 2 ist analytisch, bewusst und rational. Das Zusammenspiel der beiden Systeme bestimmt unsere Denkweise, die Urteile und Entscheidungen, die wir fällen, und somit auch unser Handeln. Schauen wir uns die beiden Systeme genauer an. 

    System 1, das automatische System, arbeitet schnell – und häufig ohne unsere bewusste Steuerung. Wenn du zum Beispiel unerwartet ein lautes Geräusch wahrnimmst, kommt dein System 1 zum Zug. Und das führt dazu, dass sich deine Aufmerksamkeit sofort und automatisch auf die Geräuschquelle richtet. 

    Das System 1 ist ein Vermächtnis der Evolution: Es verschaffte uns in der Vergangenheit Überlebensvorteile, weil es uns zu raschem Urteilen und Handeln befähigte – gewissermaßen wie ein Autopilot. Wenn unsere Vorfahren beispielsweise ein lautes Brüllen vernahmen, mussten sie blitzschnell reagieren und vor dem Säbelzahntiger davonrennen. Zeit nachzudenken blieb da nicht. 

    Doch die hohe Reaktionsgeschwindigkeit, die mit System 1 einhergeht, hat auch Nachteile: Dieses System gaukelt uns nämlich gerne mal kausale Zusammenhänge vor, wo es gar keine gibt. Seine Stärke sind Gefühle, nicht Statistik.

    Ganz anders System 2. Dieses System kommt zum Einsatz, wenn wir reflektieren und wenn wir unsere Aufmerksamkeit ganz bewusst auf etwas richten. Es steht für Selbstkontrolle und wohlüberlegte Entscheidungen. Wenn du eine bestimmte Person in einer Menschenmenge finden willst, kannst du dich auf dein System 2 verlassen: Es blendet Störfaktoren aus und hilft dir, fokussiert auf bestimmte Merkmale zu achten.

    Und aus diesem Wechselspiel zwischen dem intuitiven System 1 und dem rationalen System 2 ergibt sich das menschliche Verhalten.

    Wie genau dieses Wechselspiel abläuft und was dabei schiefgehen kann, erfährst du in den folgenden Blinks. Die beiden Systeme sind übrigens nicht in einem bestimmten Bereich des Gehirns verortet. Kahneman und andere Psychologen benutzen die Begriffe vielmehr, um anschaulich zu erklären, wie Denkprozesse funktionieren.

    Want to see all full key ideas from Schnelles Denken, langsames Denken?

    Key ideas in Schnelles Denken, langsames Denken

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Schnelles Denken, langsames Denken about?

    Schnelles Denken, langsames Denken (2012) rekapituliert das wissenschaftliche Lebenswerk des Psychologen Daniel Kahneman. Seine Arbeit hat unser Verständnis vom menschlichen Gehirn nachhaltig geprägt: Ihretwegen verstehen wir heute besser, warum wir uns so häufig irren und worauf wir bei unserer Entscheidungsfindung achten sollten.

    Who should read Schnelles Denken, langsames Denken?

    • Alle, die bessere Entscheidungen fällen möchten
    • Studenten der Psychologie, aber auch der Wirtschaftswissenschaften  
    • Alle, die sich fragen, warum Menschen so handeln, wie sie handeln

    About the Author

    Dr. Daniel Kahneman ist einer der einflussreichsten Kognitionspsychologen der Welt. 2002 wurde ihm für seine Forschungen zur Erwartungstheorie der Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften verliehen. Er ist emeritierter Professor für Psychologie und öffentliche Angelegenheiten der Woodrow Wilson School sowie emeritierter Eugene-Higgins-Professor für Psychologie an der Universität Princeton. Gewidmet hat Kahneman das Buch übrigens seinem Forscherkollegen Amos Tversky, mit dem er viele der geschilderten Untersuchungen durchgeführt hat. Tversky verstarb 1996.

    Categories with Schnelles Denken, langsames Denken

    Book summaries like Schnelles Denken, langsames Denken

    People ❤️ Blinkist 
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked these summaries

    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    28 Million
    Downloads on all platforms
    10+ years
    Experience igniting personal growth
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial