Die Gesetze der menschlichen Natur Book Summary - Die Gesetze der menschlichen Natur Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Die Gesetze der menschlichen Natur summary

Robert Greene

Mit einzigartigen Strategien, wie Sie menschliches Denken und Handeln entschlüsseln

4.4 (501 ratings)
31 mins
Topics
Table of Contents

    Die Gesetze der menschlichen Natur
    Summary of 12 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 12

    Der Mensch neigt zu irrationalem Verhalten – dagegen helfen nur Besonnenheit und Ruhe.

    Wir modernen Menschen halten uns für ziemlich clever und rational. Dabei lassen wir uns im Alltag ständig von unseren Emotionen mitreißen – und treffen ständig irrationale Entscheidungen. Das ist das Gesetz der Irrationalität, und es gilt für uns alle.

    Einer, der das früh erkannt hat, war Perikles, seinerzeit Meister des besonnenen Verhaltens und einer der führenden Staatsmänner der griechischen Antike. Als Athen im fünften Jahrhundert v. Chr. von den Spartanern bedroht wurde, überzeugte Perikles die führenden Köpfe, Ruhe zu bewahren. Ganz Athen verbarrikadierte sich hinter den schützenden Stadtmauern und versorgte sich über den Seeweg, während die Spartaner sich in der zermürbenden Belagerung verausgabten.

    Was war das Geheimnis von Perikles’ Weisheit? Es war die Geduld. Wenn eine wichtige Entscheidung bevorstand oder ein Problem auftauchte, ging er in Privatklausur, um die Sachlage in aller Ruhe zu durchdenken. Er wusste, dass sich die Kriegslust der anderen Staatsführer aus irrationalen Gefühlen speiste: aus der Gier nach Vergeltung, Reichtum, Ruhm und Macht. Er aber wollte alle Eventualitäten abwägen und die Entscheidung im Sinne der Allgemeinheit treffen.

    Von dieser Besonnenheit sollten wir uns eine Scheibe abschneiden. Halte es mit dem alten Perikles und mache dir bewusst, dass du im Alltag ständig von irrationalen Affekten gesteuert wirst. Nimm dir Zeit zu überlegen und zu reagieren! Versuche, wichtige Entscheidungen erst dann zu treffen, wenn die Hitze eines emotionalen Moments abklingt und du klar und besonnen denken kannst. 

    Mach dir außerdem bewusst, dass deine Wahrnehmung immer ein Stück weit durch Vorurteile verzerrt wird. Die Psychologie kennt davon viele, zum Beispiel den Bestätigungsfehler oder confirmation bias: Wir neigen dazu, Informationen so auszuwählen, dass sie eine von bereits existierende Annahme nur noch bestätigen. Auch der Überzeugungsfehler unterläuft vielen. Er lässt uns glauben, Emotionalität sei der Beleg für die Richtigkeit unserer Meinung. Nach dem Motto: Je stärker das Gefühl, desto mehr muss es doch stimmen.

    In anderen Momenten lassen wir uns vom Schein trügen, ein klassischer Erscheinungsfehler: Wir schließen vom gepflegten, attraktiven oder betuchten Auftreten einer Person auf ihre Integrität. Ähnlich kann uns der Gruppenfehler dazu verleiten, alles zu glauben, was die Mehrheit vorgibt. So kann es passieren, dass sich ein Parteimitglied pauschal hinter alle Werte der Partei stellt, ohne einzelne Standpunkte zu hinterfragen.

    Alle diese Voreingenommenheiten verzerren unsere Wahrnehmung und trüben unser Entscheidungsvermögen. Das heißt nicht, dass du wie ein gefühlskalter Roboter durchs Leben laufen sollst. Aber es schadet nicht, skeptisch zu bleiben – und Entscheidungen mit etwas Abstand und Ruhe zu treffen.

    Want to see all full key ideas from Die Gesetze der menschlichen Natur?

    Key ideas in Die Gesetze der menschlichen Natur

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Die Gesetze der menschlichen Natur about?

    Wir alle haben Eigenschaften und Verhaltensweisen, die wir uns nur ungern eingestehen, ob nun Narzissmus, Aggression oder Selbstsabotage. Die Gesetze der menschlichen Natur (2018) nimmt solche unliebsamen Neigungen unter die Lupe und zeigt, wie sehr es unser Leben bereichert, wenn wir uns ehrlich mit ihnen befassen. Denn nur, wenn wir uns unseren Schwächen stellen, können wir selbstbewusst mit ihnen umgehen und sie in Stärken verwandeln.

    Who should read Die Gesetze der menschlichen Natur?

    • Experten und Studierende der Psychologie, Soziologie und Verhaltensforschung
    • Alle, die sich selbst und andere besser verstehen wollen
    • Jeder, der besser und ehrlicher mit seinen Schwächen umgehen möchte

    About the Author

    Der Schriftsteller Robert Greene beschäftigt sich in seinen internationalen Bestsellern gern mit den Merkmalen außergewöhnlicher Menschen. Seine Ausführungen zu den Erfolgsstrategien bedeutender historischer Persönlichkeiten werden sowohl von Historikern als auch von Unternehmern geschätzt. Zu seinen bekanntesten Büchern zählen Power – Die 48 Gesetze der Macht (2000), Die 33 Gesetze der Strategie (2006) und Perfekt! Der überlegene Weg zum Erfolg (2013).

    Categories with Die Gesetze der menschlichen Natur

    Books like Die Gesetze der menschlichen Natur

    People ❤️ Blinkist
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked

    Start growing with Blinkist now
    28 Million
    Downloads on all platforms
    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    91%
    Of Blinkist members create a better reading habit*
    *Based on survey data from Blinkist customers
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial