Achtsam sprechen – achtsam zuhören Book Summary - Achtsam sprechen – achtsam zuhören Book explained in key points

Achtsam sprechen – achtsam zuhören summary

Thich Nhat Hanh

Die Kunst der bewussten Kommunikation

Listen to the first key idea

Key idea 1 of 8
00:00
4.3 (423 ratings)
19 mins
8 key ideas
Audio & text

What is Achtsam sprechen – achtsam zuhören about?

In Achtsam sprechenachtsam zuhören erklärt der buddhistische Mönch Thich Nhat Hanh die spirituellen Weisheiten seines Glaubens über Kommunikation. Er zeigt, warum es so oft zu Streit und Missverständnissen kommt, und erläutert anhand von einfachen Beispielen, wie wir in Zukunft besser und achtsamer miteinander sprechen und dadurch alle entspannter und glücklicher leben können.

About the Author

Thích Nhất Hạnh (1926–2022) war ein vietnamesischer Mönch, Zen-Meister und weltweit geachteter spiritueller Lehrer. Daneben machte er sich als Schriftsteller, Lyriker und engagierter Friedensaktivist verdient. Martin Luther King bezeichnete ihn einst als „Apostel des Friedens und der Gewaltfreiheit“.

Table of Contents
    Key idea 1 of 8

    Es gibt zwei Arten der Kommunikation: die giftige und die bereichernde.

    Kommunikation ist einer der bedeutendsten Bestandteile unseres Alltags. Neben Nahrung, Schlaf und Wärme zählt das Gespräch mit anderen wohl zu den wichtigsten Bedürfnissen, die wir haben. Wir müssen uns einfach mit anderen austauschen. Doch wie bei der Nahrung gibt es auch bei Gesprächen manche, die uns gut tun, und andere, die uns eher schaden.

    Ein bereicherndes Gespräch hilft uns dabei, uns mit anderen zu verbinden und uns gegenseitig zu verstehen. Ein giftiges Gespräch hingegen führt dazu, dass wir negative Emotionen wie Frustration, Trauer oder Wut entwickeln. Streit besteht aus negativen Gesprächen, und auch Unterhaltungen, in denen einer den anderen nicht versteht oder verstehen will, sind dieser giftigen Art der Kommunikation zuzuordnen.

    Das Gute ist, dass wir jederzeit selbst entscheiden können, ob wir ein bereicherndes oder ein giftiges Gespräch führen wollen – in jeder Situation haben wir die Wahl. Wenn wir z.B. mit jemandem zusammenarbeiten und dieser Kollege einen Fehler begeht, dann ist es leicht, ihn in ein giftiges Gespräch zu verwickeln und zu sagen: „Du hast es falsch gemacht, du kannst es nicht, und es nervt mich, mit dir zusammenzuarbeiten.“ Wir können uns aber auch einfach für ein bereicherndes Gespräch entscheiden und ihm sagen: „Mir ist aufgefallen, dass du einen Fehler gemacht hast – das ist ganz normal. Ich kann dir gerne noch einmal zeigen, wie du es besser machen kannst. Dann klappt es beim nächsten Mal bestimmt.“

    Der Trick, zu erkennen, welche Gespräche giftig und welche bereichernd sind, heißt Achtsamkeit. Das bedeutet, dass wir uns unserer selbst, unseres Körpers und unserer Atmung bewusst sind und nicht urteilen. Sobald wir uns in diesem achtsamen Zustand befinden, ist es ganz einfach, eine giftige Unterhaltung zu erkennen und sie in eine bereichernde Unterhaltung umzuwandeln. Außerdem hilft uns dieser Zustand dabei, das Gift, das andere versprühen, einfach an uns abprallen zu lassen. Denn wenn wir achtsam sind, werden wir verstehen, dass die anderen nur aufgrund ihres eigenen Leids so negativ mit uns sprechen, und unser Mitgefühl wird sie dazu bringen, ehrlicher und freundlicher mit uns umzugehen.

    Want to see all full key ideas from Achtsam sprechen – achtsam zuhören?

    Key ideas in Achtsam sprechen – achtsam zuhören

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    Who should read Achtsam sprechen – achtsam zuhören

    • Jeder, der gesünder und glücklicher leben möchte
    • Alle, die öfter mal Missverständnisse provozieren
    • Jeder, der die Beziehungen zu seinen Mitmenschen verbessern will

    Categories with Achtsam sprechen – achtsam zuhören

    What our members say

    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    Start growing with Blinkist now
    25 Million
    Downloads on all platforms
    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    91%
    Of Blinkist members create a better reading habit*
    *Based on survey data from Blinkist customers
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 5,500+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial