Die besten 14 Bücher zu New Work

1
Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?

Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?

Sara Weber
Gerechte und menschenfokussierte Lösungen für die Arbeitswelt von morgen
3.8 (174 Rezensionen)

Worum geht's in Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten??

Corona, Inflation, Krieg und Klimakrise – unsere Welt steht Kopf. Und wir? Wir schuften in unserem Hamsterrad weiter wie bisher. Wir arbeiten bis zum Burn-out, oft genug unter fürchterlichen Bedingungen und allzu oft werden wir dafür auch noch schlecht bezahlt. In Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten? (2023) schauen wir auf die kaputte Arbeitswelt von heute und überlegen, wie die Arbeitswelt von morgen aussehen muss.

Wer Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten? lesen sollte

  • Arbeitende und Entscheidungsträger
  • Alle, die gerade die Optionen „kündigen“ oder „weitermachen“ gegeneinander abwägen
  • Jeder, der ein großes Umdenken in der Arbeitswelt herbeisehnt

2
Gut kommunizieren als Führungskraft

Gut kommunizieren als Führungskraft

Hartmut Laufer
Wie praxisbezogene Kommunikation zu mehr Produktivität und besseren Ergebnissen führt
3.9 (149 Rezensionen)

Worum geht's in Gut kommunizieren als Führungskraft?

Worauf solltest du als Führungskraft bei der Kommunikation mit deinen Mitarbeitenden achten? Wie gehst du am besten mit herausfordernden Situationen um? Gut Kommunizieren als Führungskraft (2021) bietet eine Einführung in das Thema und zeigt anhand zahlreicher alltagsnaher Beispiele anschaulich und umsetzbar, worauf es dabei ankommt.

Wer Gut kommunizieren als Führungskraft lesen sollte

  • Menschen mit Führungsverantwortung
  • Management-Interessierte 
  • Alle, die wissen wollen, wie man unternehmensintern erfolgreich kommuniziert.

3
KI 2041

KI 2041

Kai-Fu Lee & Chen Quifan
Zehn Zukunftsvisionen
4.0 (523 Rezensionen)

Worum geht's in KI 2041?

Wahnsinn, welche enormen Sprünge die Technologie in nur zwanzig Jahren gemacht hat. Kaum auszudenken, wie IT-Trends wie die künstliche Intelligenz unser Leben in den kommenden zwei Jahrzehnten noch umkrempeln werden. Oder doch? Lassen wir’s darauf ankommen! Diese Blinks zu KI 2041 (2022) werfen einen kühnen Blick in die Zukunft. Sie verbinden spekulative Fiktion und sachliche Analyse zu einer spannenden Vorstellung davon, was uns erwartet.

Wer KI 2041 lesen sollte

  • Tech-Entrepreneure mit Neugier darauf, wie KI die Arbeitswelt revolutioniert
  • Sci-Fi-Fans mit Lust auf utopische und dystopische Tech-Geschichten
  • Alle, die sich Gedanken darüber machen, wie Technologie unser Leben in Zukunft weiter verändert

4
Mythos Motivation

Mythos Motivation

Reinhard K. Sprenger
Wege aus einer Sackgasse
4.4 (227 Rezensionen)

Worum geht's in Mythos Motivation?

Mitarbeitermotivation ist verlorene Liebesmüh: 1991 stellte Reinhard K. Sprenger mit dieser These die scheinbar in Stein gemeißelten Weisheiten der Mitarbeiterführung infrage und schuf damit einen Klassiker der Managementliteratur. In den Blinks zur Jubiläumsausgabe von Mythos Motivation (2021) verraten wir dir, warum aus Sicht des Autors Lob nicht funktioniert, Boni, Prämien und Incentives die falschen Köder sind und du dir Motivationsgehampel lieber sparen solltest.

Wer Mythos Motivation lesen sollte

  • Manager und Führungskräfte
  • Alle, die sich für die Belohnungskultur in Unternehmen interessieren
  • Jeder, der sein Menschenbild in Sachen Motivation und Antrieb hinterfragen möchte

5
Persönlichkeit macht Karriere

Persönlichkeit macht Karriere

Stephanie Schorp
So stellen Sie die Weichen für Ihren eigenen beruflichen Weg
4.0 (162 Rezensionen)

Worum geht's in Persönlichkeit macht Karriere?

Das alte Karrieremotto „Bigger, Better, Faster, More“ ist nicht mehr zeitgemäß. Heute darf es gern auch ein bisschen individueller sein. Nicht mehr Schema F, sondern die Persönlichkeit macht Karriere. Im gleichnamigen Buch plaudert die Headhunterin Stephanie Schorp aus dem Nähkästchen und erklärt, welche Fähigkeiten und Eigenschaften du heute brauchst, um dir die Karriere aufzubauen, die perfekt zu dir passt.

Wer Persönlichkeit macht Karriere lesen sollte

  • Ehrgeizige und Karrierehungrige
  • Alle, die mehr von ihrem Job wollen
  • Berufsanfänger, Quereinsteiger und Spätentschlossene

6
Gesundheit – Innovation – New Work

Gesundheit – Innovation – New Work

Gabriele Adelsberger
(R)evolutionäre Impulse für die Arbeitswelt der Zukunft
4.3 (110 Rezensionen)

Worum geht's in Gesundheit – Innovation – New Work?

Wie kann man New Work am Arbeitsplatz umsetzen, ohne seine Mitarbeiter zu überfordern? In den Blinks zu Gesundheit – Innovation – New Work (2020) lernst du, wie du deine Arbeit und die deiner Mitarbeitenden so gestaltest, dass alle langfristig von ihr profitieren. Wir geben dir eine Reihe von innovativen Tools und praktischen Tipps an die Hand, die du ganz konkret in deinem Unternehmen umsetzen kannst. 

Wer Gesundheit – Innovation – New Work lesen sollte

  • Alle, die wissen wollen, was sich hinter dem Schlagwort New Work verbirgt 
  • Führungskräfte, die neue Impulse suchen
  • Menschen, die das Gefühl haben, in einem Hamsterrad gefangen zu sein

7
Überleben in der neuen Arbeitswelt

Überleben in der neuen Arbeitswelt

Ingrid Britz-Averkamp & Christine Eich-Fangmeier
Desk Sharing, Open Space, Mobiles Arbeiten & Co. – Survival Guide für Manager und Mitarbeiter
3.8 (115 Rezensionen)

Worum geht's in Überleben in der neuen Arbeitswelt?

Überleben in der neuen Arbeitswelt (2021) ist ein praktischer wie theoretischer Rundumschlag zum Thema „New Work“ und beleuchtet dabei auch die damit verbundenen Herausforderungen für Führungskräfte und Managerinnen. Die Blinks zeigen, welche Veränderungen die Digitalisierung, offene Raumkonzepte und Remote Work mit sich bringen, und liefern dir Ratschläge, wie du dein Team fit für das Arbeiten der Zukunft machst.

Wer Überleben in der neuen Arbeitswelt lesen sollte

  • Führungskräfte und Personalverantwortliche
  • Jeder, der offen für Veränderungen ist und auch beruflich mit der Zeit gehen möchte
  • Alle, die sich für die Herausforderungen von New Work rüsten wollen

8
Faszination New Work

Faszination New Work

Dorothee Brommer
50 Impulse für die neue Arbeitswelt
3.9 (170 Rezensionen)

Worum geht's in Faszination New Work?

Faszination New Work (2019) ist das Ergebnis einer kollaborativen Zusammenarbeit von 25 Experten aus Digitalisierung, Unternehmenskultur und Führung. Entstanden ist es innerhalb von einem Wochenende im Rahmen eines Book Sprints zum Thema „New Work: Wie sieht die Arbeitswelt von morgen aus?“. In unseren Blinks sind die wichtigsten Ergebnisse dieser Koproduktion zusammengetragen. Hier erfährst du, wie die Digitalisierung die Arbeitswelt verändert, in welcher Form sich Unternehmen darauf einstellen können, was New Work überhaupt bedeutet und wie sich dieses Konzept in der realen Arbeitswelt anwenden lässt. Außerdem erhältst du konkrete Handlungsvorschläge in Bereichen wie unter anderem innovativem Recruiting, partizipativer Unternehmenskommunikation oder effizienter Lernkultur.

Wer Faszination New Work lesen sollte

  • Unternehmerinnen und Führungskräfte
  • Personaler und Personalentwicklerinnen, die „neu denken“ wollen
  • Alle, die etwas über innovative Unternehmensführung und New Work erfahren möchten

9
Der Loop-Approach

Der Loop-Approach

Sebastian Klein & Ben Hughes
Wie Du Deine Organisation von innen heraus transformierst
4.1 (86 Rezensionen)

Worum geht's in Der Loop-Approach?

Hierarchisch organisierte Unternehmen sind ein Auslaufmodell. Angesichts des rasanten gesellschaftlichen Wandels, der sich aktuell vollzieht, braucht es neue und flexiblere Strukturen, um in Zukunft erfolgreich zu sein. Viele Konzerne versuchen, mit Workshops zu agilen Methoden und Design Thinking einen Wandel zu initiieren. Doch es braucht mehr, um jahrzehntelang gewachsene Strukturen nachhaltig zu verändern. Die Blinks zu Der Loop-Approach (2019) stellen ein Framework vor, mit dem die Transformation auch reifen Unternehmen gelingen kann. 

Wer Der Loop-Approach lesen sollte

  • Unternehmer, die ihre traditionelle Organisationsstruktur verändern wollen
  • Alle, die sich für New Work interessieren
  • Gründer, Führungskräfte und Studierende

10
New Work: Auf dem Weg zur neuen Arbeitswelt

New Work: Auf dem Weg zur neuen Arbeitswelt

Benedikt Hackl
Managementimpulse, Praxisbeispiele, Studien
4.2 (170 Rezensionen)

Worum geht's in New Work: Auf dem Weg zur neuen Arbeitswelt?

New Work ist in aller Munde, doch das Konzept ist schwer zu fassen. Was genau ist New Work? Welche Erfahrungen gibt es und welche Herausforderungen entstehen für das Management? Und wo stehen dabei überhaupt die deutschen Unternehmen? Zeit für eine umfassende Bestandsaufnahme und wasserdichte Studien. Beides liefern dir unsere Blinks zu New Work: Auf dem Weg zur neuen Arbeitswelt (2017).

Wer New Work: Auf dem Weg zur neuen Arbeitswelt lesen sollte

  • Unternehmer und Managerinnen aller Führungsebenen
  • Unternehmensberaterinnen und Visionäre
  • Studierende der Betriebswirtschaft und MBA-Studierende

11
New Work needs Inner Work

New Work needs Inner Work

Joana Breidenbach & Bettina Rollow
Ein Handbuch für Unternehmen auf dem Weg zur Selbstorganisation
4.3 (146 Rezensionen)

Worum geht's in New Work needs Inner Work?

Unsere Arbeitswelt ist im Umbruch: Die globalisierte und digitalisierte Wirtschaft verlangt Unternehmen permanente Innovation und Kreativität ab. Starre Prozesse und feste Hierarchien funktionieren nicht mehr. Mit New Work sind neue Arbeitsmodelle auf dem Vormarsch. Die Blinks zu New Work needs Inner Work (2019) erklären, warum viele Unternehmen an der Umsetzung dieser Modelle scheitern und wie man die gewünschten Erfolge tatsächlich erreicht.

Wer New Work needs Inner Work lesen sollte

  • Menschen, die zufriedener arbeiten und mit Herausforderungen besser umgehen wollen
  • Führungskräfte, die sich für New Work interessieren
  • Neugierige, die etwas über zukunftsfähige Arbeitsmodelle erfahren wollen

12
Der Pionier in Dir

Der Pionier in Dir

Alex T. Steffen
Wie du Veränderungsprozesse beschleunigst und durch adaptive Intelligenz (AQ) eine moderne Führungskraft wirst
4.3 (161 Rezensionen)

Worum geht's in Der Pionier in Dir?

In der Pionier in Dir (2022) geht es um das Geheimnis von echten Neuerungen und mutigen Veränderungen: den Pioniergeist. Anders als viele denken, führen gängige Methoden wie Scrum oder Design Thinking in Unternehmen nämlich nicht automatisch zu neuen Denkweisen. Der Schlüssel liegt vielmehr im agilen Mindset. Und das haben vor allem echte Pioniere. 

Wer Der Pionier in Dir lesen sollte

  • Alle, die schon einmal versucht haben, etwas in ihrem Unternehmen zu verändern – und daran gescheitert sind
  • Führungskräfte und solche, die es werden wollen
  • Menschen, die in ihrem Denken und Handeln flexibler werden möchten

13
Millennial Boss

Millennial Boss

Madeleine Kühne
Wie du Boomer und Gen X erfolgreich führst
3.9 (171 Rezensionen)

Worum geht's in Millennial Boss?

In Millennial Boss (2020) dreht sich alles um die besonderen Herausforderungen, mit denen junge Führungskräfte zu kämpfen haben – von dickköpfigen Altchefs bis zu schwierigen Mitarbeitenden. Die Lösung: Weniger Konfrontation, mehr Kreativität. In den Blinks geben wir dir eine Reihe von Hacks für deinen Arbeitsalltag mit. So kann Führung am Ende sogar Spaß machen.

Wer Millennial Boss lesen sollte

  • Millennials
  • Junge Führungskräfte
  • Selbstständige, die innovative Lösungen für Konfliktsituationen suchen

14
Holacracy

Holacracy

Brian J. Robertson
Ein revolutionäres Management-System für eine volatile Welt
4.1 (41 Rezensionen)

Worum geht's in Holacracy?

Holacracy (2016) beschreibt eine revolutionär neue Art der Unternehmensgestaltung, die Hierarchien herunterschraubt und stattdessen Verantwortung auf alle Schultern je nach den Fähigkeiten der Mitarbeiter verteilt. Es zeigt, wie auf diese Weise langwierige bürokratische Prozesse in dynamische und transparente Handlungsabläufe umgewandelt werden und so jeder Mitarbeiter eines Unternehmens kreativer und effizienter wird.

Wer Holacracy lesen sollte

  • Gründer, CEOs, Manager und Personalleiter
  • Arbeitnehmer, die sich wünschen, ihr Unternehmen wäre dynamischer und flexibler
  • Alle, die sich an ihrem Arbeitsplatz nicht ausreichend wertgeschätzt fühlen

Ähnliche Themen