Die besten 4 Bücher zu Von Zuhause arbeiten

1
Work-Life-Bullshit

Work-Life-Bullshit

Thomas Vašek
Warum die Trennung von Arbeit und Leben in die Irre führt
3.7 (61 Rezensionen)

Worum geht's in Work-Life-Bullshit?

Work-Life-Bullshit (2015) wirft einen philosophischen Blick auf unser Verständnis von Arbeit. Diese Blinks zeigen dir, dass es absurd ist, die Arbeit vom Leben trennen zu wollen. Denn Arbeit ist ein ganz wesentlicher und sinnstiftender Teil unseres Lebens!

Wer Work-Life-Bullshit lesen sollte

  • Alle, die sich für soziologische und philosophische Positionen bezüglich der Arbeit interessieren
  • Befürworter eines bedingungslosen Grundeinkommens
  • Unzufriedene Arbeitnehmer, die stets auf Feierabend oder Urlaub warten

2
Überleben in der neuen Arbeitswelt

Überleben in der neuen Arbeitswelt

Ingrid Britz-Averkamp & Christine Eich-Fangmeier
Desk Sharing, Open Space, Mobiles Arbeiten & Co. – Survival Guide für Manager und Mitarbeiter
3.8 (122 Rezensionen)

Worum geht's in Überleben in der neuen Arbeitswelt?

Überleben in der neuen Arbeitswelt (2021) ist ein praktischer wie theoretischer Rundumschlag zum Thema „New Work“ und beleuchtet dabei auch die damit verbundenen Herausforderungen für Führungskräfte und Managerinnen. Die Blinks zeigen, welche Veränderungen die Digitalisierung, offene Raumkonzepte und Remote Work mit sich bringen, und liefern dir Ratschläge, wie du dein Team fit für das Arbeiten der Zukunft machst.

Wer Überleben in der neuen Arbeitswelt lesen sollte

  • Führungskräfte und Personalverantwortliche
  • Jeder, der offen für Veränderungen ist und auch beruflich mit der Zeit gehen möchte
  • Alle, die sich für die Herausforderungen von New Work rüsten wollen

3
Joy at Work

Joy at Work

Marie Kondo & Scott Sonenshein
Aufgeräumt und erfolgreich im Arbeitsleben
4.1 (205 Rezensionen)

Worum geht's in Joy at Work?

Joy at Work (2020) überträgt Marie Kondos erfolgreiche Aufräum-Methode auf die Arbeitswelt. Dabei geht es nicht nur darum, deine Unterlagen und deinen E-Mail-Posteingang zu sortieren, sondern auch zu einer aufgeräumten Atmosphäre in Meetings und in deinem Team beizutragen. Zugeschnitten auf den beruflichen Kontext verhilft dir die KonMari-Methode zu mehr Freude und Produktivität im Arbeitsalltag. So kannst du dich beruflich und privat auf die Dinge konzentrieren, die dir wirklich wichtig sind.

Wer Joy at Work lesen sollte

  • Aufräum-Muffel mit einem unübersichtlichen Arbeitsplatz
  • Alle, die morgens mit einem schlechten Gefühl zur Arbeit gehen
  • Abgekämpfte Angestellte, die sich wieder mehr für ihre Arbeit begeistern möchten

4
Statussymbol Homeoffice

Statussymbol Homeoffice

Laura Vanderkam
Warum die erfolgreichsten Menschen von zu Hause aus arbeiten
4.0 (253 Rezensionen)

Worum geht's in Statussymbol Homeoffice?

Die Heimarbeit lag bereits vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie 2020 im Trend. Aber wie bleibt man ohne feste Arbeitszeiten und Kollegen im Rhythmus? Diese Blinks zu Statussymbol Homeoffice (2020) stecken voller erprobter Tipps für eine erfüllende und produktive Zeit beim Arbeiten zu Hause.

Wer Statussymbol Homeoffice lesen sollte

  • Zeitmanagement-Freaks und Selbstoptimierer
  • Homeoffice-Fans auf der Suche nach klugen Ratschlägen
  • Alle, die neuerdings von zu Hause arbeiten müssen

Ähnliche Themen