Die besten 5 Bücher zu Asiens Geschichte

1
China First

China First

Theo Sommer
Die Welt auf dem Weg ins chinesische Jahrhundert
4.4 (110 Rezensionen)

Worum geht's in China First?

Von wegen „America First“. Vieles deutet darauf hin, dass nicht die USA dem 21. Jahrhundert ihren Stempel aufdrücken werden, sondern China. Das einst rückständige kommunistische Großreich hat sich inzwischen zur wirtschaftlichen, politischen und militärischen Supermacht entwickelt. Diese Blinks zu Theo Sommers China First (2019) beleuchten mit Scharfsinn und Feingefühl, was das für das weltpolitische Gefüge, die weltweite Demokratie und die Menschenrechte bedeutet.

Wer China First lesen sollte

  • Alle, die sich für Chinas beispiellosen wirtschaftlichen Aufstieg interessieren
  • Jeder, der sich fragt, wie der Westen mit der neuen Großmacht umgehen sollte
  • Politiker, Historikerinnen, China-Kenner und alle, die es werden wollen

2
Unsere asiatische Zukunft

Unsere asiatische Zukunft

Parag Khanna
Die Welt aus asiatischer Sicht: Geschichte, Handel, Politik
4.5 (229 Rezensionen)

Worum geht's in Unsere asiatische Zukunft?

In den Blinks zu Unsere asiatische Zukunft (2019) zeigen wir dir die Welt aus asiatischer Sicht. Was passiert gerade in Asien, was macht den Kontinent aus, was hält ihn zusammen, und wie funktioniert seine Wirtschaft? Das 21. Jahrhundert wird asiatisch – es ist also an der Zeit, diese Fragen zu beantworten.

Wer Unsere asiatische Zukunft lesen sollte

  • Alle, die sich für die Welt von morgen interessieren
  • Geschichts-Freaks
  • Menschen, die mehr über Asien erfahren wollen

3
Wut ist ein Geschenk

Wut ist ein Geschenk

Arun Gandhi
Das Vermächtnis meines Großvaters Mahatma Gandhi
4.7 (210 Rezensionen)

Worum geht's in Wut ist ein Geschenk?

Mahatma Gandhi glaubte unerschütterlich an Liebe, Wahrhaftigkeit, Gleichberechtigung und Gewaltlosigkeit. In den Blinks zu Wut ist ein Geschenk (2017) erfährst du, wie sein Enkelsohn Arun die Lehren seines Großvaters für die heutige Zeit interpretiert. Sie sind eine Entdeckungsreise zur privaten Seite Mahatma Gandhis und ebenso eine anregende Sinnesreise für dich: Du darfst reflektieren, welche Dinge dir im Leben wichtig sind und welche Lektionen Gandhis du in deinen Alltag integrieren möchtest, um dich selbst erfüllter und die Welt damit besser zu machen.

Wer Wut ist ein Geschenk lesen sollte

  • Geschichtsinteressierte, die etwas über Gandhis privates Leben erfahren möchten 
  • Alle, die sich eine bessere Welt wünschen
  • Menschen, die nach innerem Frieden suchen

4
Fluss in die Freiheit

Fluss in die Freiheit

Masaji Ishikawa
Meine spektakuläre Flucht aus Nordkorea
4.3 (67 Rezensionen)

Worum geht's in Fluss in die Freiheit?

Was geht wirklich in Nordkorea vor? Diese Blinks zu Masaji Ishikawas Fluss in die Freiheit (2000) sind der ergreifende Erfahrungsbericht eines Mannes, der dem brutalen Regime entflohen ist. Sie erzählen die wichtigsten Kapitel einer erschütternden Geschichte: von der Hoffnung auf ein besseres Leben Ende der 1950er-Jahre über Rassismus und Repression bis hin zur lebensgefährlichen Flucht vor Terror, Hunger und Tod.

Wer Fluss in die Freiheit lesen sollte

  • Alle, die sich für Menschenrechte interessieren und einsetzen
  • Historisch Bewanderte mit Interesse am Kalten Krieg
  • Alle mit Faible für packend wahre Geschichten

5
Aus den Ruinen des Empires

Aus den Ruinen des Empires

Pankaj Mishra
Die Revolte gegen den Westen und der Wiederaufstieg Asiens
4.3 (15 Rezensionen)

Worum geht's in Aus den Ruinen des Empires?

Aus den Ruinen des Empires (2013) beschreibt die Geschichte der vergangenen zwei Jahrhunderte aus einer asiatischen Perspektive. Konfrontiert mit der Macht Europas, sahen sich Länder wie China und Indien, aber auch der Nahe Osten im 19. Jahrhundert vor die Frage gestellt: Wie können wir mit dem Westen mithalten, ohne uns ihm zu beugen? Diese Blinks zeigen dir, welche Antworten asiatische Herrscher, Politiker und Intellektuelle darauf gefunden haben.

Wer Aus den Ruinen des Empires lesen sollte

  • Menschen, die sich für Geschichte begeistern 
  • Alle, die über Europas Horizont hinausblicken wollen
  • Jeder, der sich für asiatische Denker interessiert

Ähnliche Themen