Jesper Juul ist ein dänischer Lehrer, Familientherapeut, Konfliktberater und Autor. Er ist außerdem Begründer des „familylab international“. Das sind Familienwerkstätten, in denen Familien bei der Entwicklung einer eigenen Führungsweise unterstützt werden. Juul hat zahlreiche beliebte Bücher zum Thema Kinder und Erziehung veröffentlicht, unter anderem den Bestseller Das kompetente Kind.
Kinder brauchen die Führung und die klaren Entscheidungen ihrer Eltern, um zu selbstständigen erwachsenen Menschen heranzuwachsen. Doch diese Führung beruht nicht auf Disziplin und Macht, sondern auf Respekt, Vertrauen und einem authentischen Miteinander.
„Wer andere haut, ist böse.“ In unserer Gesellschaft herrscht ein Aggressionstabu, das Kinder, die sich aggressiv verhalten, als Problemfälle stigmatisiert. Doch was wäre, wenn tatsächlich erst solche Pauschalurteile und Bestrafungen dafür sorgen, dass Kinder wirklich verhaltensauffällig werden? Diese Blinks zu Jesper Juuls Aggression (2013) sind ein einfühlsames Plädoyer für mehr Empathie im Umgang mit vermeintlich „aggressiven“ Kindern. Sie erinnern uns daran, was Kinder brauchen und wie wir dafür sorgen, dass sie es bekommen.
Wie soll man Konflikte mit seinem Kind austragen? In Zeiten der gewaltfreien Erziehung wollen moderne Familien für die Entwicklung einer gesunden Konfliktkultur nicht mehr auf überholte Verhaltensmuster zurückgreifen. Das kann herausfordernd sein, denn auch Erwachsene haben Bedürfnisse und ganz persönliche Grenzen. Diese Blinks zu Jesper Juuls Standardwerk Grenzen, Nähe, Respekt (1998) zeigen, wie eine liebevolle und wertschätzende Kommunikation den Bedürfnissen aller Familienmitglieder gerecht wird. Sie erklären, wie du deinen Kindern ganz ohne Grenzüberschreitungen vorlebst, dass Konflikte zu innigen Beziehungen dazugehören.
Manche Kinder wissen schon als Babys ganz genau, was sie wollen. Ihr überdurchschnittlicher Drang nach Autonomie stellt ihre Eltern meist vor große Herausforderungen. Diese Blinks zu Dein selbstbestimmtes Kind (2020) tragen Fragen von Eltern selbstbestimmter Kinder und hilfreiche Antworten des berühmten Familientherapeuten Jesper Juul zusammen. Sie zeigen, wie autonome Kinder mit der richtigen Balance aus Freiheit und Führung zu integren und charakterstarken Persönlichkeiten werden.
Vier Werte, die Kinder ein Leben lang tragen (2012) beleuchtet grundlegende Prinzipien, die Kinder auf ihrem Lebensweg stärken. Welche das sind und wie du sie am besten vermittelst, zeigen wir dir anhand von konkreten Familiensituationen, die an reale Fälle aus der therapeutischen Praxis von Jesper Juul angelehnt sind.