Siddhartha Mukherjee ist ein indisch-amerikanischer Krebsforscher und praktizierender Onkologe. Nach seinem Studium an den renommiertesten Universitäten der USA ist er heute Juniorprofessor an der Columbia University und arbeitet außerdem am dort angeschlossenen Krankenhaus. Mukherjee veröffentlicht regelmäßig Artikel in diversen Zeitschriften und Zeitungen. Der König aller Krankheiten ist sein erstes Buch, für das er 2011 auch den Pulitzer-Preis in der Kategorie Sachbuch erhielt.
Krebs ist so alt wie die Menschheit selbst. Seit Jahrhunderten suchen Mediziner, Forscher und Heiler nach Wegen, die Krankheit zu bekämpfen – oder zumindest ihre Ursachen zu verstehen. In diesem Buch berichtet der Krebsspezialist Siddhartha Mukherjee, wie sich unser Verständnis der Krankheit seit der Antike verändert hat und welche Fortschritte die Medizin bei der Krebstherapie seitdem erzielen konnte.
Das Gen erzählt die faszinierende Geschichte unserer Genforschung. Von Darwin bis hin zum Humangenomprojekt und den heutigen medizinischen Möglichkeiten zeigen diese Blinks, was wir über unsere Gene wissen und was das für unser Verständnis des Lebens selbst bedeutet.