Hartmut Rosa ist Soziologe, Professor an der Universität Jena und Leiter des Max-Weber-Kollegs in Erfurt. Für seine Forschung und seine Bücher wurde er mit diversen Preisen ausgezeichnet. 2019 erschien von ihm das Buch Resonanz. Eine Soziologie der Weltbeziehung.
Wir beherrschen die Welt immer besser und formen unser Leben nach unseren Vorstellungen. Die ersten Falten? Lassen wir per Injektion glätten. Karrierestufen? Erklimmen wir eifrig. Die perfekte Partnerschaft? Erobern wir uns. Die Blinks zu Hartmut Rosas Unverfügbarkeit (2018) regen zum Nachdenken darüber an, was wir durch die zunehmende Verfügbarkeit der Welt verlieren und welche Rolle Unverfügbarkeit für unser Menschsein und unsere Lebendigkeit spielt.
Was verleiht dem Leben Sinn und warum haben wir das Gefühl, unsere moderne Gesellschaft stecke in der Krise? Das sind zwei gewaltige Fragen, auf die Hartmut Rosa in Resonanz (2016) fundierte Antworten liefert. Diese Blinks erklären, warum es so wichtig ist, dass wir mit uns selbst und unserer Umwelt im Austausch sind. Sie beschreiben, warum unser harmonisches Miteinander durch den Wachstums- und Steigerungswahn bedroht ist, und was wir tun müssen, um diese Gefahr zu bannen.