Achim Peters Bücher

Achim Peters ist ein deutscher Hirnforscher und Internist. Er ist Experte auf dem Gebiet Adipositas und Entwickler der Selfish-Brain-Theorie, die den völlig neuartigen Forschungsansatz vertritt, Fettleibigkeit durch den Energiebedarf des Gehirns zu erklären. Er ist außerdem Leiter der dazugehörigen klinischen Forschungsgruppe Selfish Brain an der Universität Lübeck.

Wie erstellen wir Inhalte auf dieser Seite?
1
 Bücher: Mythos Übergewicht von Achim Peters

Mythos Übergewicht

Achim Peters
Warum dicke Menschen länger leben
4.0 (78 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Mythos Übergewicht?

Mythos Übergewicht (2013) räumt mit vielen falschen Vorstellungen zum Thema Übergewicht auf. Es stimmt z.B. nicht, dass dicke Menschen einfach faul und zügellos sind, und ungesund ist Übergewicht auch nur in bestimmten Lebensumständen. Die Ursache für zu viele Kilos ist meistens Stress – und diese Erkenntnis hat weitreichende Folgen dafür, wie wir unser Gewicht am besten kontrollieren können.

Wer Mythos Übergewicht lesen sollte

  • Schlanke Menschen, die auf Dicke herabsehen
  • Dicke Menschen, die verstehen wollen, warum ihr Körper ist, wie er ist
  • Alle, die sich für neue medizinische Perspektiven interessieren

2
 Bücher: Unsicherheit von Achim Peters

Unsicherheit

Achim Peters
Das Gefühl unserer Zeit – Und was uns gegen Stress und gezielte Verunsicherung hilft
4.2 (182 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Unsicherheit?

Unsicherheit ist ein weitverbreitetes Gefühl in unserer Gesellschaft, auf das wir mit Stress reagieren. Schaffen wir es nicht, uns zu entspannen, kann uns das auf Dauer schaden. In kleinen Dosen hingegen ist Stress nicht nur erträglicher, sondern sogar wünschenswert. Die Blinks zu Unsicherheit (2018) beleuchten die Phänomene Unsicherheit und Stress aus medizinischer Sicht und erklären, wie wir besser damit umgehen können.

Wer Unsicherheit lesen sollte

  • Alle, die die Ursachen von Stress und Unsicherheit besser verstehen wollen
  • Menschen mit Interesse für Psychologie und Neurowissenschaften
  • Jeder, der etwas über den Zusammenhang von Gesellschaft und Stress erfahren will