Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt kostenlos testen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
How to Discuss What Matters Most
Communication is key to getting what you want, but some conversations are harder to have than others.
A difficult conversation is anything you find a challenge to discuss. Common topics include race, religion, sexuality and gender politics, but it can extend to any conversations that make you uncomfortable – such as asking your partner to quit smoking.
Unpleasant talks are often avoided because the outcomes are unpredictable and the stakes are high, leaving you vulnerable. Your mind jumps back and forth, trying to decide the best course of action: Should I approach this issue? Or should I just let it go? If you choose to confront it, the situation could improve. However, there’s also the risk that you may get a less than favorable result.
Say you decide to talk to your neighbor about his dog keeping you up at night with its incessant barking. On the one hand, he might be very understanding and offer to keep the dog inside after dark. But he may also think you’re overreacting and hold a grudge against you for complaining.
No matter the situation, always take up the conversation – even if it’s difficult.
Difficult conversations aren’t ideal, but neither are barking dogs keeping you up at night. More often than not, these talks are worth the effort if there’s a chance they could improve your life. So don’t turn a blind eye – or a deaf ear – to something that’s bugging you. Instead, learn how to speak up in an effective manner, which we’ll teach you in the following blinks.
Difficult Conversations (1999) takes a look at what makes a conversation difficult and why we often try to avoid them. It outlines how to correctly approach and maneuver through tough topics to build positive and meaningful relationships.
All-or-nothing identities are about as sturdy as a two-legged stool.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt kostenlos testenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari